Kultur im Flur: "Darüber lacht Polen"
Die Deutsch Polnische Gesellschaft Bremen lädt Sie herzlich zu einer besonderen Ausstellung ein: "Darüber lacht Polen". Diese humorvolle Sammlung von etwa 18 Bildern, erarbeitet durch das Deutsche Polen Institut in Darmstadt, bietet einen einzigartigen Einblick in unser Nachbarland Polen. Die Ausstellung vermittelt auf unterhaltsame Weise Wissen über Polen, jenseits der täglichen Nachrichten und Schlagzeilen, und weckt Neugierde auf die Menschen und die Sprache dieses Landes.
Weitere Informationen über das Deutsche Polen Institut und die Ausstellung "Darüber lacht Polen finden Sie hier Ausstellung: Darüber lacht Polen. Eine Landeskunde in Karikaturen und Texten. – Deutsches Polen-Institut (deutsches-polen-institut.de)
Öffnungszeiten der Ausstellung:
- Montag bis Freitag: 9:00 – 20:00 Uhr
- Wochenende: 10:00 – 17:00 Uhr
Ort: KiF – Kultur im Flur, Bamberger-Haus, Faulenstraße 69, 28195 Bremen, 2. Etage.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen viel Vergnügen bei der Entdeckung Polens aus einer neuen, humorvollen Perspektive!
KI in der Praxis – wie Programme wie ChatGPT praktisch funktionieren und uns unterstützen können
Wie funktioniert ein KI-Programm wie ChatGPT eigentlich genau – und wie kann es uns im Alltag oder Beruf helfen? In diesem Vortrag geht es um den praktischen Einsatz von KI, anschaulich erklärt und mit Beispielen, die zeigen, wie man moderne Tools gewinnbringend nutzen kann.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
27.11.2025
17:15 - 18:45 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 602
Dozent(en)

Aljoscha Jacobi
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Englisch Mittelstufe 3 – für Ältere (A2) (252M46-631)
- Italienisch Grundstufe 4 (A1) (252M50-471)
- Professionell texten im beruflichen Alltag mit ChatGPT & Co. Prompts für Web, Kommunikation im Arbeitsalltag (252M66-477)
- Nahrungsergänzungsmittel – Sinn und Unsinn dieser Mittel (252M81-903)
- Ernährung im Alter (252M81-907)
- Nature Sketching - Die Natur mit Stift und Pinsel entdecken (252W76-257)
- Auf spannende Zeiten - Kreativ, gesund, entspannt in den Ruhestand (261O81-201)
- Microsoft 365 und Teams im Büroalltag (251M67-631)
- Gelassen im Umgang mit Beschwerden – Online So bleiben Sie ruhig und effektiv (252M61-068)
- NUDGE: reibungslos kommunizieren (252M61-080)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M10-084
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Do., 27.11.2025, 17:15 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 602
Gebühr: 10,00 €