Bremer Wohnzimmer in der Volkshochschule!
Miteinander ins Gespräch kommen – für Zusammenhalt und ein solidarisches Miteinander
Im Rahmen einer Kooperation zwischen der Universität Bremen und der Bremer Volkshochschule laden Prof. Dr. Alisha M.B. Heinemann (Universität Bremen) und Ralf Perplies (Direktor der Bremer Volkshochschule) alle Bremer*innen und Interessierte ins neu gestaltete Erdgeschoss der Bremer Volkshochschule ein.
„Gemeinsam möchten wir einen zivilgesellschaftlichen Begegnungsraum in Bremen schaffen“, so der Wunsch von vhs-Direktor Ralf Perplies. Ausgangspunkt ist die Beobachtung, dass zu wenig Austausch stattfindet, der auch Dissens und Konflikte aushält. Alisha Heinemann möchte daher gemeinsam mit der Bremer vhs Räume schaffen, in denen Gespräche zu gesellschaftlich relevanten Themen auch dann noch stattfinden können, wenn nicht alle einer Meinung sind. Das Bremer Wohnzimmer startet mit kurzen Impulsen von in Bremen verorteten und engagierten Fachexpert*innen. Im Anschluss werden die Besucher*innen in moderierten Kleingruppen miteinander ins Gespräch kommen. Ziel ist es, das gesellschaftliche Miteinander zu fördern und einen Beitrag gegen Vereinzelung und gesellschaftliche Spaltung zu leisten.
Die Kooperationsreihe der Universität Bremen und der Bremer Volkshochschule umfasst folgende Termine:
Alle Menschen sind herzlich eingeladen, das Bremer Wohnzimmer zu besuchen.
Die Veranstaltungen sind kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Ort: Erdgeschoss im Bamberger Haus, Bremer Volkshochschule, Faulenstraße 69, 28195 Bremen.
Englisch - Lektüre und Konversation (B1)
Für Teilnehmende mit guten Kenntnissen.
Do you like reading and talking about it? In this course, we will read English texts together. In class, we will look at interesting expressions and words and discuss grammatical aspects. You will expand your vocabulary and improve your language skills.
Lektüre wird bei Kursbeginn bekanntgegeben.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
12.02.2025
11:30 - 13:00 Uhr
Auf der Kuhlen 1A, Haus im Viertel, Altes Fundamt, VHS-Raum 4
19.02.2025
11:30 - 13:00 Uhr
Auf der Kuhlen 1A, Haus im Viertel, Altes Fundamt, VHS-Raum 4
26.02.2025
11:30 - 13:00 Uhr
Auf der Kuhlen 1A, Haus im Viertel, Altes Fundamt, VHS-Raum 4
12.03.2025
11:30 - 13:00 Uhr
Auf der Kuhlen 1A, Haus im Viertel, Altes Fundamt, VHS-Raum 4
19.03.2025
11:30 - 13:00 Uhr
Auf der Kuhlen 1A, Haus im Viertel, Altes Fundamt, VHS-Raum 4
Dozent(en)

Burkhard Koch
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Erkennen, was die Welt im Innersten zusammen hält Café Philosophie (251M13-001)
- Englisch - Lektüre und Konversation (B1) (251M44-600)
- Englisch Konversation auf Niveau C1 - English conversation at level C1 (251M45-871)
- Gelassenheit durch Singen (251M75-330)
- Englisch Konversation auf Niveau B1 - English conversation at level B1 (251O44-587)
- Englisch Aufbaustufe 11 - für Ältere (B1) (251M46-777)
- Time for English - für Ältere (B1) (251M46-915)
Status: Warteliste
Kursnr.: 251M44-599
Kursart: Kurs - Minigruppe
Beginn: Mi., 12.02.2025, 11:30 Uhr
Termine: 12
Kursort: Haus im Viertel, Altes Fundamt, VHS-Raum 4
Gebühr: 127,00 € zzgl. Kopierkosten: 2 € (bar vor Ort)