Bereichsicon
Xpert
Xpert

Kaufmännische Weiterbildung online

Nutzen Sie jetzt unsere Xpert Business Online-Lehrgänge, um Ihre kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Kompetenzen gezielt auf- und auszubauen.

Was ist Xpert Business?

Xpert Business ist das bundeseinheitliche Kurs- und Zertifikatssystem für die kaufmännische Weiterbildung an Volkshochschulen. Die Kurse vermitteln fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen vom Einstieg bis zum Hochschulniveau. Nach jedem Kurs können Sie eine Prüfung ablegen, um ein Zertifikat zu erhalten. Die einzelnen Zertifikate lassen sich zu anerkannten Abschlüssen kombinieren, zum Beispiel Finanzbuchhalter*in (XB).

Welche Module gibt es?

Finanzwirtschaft, Finanzbuchführung (allg., Datev, Lexware), Personalwirtschaft, Lohn und Gehalt (allg., Datev, Lexware), Bilanzierung, Einnahmen-Überschussrechnung, Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling, Betriebliche Steuerpraxis

Wie sind die Kurse organsiert?

Die Xpert Business Zertifikatskurse mit Live-Seminaren umfassen zeitlich festgelegte Online-Termine und Materialien zum Selbststudium. Die Intensivkurse (z. B. Finanzbuchführung, Lohn & Gehalt) finden von Montag bis Freitag am Vormittag statt.

Bei Kursen, die über mehrere Monate laufen, gibt es zwei Live-Seminare pro Woche in den Abendstunden. In beiden Formaten steht für den Austausch zwischen den Terminen ein Kursforum zur Verfügung. Die Teilnehmenden können sich die Aufzeichnungen der Kurseinheiten bis 2 Wochen nach Kursende jederzeit ansehen.

Neu für alle, die lieber nach eigenem Zeitplan lernen, sind die Xpert Business Videokurse ohne Live-Anteile. Für rund drei Monate erhält man Zugang zu den Aufzeichnungen der Live-Seminare und kann sich anhand der hochwertigen Inhalte selbstständig auf die Zertifikatsprüfung vorbereiten.

Prüfung für Xpert Business Zertifikat

Nach jedem Kurs können Sie eine Prüfung ablegen, um ein Zertifikat zu erhalten. Die Zertifikate lassen sich zu Xpert Business Abschlüssen kombinieren , z.B. Finanzbuchhalter*in (XB). Die Bremer Volkshochschule ist regionales Prüfungszentrum für alle Xpert Business Kurse.

Mehr zu den Xpert Business Kursen und Zertifikaten unter

www.xpert-business.eu

Webinar-Ablauf

 

 

Dateiformat/e: PDF Dateigröße: 108 MB

 

Informationen

Dateiformat/e: PDF Dateigröße: 1,67 MB

 

Zertifikat Prüfungszentrum

Dateiformat/e: PDF Dateigröße: 1,09 MB

Kursdetails
Veranstaltung "Exkursion zu den Biohöfen Imhorst und Böse-Hartje" (Nr. 89-010) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Exkursion zu den Biohöfen Imhorst und Böse-Hartje

11.08.2025, von 9 - 15 Uhr


Diese Exkursion richtet sich an Küchenkräfte, Einrichtungsleitungen und pädagogische Fachkräfte der Bremer Einrichtungen mit Gemeinschaftsverpflegung.


Bei dieser Exkursion besuchen wir zwei spannende Betriebe an einem Tag! Am Morgen geht es zum Hof Imhorst nach Riede, der nach Demeter-Richtlinien auf 2 ha Gemüse sowohl unter Glas als auch auf dem Feld anbaut. Wir tauchen ein in die Welt des Gemüsebaus, lernen die unterschiedlichen Kulturen und Besonderheiten des Betriebes kennen. Zudem erhalten wir einen Einblick in zukünftige Projekte sowie die Vermarktungswege und erfahren, wie das Gemüse den Weg auch in die teilnehmenden Küchen findet.


Im Anschluss fahren wir zum Bioland-Hof Böse-Hartje nach Thedinhausen-Eißel, wo wir einen leckeren Mittagsimbiss bekommen. Der Betrieb bietet Weide-Rindfleisch, Eier aus dem Hühnermobil sowie Milchprodukte an und wird uns einen Einblick in die unterschiedlichen Betriebsbereiche geben. Außerdem organisiert der Bioland-Betrieb in regelmäßigen Abständen einen Öko-Regio-Markt mit befreundeten Partnerbetrieben auf dem Hof und bietet damit eine breite Produktpalette regionaler Erzeugnisse an. Über dieses und weitere Projekte werden wir Einblick bekommen und ausreichend Zeit für einen interessanten Austausch haben.


Hof Imhorst: Imhorst 4, 27339 Riede

Hof Böse-Hartje: Groß Eißel 26, 27321 Thedinghausen


Anreise: mit dem eigenen PKW oder dem Forum Küche Team. Aufgrund der Planbarkeit ist eine Teilnahme nur nach Anmeldung möglich!

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

11.08.2025

Uhrzeit

09:00 - 15:00 Uhr

Ort

wird noch bekannt gegeben



Dozent(en)

leider kein Bild von Martin Clausen

Martin Clausen

Dozent*in
leider kein Bild von Johanna Böse-Hartje

Johanna Böse-Hartje

Dozent*in



Status: Freie Plätze

Kursnr.: 251M89-010

Kursart: Exkursion

Beginn: Mo., 11.08.2025, 09:00 Uhr

Termine: 1

Kursort: wird noch bekannt gegeben

Gebühr: 10,00 €


Kursort(e):
wird noch bekannt gegeben