Bereichsicon
Xpert
Xpert

Kaufmännische Weiterbildung online

Nutzen Sie jetzt unsere Xpert Business Online-Lehrgänge, um Ihre kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Kompetenzen gezielt auf- und auszubauen.

Was ist Xpert Business?

Xpert Business ist das bundeseinheitliche Kurs- und Zertifikatssystem für die kaufmännische Weiterbildung an Volkshochschulen. Die Kurse vermitteln fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen vom Einstieg bis zum Hochschulniveau. Nach jedem Kurs können Sie eine Prüfung ablegen, um ein Zertifikat zu erhalten. Die einzelnen Zertifikate lassen sich zu anerkannten Abschlüssen kombinieren, zum Beispiel Finanzbuchhalter*in (XB).

Welche Module gibt es?

Finanzwirtschaft, Finanzbuchführung (allg., Datev, Lexware), Personalwirtschaft, Lohn und Gehalt (allg., Datev, Lexware), Bilanzierung, Einnahmen-Überschussrechnung, Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling, Betriebliche Steuerpraxis

Wie sind die Kurse organsiert?

Die Xpert Business Zertifikatskurse mit Live-Seminaren umfassen zeitlich festgelegte Online-Termine und Materialien zum Selbststudium. Die Intensivkurse (z. B. Finanzbuchführung, Lohn & Gehalt) finden von Montag bis Freitag am Vormittag statt.

Bei Kursen, die über mehrere Monate laufen, gibt es zwei Live-Seminare pro Woche in den Abendstunden. In beiden Formaten steht für den Austausch zwischen den Terminen ein Kursforum zur Verfügung. Die Teilnehmenden können sich die Aufzeichnungen der Kurseinheiten bis 2 Wochen nach Kursende jederzeit ansehen.

Neu für alle, die lieber nach eigenem Zeitplan lernen, sind die Xpert Business Videokurse ohne Live-Anteile. Für rund drei Monate erhält man Zugang zu den Aufzeichnungen der Live-Seminare und kann sich anhand der hochwertigen Inhalte selbstständig auf die Zertifikatsprüfung vorbereiten.

Prüfung für Xpert Business Zertifikat

Nach jedem Kurs können Sie eine Prüfung ablegen, um ein Zertifikat zu erhalten. Die Zertifikate lassen sich zu Xpert Business Abschlüssen kombinieren , z.B. Finanzbuchhalter*in (XB). Die Bremer Volkshochschule ist regionales Prüfungszentrum für alle Xpert Business Kurse.

Mehr zu den Xpert Business Kursen und Zertifikaten unter

www.xpert-business.eu

Webinar-Ablauf

 

 

Dateiformat/e: PDF Dateigröße: 108 MB

 

Informationen

Dateiformat/e: PDF Dateigröße: 1,67 MB

 

Zertifikat Prüfungszentrum

Dateiformat/e: PDF Dateigröße: 1,09 MB

Kursdetails

Komm, schreib mit uns! Erleben beschreiben - Schreiben erleben

Entdecken Sie mit uns ihre Stadt neu!

In dieser Schreibwerkstatt erkunden wir Bremen und spannende Lernorte. Wir fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln, lernen uns in der Stadt zu orientieren, und besuchen Orte wie die Kunsthalle Bremen, ein Urban Gardening-Projekt, die Stadtbibliothek und vieles mehr. Unterwegs machen wir Notizen und schreiben anschließend kleine Texte über das, was wir erlebt haben. Sie brauchen keine Vorkenntnisse – wir schreiben gemeinsam.


Das Kursangebot wird gefördert durch die Senatorin für Kinder und Bildung und ist für die Teilnehmenden kostenlos.

Info: Eine Anmeldung ist jederzeit möglich im Fachbereich unter 0421/361-53372

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

22.08.2025

Uhrzeit

09:00 - 12:15 Uhr

Ort

Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 6.1.

Datum

29.08.2025

Uhrzeit

09:00 - 12:15 Uhr

Ort

Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 6.1.

Datum

05.09.2025

Uhrzeit

09:00 - 12:15 Uhr

Ort

Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 6.1.

Datum

12.09.2025

Uhrzeit

09:00 - 12:15 Uhr

Ort

Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 6.1.

Datum

19.09.2025

Uhrzeit

09:00 - 12:15 Uhr

Ort

Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 6.1.


Seite 1 von 4

Dozent(en)

leider kein Bild von Dagmar Schmitz

Dagmar Schmitz

Dozent*in
leider kein Bild von Marion Farwick

Marion Farwick

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:

Info beachten

Status: Info beachten

Kursnr.: 252M90-200

Kursart: Kurs

Beginn: Fr., 22.08.2025, 09:00 Uhr

Termine: 17

Kursort: vhs am Bahnhof, Raum 6.1.

Gebühr: 0,00 €


Kursort(e):
vhs am Bahnhof, Raum 6.1.
Breitenweg 2
28195 Bremen