Zertifikat Deutsch/telc Deutsch B1

Mit dieser Prüfung können Sie gute mündliche und schriftliche Sprachkenntnisse in den wichtigsten Bereichen des täglichen Lebens nachweisen. Sie brauchen das Zertifikat zum Beispiel für die Bewerbung um einen Arbeitsplatz oder für die Einbürgerung.
Bitte bringen Sie zur Prüfung Ihre eigenen Stifte mit:
Für die telc A2-B1, B1 und B2 Prüfung brauchen Sie einen Bleistift, Radiergummi, evtl. Spitzer. Das Handy geben Sie während der Prüfung ab. Wenn Sie das nicht wollen, lassen Sie bitte Ihr Handy zu Hause. Bringen Sie einen gültigen Ausweis mit Foto (Aufenthaltstitel, Pass) mit.
Mit der Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie unsere gesonderten Rücktrittsbedingungen für Prüfungen zur Kenntnis genommen haben:
- Bis vier Wochen vor der Prüfung fällt bei einer Abmeldung eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,00 EUR an.
- Vier Wochen vor der Prüfung ist eine Abmeldung nicht mehr möglich. Es wird die volle Prüfungsgebühr fällig.
- Wenn Teilnehmende am Prüfungstag erkrankt sind, kann bis kommenden Montag um 11:00 Uhr ein Attest eingereicht werden. Eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,00 EUR wird berechnet.
Die VHS Bremen führt die Prüfungen im Auftrag der telc gGmbH durch. Die Prüfungsordnung finden Sie unter www.telc.net, S. 13 – 16 der AGB. Mit der Anmeldung zur Prüfung bestätigen Sie, dass Sie diese zur Kenntnis genommen haben und verpflichten sich, sie zu jedem Zeitpunkt der Prüfung einzuhalten. Mit der Anmeldung geben Sie Ihr Einverständnis zur Weitergabe Ihrer für die Prüfungsdurchführung und –auswertung notwendigen Daten an die Bewertenden und die telc gGmbH.
Mit der Anmeldung zur Prüfung bestätigen Sie, dass Sie die
zur Kenntnis genommen haben.
Anmeldung per E-Mail unter: daf.test@vhs-bremen.de
Keine Beratung und Anmeldung in den Schulferien
Tai Chi Gong
Tai Chi Gong ist eine ganzheitliche Bewegungsform. Es ist eine Kombination aus Tai Chi Chuan und Qi Gong. Beide Formen sind traditionell chinesische Übungssysteme. Es geht darum, die gegensätzlichen Energien von Yin und Yang zu harmonisieren. Die Übungen umfassen fließende, runde und entspannte Bewegungen, die langsam und ohne Anstrengung ausgeführt werden. Alle Übungen regen den Qi-Fluss an, welcher unsere Lebensenergie umfasst. Ein konzentriertes regelmäßiges Training kräftigt Sehnen, Muskeln, Knochen und Gelenke. Sie können damit besonders Ihren Gehapparat und Ihr Gleichgewicht stärken. Tai Chi Gong unterstützt Sie in Ihrer Achtsamkeit und Selbstfürsorge. Bitte bequeme Kleidung, warme Socken bzw. Sportschuhe mit sehr weicher Sohle mitbringen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
24.09.2025
19:00 - 20:30 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
01.10.2025
19:00 - 20:30 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
08.10.2025
19:00 - 20:30 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
29.10.2025
19:00 - 20:30 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
05.11.2025
19:00 - 20:30 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
Dozent(en)

Susanne Pflugmacher
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Kreatives Schreiben für Schreiberfahrene - Online (252M73-615)
- Literatur lesen - und darüber reden Lese- und Diskussionskreis (252N73-115)
- Malaysisch-Indonesische Geschmackswelt entdecken (252N82-932)
- Stressmanagement - mehr Gelassenheit in Alltag und Beruf (252N84-023)
- Chi Gong gegen Stress und Erschöpfung (252N85-986)
- Hatha-Yoga (252N85-214)
- Dem Rücken zuliebe - Spannungsbalance mit Eutonie (252N83-502)
- Satirewerkstatt: Zeichnung und Wort (252W76-262)
- Hatha-Yoga (252N85-215)
- Dantian – Qigong (252N85-982)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252N85-987
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Beginn: Mi., 24.09.2025, 19:00 Uhr
Termine: 15
Kursort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
Gebühr: 132,00 €