Bremer Wohnzimmer in der Volkshochschule!
Miteinander ins Gespräch kommen – für Zusammenhalt und ein solidarisches Miteinander
Im Rahmen einer Kooperation zwischen der Universität Bremen und der Bremer Volkshochschule laden Prof. Dr. Alisha M.B. Heinemann (Universität Bremen) und Ralf Perplies (Direktor der Bremer Volkshochschule) alle Bremer*innen und Interessierte ins neu gestaltete Erdgeschoss der Bremer Volkshochschule ein.
„Gemeinsam möchten wir einen zivilgesellschaftlichen Begegnungsraum in Bremen schaffen“, so der Wunsch von vhs-Direktor Ralf Perplies. Ausgangspunkt ist die Beobachtung, dass zu wenig Austausch stattfindet, der auch Dissens und Konflikte aushält. Alisha Heinemann möchte daher gemeinsam mit der Bremer vhs Räume schaffen, in denen Gespräche zu gesellschaftlich relevanten Themen auch dann noch stattfinden können, wenn nicht alle einer Meinung sind. Das Bremer Wohnzimmer startet mit kurzen Impulsen von in Bremen verorteten und engagierten Fachexpert*innen. Im Anschluss werden die Besucher*innen in moderierten Kleingruppen miteinander ins Gespräch kommen. Ziel ist es, das gesellschaftliche Miteinander zu fördern und einen Beitrag gegen Vereinzelung und gesellschaftliche Spaltung zu leisten.
Die Kooperationsreihe der Universität Bremen und der Bremer Volkshochschule umfasst folgende Termine:
Alle Menschen sind herzlich eingeladen, das Bremer Wohnzimmer zu besuchen.
Die Veranstaltungen sind kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Ort: Erdgeschoss im Bamberger Haus, Bremer Volkshochschule, Faulenstraße 69, 28195 Bremen.
Französisch Konversation auf Niveau B2 - Conversation en français au niveau B2
Pour des participants capables de participer spontanément et couramment à des discussions concernant leurs centres d’intérêt et qui arrivent bien à justifier leur point de vue.
Dans ce cours de conversation, nous nous entrainerons à parler avec plus d’assurance et à justifier nos opinions sur différents sujets et à exprimer les avantages et inconvénients.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
19.02.2025
09:00 - 10:30 Uhr
Auf der Kuhlen 1A, Haus im Viertel, Altes Fundamt, VHS-Raum 4
26.02.2025
09:00 - 10:30 Uhr
Auf der Kuhlen 1A, Haus im Viertel, Altes Fundamt, VHS-Raum 4
05.03.2025
09:00 - 10:30 Uhr
Auf der Kuhlen 1A, Haus im Viertel, Altes Fundamt, VHS-Raum 4
12.03.2025
09:00 - 10:30 Uhr
Auf der Kuhlen 1A, Haus im Viertel, Altes Fundamt, VHS-Raum 4
19.03.2025
09:00 - 10:30 Uhr
Auf der Kuhlen 1A, Haus im Viertel, Altes Fundamt, VHS-Raum 4
Dozent(en)
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Englisch Konversation auf Niveau B2 - English conversation at level B2 (251M44-591)
- Englisch Konversation auf Niveau B2 - English conversation at level B2 (251M44-593)
- Vokalwerkstatt Für fortgeschrittene Chorsänger*innen (251M75-325)
- Acrylmalerei Für Fortgeschrittene (251M76-310)
- Englisch Konversation auf Niveau B1 English conversation at level B1 (251O45-837)
- Englisch Konversation auf Niveau B2 English conversation at level B2 (251O45-865)
Status: Warteliste
Kursnr.: 251M48-151
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Beginn: Mi., 19.02.2025, 09:00 Uhr
Termine: 12
Kursort: Haus im Viertel, Altes Fundamt, VHS-Raum 4
Gebühr: 108,00 € zzgl. Kopierkosten (bar vor Ort)