Kultur im Flur: "Darüber lacht Polen"
Die Deutsch Polnische Gesellschaft Bremen lädt Sie herzlich zu einer besonderen Ausstellung ein: "Darüber lacht Polen". Diese humorvolle Sammlung von etwa 18 Bildern, erarbeitet durch das Deutsche Polen Institut in Darmstadt, bietet einen einzigartigen Einblick in unser Nachbarland Polen. Die Ausstellung vermittelt auf unterhaltsame Weise Wissen über Polen, jenseits der täglichen Nachrichten und Schlagzeilen, und weckt Neugierde auf die Menschen und die Sprache dieses Landes.
Weitere Informationen über das Deutsche Polen Institut und die Ausstellung "Darüber lacht Polen finden Sie hier Ausstellung: Darüber lacht Polen. Eine Landeskunde in Karikaturen und Texten. – Deutsches Polen-Institut (deutsches-polen-institut.de)
Öffnungszeiten der Ausstellung:
- Montag bis Freitag: 9:00 – 20:00 Uhr
- Wochenende: 10:00 – 17:00 Uhr
Ort: KiF – Kultur im Flur, Bamberger-Haus, Faulenstraße 69, 28195 Bremen, 2. Etage.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen viel Vergnügen bei der Entdeckung Polens aus einer neuen, humorvollen Perspektive!
KI im Alltag - Kennenlernen und richtig einsetzen im Beruf und privat
Wir setzen KI-Tools wie ChatGPT ein, um gezielte Fragen zu verschiedenen Themen zu beantworten, darunter Gedichte, Erklärungen und Hausaufgaben. Die Teilnehmenden lernen, wie browserbasierte KI-Anwendungen funktionieren, welche Themen ChatGPT abdeckt und wie man mit ihm interagiert – von Technologie und Wissenschaft bis Kunst und Kultur. Im Kurs haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen direkt an ChatGPT zu stellen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
24.05.2025
10:00 - 13:00 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, EDV - Raum
Dozent(en)

Tobias Woelki
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Französisch Mittelstufe 6 am Vormittag (A2) (251M48-125)
- Wie funktioniert Chat AI und wie kann ich sie im Alltag effektiv nutzen? (251M66-474)
- KI & GPT für Berufstätige Mehr Sicherheit beim Verfassen von Geschäftskorrespondenz (251M66-475)
- iPhone - Erweiterte Konfiguration und Sicherheitseinstellungen (251M67-773)
- Freies Malen "Die Montagsmaler*innen - MoMa" (251M76-507)
- Oberflächen und Strukturen in der Malerei Experimente mit Sand, Schellack und Marmormehl (251M76-525)
- Massage auf der Liege - für Anfänger*innen und Profis (251M84-066)
- KI im Alltag - Effektiv Texten mit KI im Beruf und Privat (251N66-472)
- Englisch für Beruf und Alltag (A2) (251O45-893)
- Graffiti Writing (251S76-662)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 251S66-476
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Sa., 24.05.2025, 10:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs - Süd, EDV - Raum
Gebühr: 28,00 €