Kultur im Flur: "Darüber lacht Polen"
Die Deutsch Polnische Gesellschaft Bremen lädt Sie herzlich zu einer besonderen Ausstellung ein: "Darüber lacht Polen". Diese humorvolle Sammlung von etwa 18 Bildern, erarbeitet durch das Deutsche Polen Institut in Darmstadt, bietet einen einzigartigen Einblick in unser Nachbarland Polen. Die Ausstellung vermittelt auf unterhaltsame Weise Wissen über Polen, jenseits der täglichen Nachrichten und Schlagzeilen, und weckt Neugierde auf die Menschen und die Sprache dieses Landes.
Weitere Informationen über das Deutsche Polen Institut und die Ausstellung "Darüber lacht Polen finden Sie hier Ausstellung: Darüber lacht Polen. Eine Landeskunde in Karikaturen und Texten. – Deutsches Polen-Institut (deutsches-polen-institut.de)
Öffnungszeiten der Ausstellung:
- Montag bis Freitag: 9:00 – 20:00 Uhr
- Wochenende: 10:00 – 17:00 Uhr
Ort: KiF – Kultur im Flur, Bamberger-Haus, Faulenstraße 69, 28195 Bremen, 2. Etage.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen viel Vergnügen bei der Entdeckung Polens aus einer neuen, humorvollen Perspektive!
A Weekend of English (A2/B1)
Do you enjoy speaking English, which you are quite good at, but normally lack the opportunity? This seminar offers you the chance to step into the English-speaking world for a whole weekend. You will hear and speak plenty of English and revise - in an easy-going way - some grammatical points which may still cause you problems. Join us for a relaxing, informative and fun weekend of English!
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
15.11.2025
10:00 - 15:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 307
16.11.2025
10:00 - 15:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 307
Dozent(en)

Elizabeth Stewart
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Yoga, Atem und Entspannung (251M85-055)
- Englisch Auffrischkurs Mittelstufe (A2) (252M45-659)
- Zeichnen zum Kennenlernen (252M70-230)
- Horizont & Fluchtpunkte Perspektivisch Zeichnen und Malen lernen (252M76-233)
- Menschenbilder Portraits von der Zeichnung zur Malerei (252M76-530)
- Shodo - Japanische Kalligrafie Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene (252M78-102)
- Shodo - Japanische Kalligrafie Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene (252M78-103)
- Zeichnung und Kolorierung - eine kulturhistorische Auseinandersetzung mit den Meisterwerken unterschiedlicher Epochen (261M76-240)
- Ernährungs- und Lebensgewohnheiten ändern durch Fasten (252M82-410)
- English for Your Journey (A2) (252M44-135)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M44-301
Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe
Beginn: Sa., 15.11.2025, 10:00 Uhr
Termine: 2
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 307
Gebühr: 54,00 € zzgl. Kopierkosten: 3 € (bar vor Ort)