Gebühr: 0,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.3.
Datum: 03.01.2022 bis 04.07.2022

Besser Deutsch schreiben lernen
Zielgruppe: Menschen mit fortgeschrittenem Vorwissen, die ihre Lese- und Schreibkompetenz verbessern möchten.Der Kurs richtet sich an Personen, die ...
Gebühr: 0,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.3.
Datum: 05.01.2022 bis 13.07.2022

Deutsch für Migrant*innen mit Deutschkenntnissen auf A2/B1 Niveau
Zielgruppe: Migrant*innen mit guten Vorwissen (Sprachniveau A2 bis B1), die ihre Lese- und Schreibkompetenzen verbessern möchten.Der Kurs richtet ...
Gebühr: 0,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.1.
Datum: 03.01.2022 bis 13.07.2022

Gebühr: 64,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.1
Datum: 22.09.2022 bis 23.09.2022

Lesen und Schreiben für den beruflichen Wiedereinstieg
Zielgruppe: Menschen mit guten Vorwissen, die ihre Lese- und Schreibkompetenzen verbessern möchten.Angesprochen sind Personen mit guten deutschen ...
Gebühr: 0,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.3.
Datum: 05.01.2022 bis 15.07.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 13.12.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 08.09.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 29.11.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 107
Datum: 23.08.2022

"Das Prinzip Verantwortung" - Vom historischen Bewusstsein zu einer Ethik der Zukunft
(Nicht nur) In Krisenzeiten sehnen die Menschen sich nach einfachen und klaren Antworten. Ob Coronapandemie, Klimaveränderung, Arbeitsplätze oder ...Gebühr: 93,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 19.06.2023 bis 23.06.2023

"Das Prinzip Verantwortung" von Hans Jonas und seine Ethik für das technische Zeitalter
Stehen der demokratische Zusammenhalt und die Überlebensfähigkeit unserer Gesellschaft existenziell in Frage - und wollen wir dem tatenlos zusehen? ...Gebühr: 20,00 €
Kursart: Wochenendseminar
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 12.11.2022

"Gewalt im Lande Gandhis" - Land der Vielfalt, Land der Sorgen
Gezeigt wird der Film "Gewalt im Lande Gandhis". Dieser Film macht auf die immer noch stattfindende Gewalt gegen Frauen und Mädchen in Indien ...Gebühr: 9,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 30.11.2022

"In der Mitte bleiben" - Stressbewältigung in Beruf und Alltag mit Yoga
Yoga, als der "Weg der Mitte", kann viel dazu beitragen, in hektischen Zeiten inneres Gleichgewicht zu behalten oder wieder zu erlangen. Sanfte Dehn-, ...Gebühr: 114,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Datum: 07.11.2022 bis 11.11.2022

"Über das Böse" - Einmal Hannah Arendt zu Ende lesen - diskutieren - verstehen - (online)
Wer kennt das nicht? Ein großes Werk der Philosophiegeschichte - seit Jahren im Regal. Öfter schon begonnen, doch niemals zu Ende gelesen. Nun aber ...Gebühr: 35,00 €
Kursart: Online-Kurs
Ort: Online
Datum: 07.11.2022 bis 05.12.2022

Gebühr: 93,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 13.02.2023 bis 17.02.2023

Gebühr: 8,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Ecke Langenstarße/Fangturm
Datum: 05.11.2022

1200 Jahre Bremer Geschichte - Von den Chauken und Sachsen bis heute
Die Kulturgeschichte, die politische Entwicklung und die Sozialgeschichte Bremens vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart sind im Focke-Museum ...Gebühr: 101,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Focke - Museum, Mus.-päd. Arbeitsraum
Datum: 12.09.2022 bis 16.09.2022

1200 Jahre Bremer Geschichte - Von den Chauken und Sachsen bis heute
Die Kulturgeschichte, die politische Entwicklung und die Sozialgeschichte Bremens vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart sind im Focke-Museum ...Gebühr: 101,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Focke - Museum, Mus.-päd. Arbeitsraum
Datum: 21.11.2022 bis 25.11.2022

1200 Jahre Bremer Geschichte - Von den Chauken und Sachsen bis heute
Die Kulturgeschichte, die politische Entwicklung und die Sozialgeschichte Bremens vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart sind im Focke-Museum ...Gebühr: 105,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Focke - Museum, Mus.-päd. Arbeitsraum
Datum: 16.01.2023 bis 20.01.2023

1200 Jahre Bremer Geschichte - Von den Chauken und Sachsen bis heute
Die Kulturgeschichte, die politische Entwicklung und die Sozialgeschichte Bremens vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart sind im Focke-Museum ...Gebühr: 105,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Focke - Museum, Mus.-päd. Arbeitsraum
Datum: 05.06.2023 bis 09.06.2023

250 Jahre Kapitalismus - was kommt danach? - Zukunftsvorstellungen auf dem Prüfstand
Wenn die Rohstoffe ausgehen und die Umwelt "verbraucht" ist, dann wird es langfristig eines nicht mehr geben: ständiges Wirtschaftswachstum. Und ohne ...Gebühr: 90,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 12.12.2022 bis 16.12.2022

Gebühr: 16,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 08.10.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 15.12.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Datum: 20.09.2022

Gebühr: 152,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
Datum: 01.08.2022 bis 05.08.2022

Gebühr: 152,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
Datum: 05.12.2022 bis 09.12.2022

Gebühr: 101,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Focke - Museum, Mus.-päd. Arbeitsraum
Datum: 29.08.2022 bis 02.09.2022

Gebühr: 8,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Neptunbrunnen
Datum: 11.11.2022

Gebühr: 118,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 11.07.2022 bis 15.07.2022

Abgrenzung - Techniken zur Selbstbehauptung und zum Abbau innerer Blockaden
Wie oft gehen wir über "unsere guten Grenzen". Warum passiert das immer wieder, obwohl man sich so sehr vornimmt, endlich mal „Nein!“ zu sagen? Der ...Gebühr: 129,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.1
Datum: 04.07.2022 bis 08.07.2022

Abgrenzung - Techniken zur Selbstbehauptung und zum Abbau innerer Blockaden
Wie oft gehen wir über "unsere guten Grenzen". Warum passiert das immer wieder, obwohl man sich so sehr vornimmt, endlich mal „Nein!“ zu sagen? Der ...Gebühr: 129,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 24.10.2022 bis 28.10.2022

Gebühr: 113,00 €
Kursart: Online-Kurs
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 09.06.2022 bis 14.07.2022

Gebühr: 129,00 €
Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe
Ort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
Datum: 04.07.2022 bis 08.07.2022

Gebühr: 129,00 €
Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe
Ort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
Datum: 19.09.2022 bis 23.09.2022

Gebühr: 129,00 €
Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe
Ort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
Datum: 07.11.2022 bis 11.11.2022

Acrylmalerei auf Leinwand Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
In dieser Veranstaltung werden die Grundlagen der Acrylmalerei vermittelt. Sie wählen selbst ein Motiv und bekommen Hilfestellungen bei der Umsetzung. ...Gebühr: 74,00 €
Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe
Ort: vhs - Nord, B42 Atelier
Datum: 02.07.2022 bis 03.07.2022

Adobe Photoshop I Bildbearbeitung
Seminarinhalt: digitalisierte Fotos nachbearbeiten und mit Photoshop verändern; Retuschieren, Freistellen, Farbbearbeitung, Fotomontage.Diese ...
Gebühr: 315,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.2
Datum: 18.07.2022 bis 22.07.2022

Gebühr: 114,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Übersee-Museum (Treff: Seiteneingang)
Datum: 06.03.2023 bis 10.03.2023

Gebühr: 21,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: Waldbühne im Bürgerpark
Datum: 09.09.2022

Gebühr: 21,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: Waldbühne im Bürgerpark
Datum: 07.10.2022

Android-Smartphone: Fortsetzung und Wiederholung Bedienung, Einstellungen und Sicherheit
Sie nutzen bereits ein Smartphone, beherrschen aber nicht alles so gut, wie Sie es wünschen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Android-Smartphone richtig ...Gebühr: 69,00 €
Kursart: Wochenendseminar
Ort: vhs - Nord, F27 EDV-Labor
Datum: 09.07.2022 bis 10.07.2022

Gebühr: 16,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 09.10.2022

Gebühr: 114,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
Datum: 10.10.2022 bis 14.10.2022

Gebühr: 114,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
Datum: 05.12.2022 bis 09.12.2022

Gebühr: 114,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
Datum: 24.10.2022 bis 28.10.2022

Gebühr: 114,00 €
Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe
Ort: Gehörlosenfreizeitheim, Gymnastikraum
Datum: 24.10.2022 bis 28.10.2022

Gebühr: 138,00 €
Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe
Ort: Doku Blumenthal, Bewegungsraum
Datum: 14.11.2022 bis 18.11.2022

Gebühr: 129,00 €
Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe
Ort: Gehörlosenfreizeitheim, Gymnastikraum
Datum: 05.12.2022 bis 09.12.2022

Gebühr: 114,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs - West, Bewegungsraum
Datum: 07.11.2022 bis 11.11.2022

Appetit auf Pillen? - Sinn und Unsinn von Nahrungsergänzungsmitteln
Das Geschäft mit Nahrungsergänzungsmitteln ist riesig - die Produktpaletten und Anwendungsgebiete werden stetig erweitert. Für nahezu jedes ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Datum: 03.11.2022
