Bereichsicon
Veranstaltungen
Veranstaltungen
1593 Treffer
Kurse pro Seite:

Der Gemüsegarten im Frühjahr 

Das Gemüse im eigenen Garten anzubauen, zu ernten und zu verarbeiten ist ein Genuss! Wir erläutern u.a., welche Arbeiten in einem Gemüsegarten wann an ...

Gebühr: 8,00 €

Kursart: Vortrag

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 20.02.2024

Der digitale Nachlass Ordnung in der digitalen Welt zu Lebzeiten schaffen, auch für danach 

Viele Daten bleiben nach dem Tod in E-Mails, sozialen Netzwerken und Cloud-Diensten zurück. Doch nur wenige haben ihren digitalen Nachlass geregelt. ...

Gebühr: 35,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2

Datum: 24.01.2024 bis 31.01.2024

Der Babysitting-Pass Für Jugendliche ab 14 Jahren 

Babysitten ist eine tolle Möglichkeit, das Taschengeld aufzubessern! Aber was tun, wenn das Baby schreit, die Hose voll ist, Spielideen fehlen oder ...

Gebühr: 55,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 02.01.2024 bis 03.01.2024

Der Babysitter-Pass Kurs für Mädchen und Jungen ab 14 Jahren 

Babysitten ist eine tolle Möglichkeit, das Taschengeld aufzubessern! Aber was tun, wenn das Baby schreit, die Hose voll ist, Spielideen fehlen oder ...

Gebühr: 55,00 €

Kursart: Wochenendseminar

Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 03

Datum: 18.11.2023 bis 19.11.2023

Der Babysitter-Pass Für Jugendliche ab 14 Jahren 

Babysitten ist eine tolle Möglichkeit, das Taschengeld aufzubessern! Aber was tun, wenn das Baby schreit, die Hose voll ist, Spielideen fehlen oder ...

Gebühr: 55,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 1

Datum: 16.10.2023 bis 17.10.2023

Denkmäler im Bremer Osten entdecken: Friedhof Osterholz Fahrradexkursion 

Der Friedhof Osterholz entstand 1920 nach Plänen des Gartenarchitekten Paul Freye. Mit einer Gesamtfläche von 76 ha ist er der größte Bremer Friedhof. ...

Gebühr: 7,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Friedhof Osterholz

Datum: 08.10.2023

Denkmäler im Bremer Osten entdecken: Die "Egestorff-Stiftung" 

Im Jahre 1905 vermachte Johann Heinrich Egestorff sein herrschaftliches Landgut in Tenever der Stadt Bremen, allerdings unter der Bedingung hier einen ...

Gebühr: 7,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Egestorff-Stiftung, Haupteingang

Datum: 24.09.2023

Denkmale, Mahnmale, Erinnerungsorte in Bremen (Teil 2) 

Auf Spurensuche nach verschwundenen oder vergessenen Personen, Gebäuden und Orte der Bremer Geschichte. Ein Schwerpunkt dabei sind Frauen der Bremer ...

Gebühr: 99,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 17.06.2024 bis 21.06.2024

Denkmale, Mahnmale, Erinnerungsorte - oder: Wem würden Sie ein Denkmal setzen? 

Es gibt "große" Nationalhelden und "kleine" Helden des Alltags. Ihnen wurden Denk- oder Mahnmale gesetzt oder Straßen nach ihnen benannt. Denkmale s ...

Gebühr: 99,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 12.08.2024 bis 16.08.2024

Den Rücken stärken, die Schultern entlasten, Stress abbauen 

Der Tag beginnt mit ausgewählten Pilates-Übungen, die gezielt die tiefliegende Rumpfmuskulatur stärken, muskuläre Dysbalancen im Schulterbereich aus ...

Gebühr: 129,00 €

Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe

Ort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum

Datum: 11.12.2023 bis 15.12.2023

Den Rücken stärken, die Schultern entlasten, Stress abbauen 

Der Tag beginnt mit ausgewählten Pilates-Übungen, die gezielt die tiefliegende Rumpfmuskulatur stärken, muskuläre Dysbalancen im Schulterbereich aus ...

Gebühr: 129,00 €

Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe

Ort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum

Datum: 19.02.2024 bis 23.02.2024

Den Rücken stärken, die Schultern entlasten, Stress abbauen 

Der Tag beginnt mit ausgewählten Pilates-Übungen, die gezielt die tiefliegende Rumpfmuskulatur stärken, muskuläre Dysbalancen im Schulterbereich aus ...

Gebühr: 129,00 €

Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe

Ort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum

Datum: 27.05.2024 bis 31.05.2024

Den Rücken stärken, die Schultern entlasten, Stress abbauen 

Der Tag beginnt mit ausgewählten Pilates-Übungen, die gezielt die tiefliegende Rumpfmuskulatur stärken, muskuläre Dysbalancen im Schulterbereich aus ...

Gebühr: 114,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung

Datum: 25.09.2023 bis 29.09.2023

Den Rücken stärken, die Schultern entlasten, Stress abbauen 

Der Tag beginnt mit ausgewählten Pilates-Übungen, die gezielt die tiefliegende Rumpfmuskulatur stärken, muskuläre Dysbalancen im Schulterbereich aus ...

Gebühr: 114,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung

Datum: 06.11.2023 bis 10.11.2023

Den Rücken stärken, die Schultern entlasten, Stress abbauen 

Der Tag beginnt mit ausgewählten Pilates-Übungen, die gezielt die tiefliegende Rumpfmuskulatur stärken, muskuläre Dysbalancen im Schulterbereich aus ...

Gebühr: 114,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung

Datum: 29.01.2024 bis 02.02.2024

Den Rücken stärken, die Schultern entlasten, Stress abbauen 

Der Tag beginnt mit ausgewählten Pilates-Übungen, die gezielt die tiefliegende Rumpfmuskulatur stärken, muskuläre Dysbalancen im Schulterbereich aus ...

Gebühr: 129,00 €

Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe

Ort: Tanzhalle Bremen

Datum: 04.12.2023 bis 08.12.2023

Den Rücken stärken, die Schultern entlasten, Stress abbauen 

Der Tag beginnt mit ausgewählten Pilates-Übungen, die gezielt die tiefliegende Rumpfmuskulatur stärken, muskuläre Dysbalancen im Schulterbereich aus ...

Gebühr: 129,00 €

Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe

Ort: vhs - Süd, Bewegungsraum

Datum: 20.11.2023 bis 24.11.2023

Den Rücken stärken, die Schultern entlasten, Stress abbauen 

Der Tag beginnt mit ausgewählten Pilates-Übungen, die gezielt die tiefliegende Rumpfmuskulatur stärken, muskuläre Dysbalancen im Schulterbereich aus ...

Gebühr: 129,00 €

Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe

Ort: vhs - Süd, Bewegungsraum

Datum: 08.01.2024 bis 12.01.2024

Den Herbst in Schwarz-Weiß fotografieren 

Im Herbst bietet die Natur spannende S/W Motive. Von Laub, Bäumen, Wasser bis Landschaften suchen wir Strukturen und Kontraste. Wir befassen uns mit ...

Gebühr: 86,00 €

Kursart: Kurs - Kleingruppe

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 26

Datum: 15.11.2023 bis 13.12.2023

Den Garten winterfest machen 

Im Herbst müssen im Garten Schutzmaßnahmen für den Winter getroffen werden, z.B. für Stauden, Kräuter, Rosen, Teich und Kompostkiste. Gartenarbeiten, ...

Gebühr: 8,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Arbeit & Ökologie

Datum: 24.10.2023

Den eigenen Alltag nachhaltig(er) gestalten - Konkrete Handlungsmöglichkeiten entdecken - Online 

Wie lassen sich Lebensmittel vor dem Müll retten, wo gibt es Möbel geschenkt, wie kann ich Kaputtes reparieren - und was macht es mit mir, meinen A ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Online-Bildungszeit

Ort: Online

Datum: 18.03.2024 bis 22.03.2024

Dem Klimawandel widerstehen - Wie sich Menschen des globalen Südens vor den Auswirkungen des Klimawandels schützen 

Hitzerekorde, Unwetter und zunehmende Dürren: Die Klimakrise wirkt sich schon jetzt massiv vor allem auf ärmere Menschen in den Ländern des globalen S ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 15.11.2023

Dekoration: Trockenblumenkränze 

Im Herbst strahlen Farben, Blumen und neue Projekte! In diesem Workshop binden Sie einen Trockenblumenkranz an einem goldenen Metallring (ca. 30 cm). ...

Gebühr: 17,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe

Ort: vhs - Nord, B42 Atelier

Datum: 11.11.2023

Dekoration: Trockenblumenkränze 

In diesem kreativen Workshop binden Sie einen Trockenblumenkranz an einem goldenen Metallring (ca. 30cm). Getrocknete Blumen und Gräser sind der ...

Gebühr: 32,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe

Ort: vhs - Süd, Kunstraum

Datum: 14.10.2023

Datenschutz und -sicherheit im Internet - Online 

Bei Online-Aktivitäten (surfen, chatten, E-Mails, usw.) hinterlassen Sie persönliche Daten im Internet. In diesem Onlinekurs erhalten Sie Einblicke in ...

Gebühr: 12,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 02.11.2023

Datenschutz für die Familie - Online 

Ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs Straubing mit Durchführungsgarantie

Von A wie Anonymität bis W wie Web-Of-Trust. Was gibt ...

Gebühr: 18,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 06.02.2024

Dateiverwaltung Schluss mit dem Chaos auf der Festplatte 

In diesem Kurs verbessern Sie Ihre PC-Fähigkeiten, insbesondere beim Verwalten Ihrer Daten. Sie lernen, wie Sie Ihre Festplatte(n) übersichtlich o ...

Gebühr: 46,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.3

Datum: 07.10.2023

Das Stephaniviertel - Spuren aus 1000 Jahren Geschichte 

Das Quartier war und ist die Verbindung zwischen (historischer) Altstadt und Hafengebiet (Überseestadt). Entdecken sie auf dieser Tour die ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Treffpunkt: Vor dem Hotel "Motel One", Am Brill 10

Datum: 18.11.2023

Das innere Kind 

Das innere Kind ist ein Persönlichkeitsanteil in jedem Menschen, der mit Neugierde, Freude und Offenheit in Verbindung steht. Durch alte ...

Gebühr: 64,00 €

Kursart: Wochenendseminar

Ort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung

Datum: 30.09.2023 bis 01.10.2023

Das Haus des Reichs – Ein Verwaltungsgebäude mit Geschichte 

Der Name „Haus des Reichs“ besagt schon, dass dieses Haus eine besondere Geschichte hat. Heute hat der Senator für Finanzen hier seinen Dienstsitz – a ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)

Datum: 04.11.2023

Das Haus des Reichs – Ein Verwaltungsgebäude mit Geschichte 

Der Name „Haus des Reichs“ besagt schon, dass dieses Haus eine besondere Geschichte hat. Heute hat der Senator für Finanzen hier seinen Dienstsitz – a ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)

Datum: 23.11.2023

Das Haus des Reichs – Ein Verwaltungsgebäude mit Geschichte 

Der Name „Haus des Reichs“ besagt schon, dass dieses Haus eine besondere Geschichte hat. Heute hat der Senator für Finanzen hier seinen Dienstsitz – a ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)

Datum: 06.01.2024

Das Haus des Reichs – Ein Verwaltungsgebäude mit Geschichte 

Der Name „Haus des Reichs“ besagt schon, dass dieses Haus eine besondere Geschichte hat. Heute hat der Senator für Finanzen hier seinen Dienstsitz – a ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)

Datum: 03.02.2024

Das Haus des Reichs – Ein Verwaltungsgebäude mit Geschichte 

Der Name „Haus des Reichs“ besagt schon, dass dieses Haus eine besondere Geschichte hat. Heute hat der Senator für Finanzen hier seinen Dienstsitz – a ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)

Datum: 22.02.2024

Das große Ja und das kleine Nein. Wertschätzende Kommunikation mit dem eigenen Kind für Eltern von Kindern im Alter von 2-8 Jahren 

Wertschätzende Kommunikation mit dem eigenen Kind erhält die Kraft auf beiden Seiten. Ein respektvoller Umgang ist der Türöffner für die natürliche Ne ...

Gebühr: 11,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 25.11.2023

Das Geschäft mit dem Sport - Ein Blick hinter die Kulissen des Fußball-Geschäfts 

Fußball ist nicht nur Sport, sondern auch ein Milliardengeschäft. Kapitalgesellschaften, Sponsoren, Medien, Merchandising und Spielerberater spielen e ...

Gebühr: 99,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 22.01.2024 bis 26.01.2024

Das Europa der Zukunft - zusammen oder getrennt? - Online 

Die EU befindet sich nicht nur wegen des Brexits in einer schweren Krise. Nationalistische und populistische Bewegungen scheinen in der EU insgesamt ...

Gebühr: 9,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 06.12.2023

Das eigene Zuhause entrümpeln - Überflüssiges aussortieren. Ein Workshop zum nachhaltigen Lebensstil - Online 

Hast du das Gefühl, es wird immer enger in deinem Zuhause? Steht ein Umzug an oder eine Veränderung deiner Lebenssituation? Dann nutze den Moment um Ü ...

Gebühr: 16,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 06.10.2023

Das Ei des Kolumbus - Von Erfindern, Ideen und Visionen 

Entdecker*innen, Wissenschaftler*innen und Erfinder*innen - kreative Köpfe, deren Ideen unsere Welt verändert haben. Wir betrachten die Menschen, die ...

Gebühr: 99,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 09.09.2024 bis 13.09.2024

Das Doventor-Viertel – verkannt, vielfältig, liebenswert 

Das Doventorviertel gilt als unbekannt und unattraktiv. Dabei finden wir dort Spuren des Mittelalters, noble Villen des 19. Jhdt., architektonische ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Treffpunkt: Haltestelle "Doventor" der Linie 10

Datum: 09.11.2023

Das Chinesische Jahrhundert 

China ist mehr als Zensur, Hongkong & Uiguren. China ist voller Superlativen: eine Jahrtausende alte Hochkultur, die meisten Bewohner der Erde, die ...

Gebühr: 96,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 25.09.2023 bis 29.09.2023

Das Chinesische Jahrhundert 

China ist mehr als Zensur, Hongkong & Uiguren. China ist voller Superlativen: eine Jahrtausende alte Hochkultur, die meisten Bewohner der Erde, die ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 05.02.2024 bis 09.02.2024

Das Bremer Haus... 

… gibt es nur in Bremen. Warum das so ist, was diesen Haustyp so besonders macht und was an ihm typisch „bremisch“ ist, werden wir erkunden. Nach eine ...

Gebühr: 28,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 30.09.2023

Das Bamberger-Haus: Geschichte und Gegenwart Hausführung 

Das "Bamberger" hat in Bremen eine über 100jährige Tradition. Es wurde 1907 als jüdisches Kaufhaus eröffnet und ist nach einer sehr bewegten Ges ...

Gebühr: 8,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 04.11.2023

Das Alter ist – bunt?! Vom kreativen Umgang mit dem Leben 

Ob philosophisch und wissenschaftlich betrachtet oder jede*r individuell: viele Gedanken, Gefühle, Ansichten ranken sich um das Thema „Alter“. Ab wann ...

Gebühr: 30,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 101

Datum: 25.10.2023

Das A und O der Resilienz – Wege zur Stärkung der individuellen Widerstandsfähigkeit 

Unsere Gedanken und Einstellungen gegenüber der Außenwelt und uns selbst gegenüber haben einen großen Einfluss darauf, wie wir Herausforderungen oder ...

Gebühr: 64,00 €

Kursart: Wochenendseminar

Ort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung

Datum: 04.11.2023 bis 05.11.2023

Dänisch Mittelstufe 5 (A2) 

Für Teilnehmende mit mittleren Kenntnissen.

Gebühr: 98,00 €

Kursart: Kurs - Kleingruppe

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.2

Datum: 11.09.2023 bis 08.01.2024

Freie Plätze Freie Plätze

Dänisch Konversation auf Niveau B1 - Dansk konversation på B1 niveau 

For deltagere, der uden forberedelse kan tale om kendte emner, film eller historier, selvom de nogle gange har brug for hjælp til at finde de rigtige ...

Gebühr: 103,00 €

Kursart: Kurs - Kleingruppe

Ort: vhs im Bamberger, Raum 214

Datum: 13.09.2023 bis 17.01.2024

Freie Plätze Freie Plätze

Dänisch Grundstufe 5 (A1) 

Für Teilnehmende mit guten Grundkenntnissen.

Gebühr: 78,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.2

Datum: 12.09.2023 bis 09.01.2024

Freie Plätze Freie Plätze

Dänisch Grundstufe 2 (A1) 

Für Teilnehmende mit sehr geringen Vorkenntnissen.

Gebühr: 129,00 €

Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe

Ort: vhs im Bamberger, Raum 105

Datum: 13.11.2023 bis 17.11.2023