Kultur im Flur: "Darüber lacht Polen"
Die Deutsch Polnische Gesellschaft Bremen lädt Sie herzlich zu einer besonderen Ausstellung ein: "Darüber lacht Polen". Diese humorvolle Sammlung von etwa 18 Bildern, erarbeitet durch das Deutsche Polen Institut in Darmstadt, bietet einen einzigartigen Einblick in unser Nachbarland Polen. Die Ausstellung vermittelt auf unterhaltsame Weise Wissen über Polen, jenseits der täglichen Nachrichten und Schlagzeilen, und weckt Neugierde auf die Menschen und die Sprache dieses Landes.
Weitere Informationen über das Deutsche Polen Institut und die Ausstellung "Darüber lacht Polen finden Sie hier Ausstellung: Darüber lacht Polen. Eine Landeskunde in Karikaturen und Texten. – Deutsches Polen-Institut (deutsches-polen-institut.de)
Öffnungszeiten der Ausstellung:
- Montag bis Freitag: 9:00 – 20:00 Uhr
- Wochenende: 10:00 – 17:00 Uhr
Ort: KiF – Kultur im Flur, Bamberger-Haus, Faulenstraße 69, 28195 Bremen, 2. Etage.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen viel Vergnügen bei der Entdeckung Polens aus einer neuen, humorvollen Perspektive!
MS Office Aufbaukurs
Der Kurs richtet sich an Einsteiger*innen, die Grundkenntnisse im Umgang mit MS Office erwerben und ihre Kenntnisse vertiefen möchten.
Aufbauend auf den MS Office Grundlagenkurs vertiefen Sie Ihr vorhandenes Wissen und steigen tiefer in die Nutzung der MS Office-Produkte ein. Dieser Kurs eignet sich auch für die Auffrischung von vorhandenem Wissen zu MS Office.
Teilnahmevoraussetzungen: Computergrundkenntnisse
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
06.01.2026
17:30 - 20:45 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, F27 EDV-Labor
13.01.2026
17:30 - 20:45 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, F27 EDV-Labor
20.01.2026
17:30 - 20:45 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, F27 EDV-Labor
27.01.2026
17:30 - 20:45 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, F27 EDV-Labor
Dozent(en)
Hartmut Lindemann
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Schwedisch Konversation auf Niveau B1 - Online - Svensk konversation på nivå B1 (252M56-803)
- Instagram & Facebook - Ein Überblick (252M66-412)
- PowerPoint I Grundlagen Präsentationen (252M67-505)
- MS Office Grundlagenkurs (252N67-203)
- Android-Smartphone: Fortsetzung und Wiederholung Bedienung, Einstellungen und Sicherheit (252N67-805)
- Gitarrenspiel II Für Fortgeschrittene (252N75-422)
- Stressmanagement - mehr Gelassenheit in Alltag und Beruf (252N84-023)
- Tai Chi Gong (252N85-987)
- Französisch Mittelstufe 2 am Vormittag (A2) (252O48-122)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252N67-204
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Beginn: Di., 06.01.2026, 17:30 Uhr
Termine: 4
Kursort: vhs - Nord, F27 EDV-Labor
Gebühr: 102,00 €