Kultur im Flur: "Darüber lacht Polen"
Die Deutsch Polnische Gesellschaft Bremen lädt Sie herzlich zu einer besonderen Ausstellung ein: "Darüber lacht Polen". Diese humorvolle Sammlung von etwa 18 Bildern, erarbeitet durch das Deutsche Polen Institut in Darmstadt, bietet einen einzigartigen Einblick in unser Nachbarland Polen. Die Ausstellung vermittelt auf unterhaltsame Weise Wissen über Polen, jenseits der täglichen Nachrichten und Schlagzeilen, und weckt Neugierde auf die Menschen und die Sprache dieses Landes.
Weitere Informationen über das Deutsche Polen Institut und die Ausstellung "Darüber lacht Polen finden Sie hier Ausstellung: Darüber lacht Polen. Eine Landeskunde in Karikaturen und Texten. – Deutsches Polen-Institut (deutsches-polen-institut.de)
Öffnungszeiten der Ausstellung:
- Montag bis Freitag: 9:00 – 20:00 Uhr
- Wochenende: 10:00 – 17:00 Uhr
Ort: KiF – Kultur im Flur, Bamberger-Haus, Faulenstraße 69, 28195 Bremen, 2. Etage.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen viel Vergnügen bei der Entdeckung Polens aus einer neuen, humorvollen Perspektive!
Ruhestandskompass - von der Erwerbsarbeit in die Rente
Wie kann ihr Ruhestand zu einer spannenden und zufriedenstellenden Lebensphase werden? Im Seminar wollen wir uns damit beschäftigen, wie ein gelungener Abschied von ihrem Berufsleben aussehen kann und anhand ihrer persönlichen Berufsbiographie reflektieren, wie sie eine für sich passende neue Alltagsstruktur mit erfüllenden Inhalten entdecken und umsetzen können. Für Menschen kurz vor und kurz nach dem Übergang in den Ruhestand. Offenheit und Bereitschaft zum persönlichen Austausch ist erwünscht. Im Seminar gibt es keine Rechtsauskünfte.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
13.04.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
14.04.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
15.04.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
16.04.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
17.04.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
Dozent(en)

Bärbel Lange
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Sketchnoting - visuelle Protokolle als Gedächtnisanker nutzen (252M62-126)
- Marmorierte Papiere, Öltunk-, Kleisterpapiere und eine Schreibunterlage (252M78-220)
- Kunsthandwerkliche Buchbindewerkstatt - Marmorieren, Mappe und Broschur (252M78-222)
- Einstieg in das Illustrieren von Texten (252M76-258)
- Kamera läuft: Filmkurs – von der Aufnahme zum fertigen Onlinevideo (252M71-964)
- Videoschnitt: Filmgestaltung für Smartphone und Computer (252M71-963)
- Kanban – Effizienzsteigerung durch visualisierte Workflows - Online Flexibles Prozessmanagement für optimierte Arbeitsabläufe (252M62-016)
- Ruhestandskompass - von der Erwerbsarbeit in die Rente (252M86-020)
- Auf spannende Zeiten - Kreativ, gesund, entspannt in den Ruhestand (261O81-201)
- Apple – Pages, Numbers und Keynote Präsentieren, Schreiben und Kalkulieren mit dem Apple-Pendant zu Microsoft Office (252M67-706)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 261M86-020
Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe
Beginn: Mo., 13.04.2026, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
Gebühr: 156,00 € zzgl. 4 € für Kopien/Materialien