Kultur im Flur: "Darüber lacht Polen"
Die Deutsch Polnische Gesellschaft Bremen lädt Sie herzlich zu einer besonderen Ausstellung ein: "Darüber lacht Polen". Diese humorvolle Sammlung von etwa 18 Bildern, erarbeitet durch das Deutsche Polen Institut in Darmstadt, bietet einen einzigartigen Einblick in unser Nachbarland Polen. Die Ausstellung vermittelt auf unterhaltsame Weise Wissen über Polen, jenseits der täglichen Nachrichten und Schlagzeilen, und weckt Neugierde auf die Menschen und die Sprache dieses Landes.
Weitere Informationen über das Deutsche Polen Institut und die Ausstellung "Darüber lacht Polen finden Sie hier Ausstellung: Darüber lacht Polen. Eine Landeskunde in Karikaturen und Texten. – Deutsches Polen-Institut (deutsches-polen-institut.de)
Öffnungszeiten der Ausstellung:
- Montag bis Freitag: 9:00 – 20:00 Uhr
- Wochenende: 10:00 – 17:00 Uhr
Ort: KiF – Kultur im Flur, Bamberger-Haus, Faulenstraße 69, 28195 Bremen, 2. Etage.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen viel Vergnügen bei der Entdeckung Polens aus einer neuen, humorvollen Perspektive!
Bremen im Mittelalter
Bis heute gibt es im Bremer Stadtbild Spuren der mittelalterlichen Stadt - zum Teil auch sehr versteckt. Gebäude, Baustile oder Wegeführung sind Zeugen eine 1200 Jahre alten Geschichte. Gemeinsam wollen wir uns auf Spurensuche begeben. Nach einer Einführung am Vormittag geht es im zweiten Teil auf eine Exkursion in die Bremer Altstadt.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
22.11.2025
10:00 - 12:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 303
22.11.2025
12:00 - 15:00 Uhr
Exkursion
Dozent(en)
Ulrike Eberhardt
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Wie Bilder erzählen: Storytelling von Albrecht Altdorfer bis Peter Paul Rubens Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (252M10-144)
- Gesellschaft und Kultur in Bremen (252M10-414)
- Gesellschaft und Kultur in Bremen (252M10-415)
- Time for English - für Ältere (B1) (252M46-915)
- Natürliche Nahrungsquelle Meer Chancen und Herausforderungen im Klimawandel (252M81-905)
- Rückenstärkung - Arbeit an Lebenshaltungen für Beruf und Alltag (252M83-105)
- Hatha-Yoga (252M85-212)
- Knie Fit! Balancierte Knie - starke Füße - geschmeidige Hüfte (252S83-053)
- Denkmale, Mahnmale, Erinnerungsorte in Bremen (261M10-027)
- Die Rolle Bremens im Kolonialismus (261M10-060)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M12-007
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Sa., 22.11.2025, 10:00 Uhr
Termine: 2
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 303
Gebühr: 32,00 € zzgl. Kopierkosten 1 €