Bereichsicon
Xpert
Xpert

Kaufmännische Weiterbildung online

Nutzen Sie jetzt unsere Xpert Business Online-Lehrgänge, um Ihre kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Kompetenzen gezielt auf- und auszubauen.

Was ist Xpert Business?

Xpert Business ist das bundeseinheitliche Kurs- und Zertifikatssystem für die kaufmännische Weiterbildung an Volkshochschulen. Die Kurse vermitteln fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen vom Einstieg bis zum Hochschulniveau. Nach jedem Kurs können Sie eine Prüfung ablegen, um ein Zertifikat zu erhalten. Die einzelnen Zertifikate lassen sich zu anerkannten Abschlüssen kombinieren, zum Beispiel Finanzbuchhalter*in (XB).

Welche Module gibt es?

Finanzwirtschaft, Finanzbuchführung (allg., Datev, Lexware), Personalwirtschaft, Lohn und Gehalt (allg., Datev, Lexware), Bilanzierung, Einnahmen-Überschussrechnung, Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling, Betriebliche Steuerpraxis

Wie sind die Kurse organsiert?

Die Xpert Business Zertifikatskurse mit Live-Seminaren umfassen zeitlich festgelegte Online-Termine und Materialien zum Selbststudium. Die Intensivkurse (z. B. Finanzbuchführung, Lohn & Gehalt) finden von Montag bis Freitag am Vormittag statt.

Bei Kursen, die über mehrere Monate laufen, gibt es zwei Live-Seminare pro Woche in den Abendstunden. In beiden Formaten steht für den Austausch zwischen den Terminen ein Kursforum zur Verfügung. Die Teilnehmenden können sich die Aufzeichnungen der Kurseinheiten bis 2 Wochen nach Kursende jederzeit ansehen.

Neu für alle, die lieber nach eigenem Zeitplan lernen, sind die Xpert Business Videokurse ohne Live-Anteile. Für rund drei Monate erhält man Zugang zu den Aufzeichnungen der Live-Seminare und kann sich anhand der hochwertigen Inhalte selbstständig auf die Zertifikatsprüfung vorbereiten.

Prüfung für Xpert Business Zertifikat

Nach jedem Kurs können Sie eine Prüfung ablegen, um ein Zertifikat zu erhalten. Die Zertifikate lassen sich zu Xpert Business Abschlüssen kombinieren , z.B. Finanzbuchhalter*in (XB). Die Bremer Volkshochschule ist regionales Prüfungszentrum für alle Xpert Business Kurse.

Mehr zu den Xpert Business Kursen und Zertifikaten unter

www.xpert-business.eu

Webinar-Ablauf

 

 

Dateiformat/e: PDF Dateigröße: 108 MB

 

Informationen

Dateiformat/e: PDF Dateigröße: 1,67 MB

 

Zertifikat Prüfungszentrum

Dateiformat/e: PDF Dateigröße: 1,09 MB

Kursdetails
Veranstaltung "Wirtschafts- und Finanznachrichten besser verstehen - Online" (Nr. 14-510) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Wirtschafts- und Finanznachrichten besser verstehen - Online

„Der DAX schließt mit einem Minus von 5 %“, „Der Euro verliert gegenüber dem US-Dollar“, „Die Inflation steigt im Euro-Raum auf 3,6 %“ … sind Wirtschafts- und Finanznachrichten für Sie ein Buch mit sieben Siegeln und fühlen Sie sich abgeschreckt durch die vielen Fachausdrücke? Auf einfache und verständliche Weise werden das 1×1 der Wirtschaft und der Börse erklärt. Vorgestellt wird, welche Produkte an der Börse gehandelt werden, wie Börsenkurse entstehen und was sich hinter häufig verwendeten Fachbegriffen verbirgt.


Inhalte: Wie funktioniert der Wirtschaftskreislauf und wie ist zu erkennen, ob es einer Wirtschaft gut geht? Was ist ein Konjunkturzyklus, aus welchen Phasen besteht er und wie wird Wirtschaftspolitik betrieben? Warum sind die Zinsen so niedrig? Was sind Leitzinsen, wer ist die Europäische Zentralbank und welche Ziele verfolgt sie? Was sind Wertpapiere, was ist ein Aktienindex und wie funktionieren Aktien oder Anleihen? Was bedeutet es Aktionär*in zu sein und wie kann man mit Aktien oder Anleihen Geld verdienen? Wie entstehen Börsenkurse, warum schwanken sie ständig und was führt zu einem Kursanstieg oder -rückgang? Was sind Spekulationsblasen und wie entstehen sie? Was sind Devisen, wie entstehen Devisenkurse und wodurch wird ihre Entwicklung beeinflusst?


Eine Zusammenfassung (.pdf) kann beim Dozenten erworben werden (3 €).

Weitere Veranstaltungen zum Thema Finanzen, Geldanlage und Versicherungen finden Sie hier.
_

Benötigt werden ein internetfähiges Gerät und eine Internetverbindung zum Streamen der Veranstaltung.

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

09.10.2025

Uhrzeit

18:00 - 21:00 Uhr

Ort

Online



Dozent(en)

Portrait

Holger Jünke

Holger Jünke ist Diplom-Kaufmann mit Schwerpunkt Marketing und hat über zwanzig Jahre im Produktmanagement der größten deutschen Privatkundenbank gearbeitet. Er ist freiberuflich als Finanztutor tätig und möchte seinen Kursteilnehmer*innen helfen, in Finanzfragen eigenständiger und souveräner zu werden. Darüber hinaus bietet er Kurse zu Marketing-Themen an. Das Finanz- und Marketing-Wissen vermittelt auf eine lebendige, humorvolle und leicht verständliche Weise verbunden mit vielen Beispielen aus der Praxis.

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Freie Plätze

Kursnr.: 252M14-510

Kursart: Einzelveranstaltung

Beginn: Do., 09.10.2025, 18:00 Uhr

Termine: 1

Kursort: Online

Gebühr: 25,00 €


Kursort(e):
Online