Kultur im Flur: "Darüber lacht Polen"
Die Deutsch Polnische Gesellschaft Bremen lädt Sie herzlich zu einer besonderen Ausstellung ein: "Darüber lacht Polen". Diese humorvolle Sammlung von etwa 18 Bildern, erarbeitet durch das Deutsche Polen Institut in Darmstadt, bietet einen einzigartigen Einblick in unser Nachbarland Polen. Die Ausstellung vermittelt auf unterhaltsame Weise Wissen über Polen, jenseits der täglichen Nachrichten und Schlagzeilen, und weckt Neugierde auf die Menschen und die Sprache dieses Landes.
Weitere Informationen über das Deutsche Polen Institut und die Ausstellung "Darüber lacht Polen finden Sie hier Ausstellung: Darüber lacht Polen. Eine Landeskunde in Karikaturen und Texten. – Deutsches Polen-Institut (deutsches-polen-institut.de)
Öffnungszeiten der Ausstellung:
- Montag bis Freitag: 9:00 – 20:00 Uhr
- Wochenende: 10:00 – 17:00 Uhr
Ort: KiF – Kultur im Flur, Bamberger-Haus, Faulenstraße 69, 28195 Bremen, 2. Etage.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen viel Vergnügen bei der Entdeckung Polens aus einer neuen, humorvollen Perspektive!
Türkische Küche - vegetarisch
Wir werden an diesem Tag gemeinsam verschiedene Pasten, wie Ajvar, Auberginen-Paprika-Creme, Olivenpaste und Salate wie "Çoban Salatasi", Hirten- und Kichererbsensalat mit Ziegenkäse zubereiten und diese auf selbst hergestelltem Fladenbrot oder Simit genießen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
10.01.2026
10:30 - 14:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 107
Dozent(en)

Zekiye Celik-Kock
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Singen statt Stulle Die musikalische Mittagspause (252M75-310)
- Einführung in das Handpanspiel (252M75-530)
- Kinder kochen mit ihren Eltern (252M82-220)
- Glück ist lernbar! - mit Übungen aus der Positiven Psychologie (252M86-026)
- Nähen für Einsteiger*innen - Kompaktkurs (252O78-428)
- Zusammen stark und sicher: Selbstverteidigungstraining für Kinder von 7 bis 12 Jahren mit einem Elternteil (252O83-313)
- Arabische Küche - Vorspeisen (252M82-830)
- Gesund genießen und das Wohlbefinden fördern (252M82-400)
- Ernährung bei Stress (252M82-408)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M82-835
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Sa., 10.01.2026, 10:30 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 107
Gebühr: 40,00 €