Bereichsicon
Veranstaltungen
Veranstaltungen
895 Treffer
Kurse pro Seite:

Wie stelle ich einen Wohngeldantrag richtig? 

Ein vollständig und richtig ausgefüllter Wohngeldantrag verkürzt die Bearbeitungszeit. Damit kann die Prüfung schneller erfolgen und - bei Anspruch - ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 29.11.2023

Wie lernen wir unsere Umwelt besser zu verstehen? Können wir Fehler oder Probleme frühzeitig erkennen und vermeiden? 

Wir leben in einer Zeit hoher Unsicherheit, mit vielen Risiken, die unser Leben und Arbeiten erschweren. Streitigkeiten untereinander, Staus im ...

Gebühr: 82,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs im Bamberger, Raum 314

Datum: 10.10.2023 bis 16.01.2024

Wie Gespräche besser gelingen:GfK I. Teil Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg 

Ob in Teamsitzungen, bei Elterngesprächen an Schulen, im Beschwerdemanagement oder in Mitarbeiter*innengesprächen: Im Alltag werden wir immer wieder m ...

Gebühr: 151,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 11.09.2023 bis 15.09.2023

Wie Gespräche besser gelingen: I. Teil Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg 

Ob in Teamsitzungen, bei Elterngesprächen an Schulen, im Beschwerdemanagement oder in Mitarbeiter*innengesprächen: Im Alltag werden wir immer wieder m ...

Gebühr: 151,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 26.06.2023 bis 30.06.2023

Wie Gespräche besser gelingen: GfK II. Teil Vertiefung Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg 

In dieser Bildungszeit werden wir unsere erlernten Grundkenntnisse der "Gewaltfreien Kommunikation" weiter festigen. Nach einer kurzen Wiederholung ...

Gebühr: 91,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 407

Datum: 18.09.2023 bis 20.09.2023

Wie Gespräche besser gelingen: GfK I. Teil Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg 

Ob in Teamsitzungen, bei Elterngesprächen an Schulen, im Beschwerdemanagement oder in Mitarbeiter*innengesprächen: Im Alltag werden wir immer wieder m ...

Gebühr: 151,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 27.11.2023 bis 01.12.2023

Wie funktioniert Politik in Bremen? 

In Bremen kann man den Lokalpolitiker*innen ich auf dem Markt oder auf dem Rad begegnen. Trotzdem sind vielen die politischen Institutionen in Bremen ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 04.12.2023 bis 08.12.2023

Wie funktioniert die Rente? Rentensystem, -arten und finanzielle Perspektiven für den eigenen Ruhestand 

„Die Rente ist sicher“ - das Zitat kennen wir alle. Aber stimmt es wirklich? Die Rente bleibt ein schwieriges Thema - in der Gesellschaft und für jede ...

Gebühr: 79,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 02.01.2024 bis 05.01.2024

Widerstand im Nationalsozialismus – Formen, Motive, Erinnerungskultur 

Vor dem Ausmaß der Grausamkeiten des Nationalsozialismus geraten die Opfer und Errungenschaften von Widerstandsakteuren häufig in den Hintergrund. E ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 10.07.2023 bis 14.07.2023

Widerstand im Nationalsozialismus – Formen, Motive, Erinnerungskultur 

Die klassische Geschichtsschreibung, wie sie in der Vergangenheit Eingang in Geschichtsbücher, Dokumentationen und das Allgemeinwissen gefunden hat, ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 23.10.2023 bis 27.10.2023

Wichtigkeit und Bedeutung heimischer Wildpflanzen (versus invasiver Neophyten) 

Die Verwendung heimischer Wildpflanzen ist zum Schutz gegen das Bienen- bzw. Insektensterben ein entscheidender Faktor. Warum sollte der Garten und ...

Gebühr: 8,00 €

Kursart: Vortrag

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 23.01.2024

WhatsApp auf einen Blick 

WhatsApp ist der mit Abstand beliebteste Nachrichtendienst im Internet. Mit WhatsApp tauschen Sie Nachrichten, Bilder oder Filme aus, fassen Ihre ...

Gebühr: 23,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.3

Datum: 10.10.2023

Welcher Engagement-Typ bin ich? - Informationsveranstaltung 

Das Thema Ehrenamt/Freiwilliges Engagement ist sehr wichtig - für jede*n persönlich und für unser Zusammenleben in der Gesellschaft. Und: Zu diesem Th ...

Gebühr: 8,00 €

Kursart: Vortrag

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 07.10.2023

Welcher Baum ist das? 

Bäume begleiten uns durch unser Leben, sie stehen am Straßenrand, in Parks und Wäldern, oft wenig beachtet. Bei dieser Baumführung lernen wir sie bes ...

Gebühr: 7,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Arbeit & Ökologie

Datum: 13.06.2023

Welche Rolle spielt Big Data in unserem Alltag 

Wir alle nutzen digitale Medien und hinterlassen dabei eine Datenspur, die von vielen begierig aufgesogen wird. Egal: Wir haben ja nichts zu ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 11.12.2023 bis 15.12.2023

Welche Rolle spielt Big Data in unserem Alltag - können und müssen wir uns schützen? 

Wir alle nutzen digitale Medien und hinterlassen dabei eine Datenspur, die von vielen begierig aufgesogen wird. Egal: Wir haben ja nichts zu ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 25.09.2023 bis 29.09.2023

Welche Katze passt zu wem und wie viele Katzen sind genug - Online 

Teilnahmevoraussetzung: Computer- und Internetkenntnisse und ein internetfähiger Computer für die Teilnahme an den Online-Seminaren auf unserer L ...

Gebühr: 6,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 09.06.2023

Weiterbildung zum/zur Coach - Systemisches Coaching Zertifiziert nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Coaching e.V. (DGfC) 

Systemisches Coaching bedeutet die vorhandenen Kompetenzen und Ressourcen der Teilnehmenden weiterzuentwickeln. Dieses geschieht durch einen ...

Gebühr: 3400,00 €

Kursart: Lehrgang mit Online-Anteil

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 05.03.2022 bis 10.12.2023

Info beachten Info beachten

Weiterbildung zum/zur Coach - Systemisches Coaching Zertifiziert nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Coaching e.V. (DGfC) 

Systemisches Coaching bedeutet die vorhandenen Kompetenzen und Ressourcen der Teilnehmenden weiterzuentwickeln. Dieses geschieht durch einen ...

Gebühr: 3400,00 €

Kursart: Lehrgang

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 15.10.2022 bis 12.05.2024

Info beachten Info beachten

Websites und Blogs mit WordPress erstellen - Online Einführung in die Webentwicklung 

Lernen Sie die Grundlagen für den Betrieb einer auf WordPress basierenden Website oder eines Weblogs kennen. Neben Hintergrundinformationen zum System ...

Gebühr: 276,00 €

Kursart: Online-Bildungszeit

Ort: Online

Datum: 26.06.2023 bis 29.06.2023

Websites und Blogs mit WordPress erstellen - Online Einführung in die Webentwicklung 

Lernen Sie die Grundlagen für den Betrieb einer auf WordPress basierenden Website oder eines Weblogs kennen. Neben Hintergrundinformationen zum System ...

Gebühr: 276,00 €

Kursart: Online-Bildungszeit

Ort: Online

Datum: 29.01.2024 bis 01.02.2024

Websites und Blogs mit WordPress erstellen Einführung in die Webentwicklung 

Lernen Sie die Grundlagen für den Betrieb einer auf WordPress basierenden Website oder eines Weblogs kennen. Neben Hintergrundinformationen zum System ...

Gebühr: 189,00 €

Kursart: Bildungszeit mit Online-Anteil

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5

Datum: 20.09.2023 bis 22.09.2023

Websites und Blogs mit WordPress erstellen Einführung in die Webentwicklung 

Lernen Sie die Grundlagen für den Betrieb einer auf WordPress basierenden Website oder eines Weblogs kennen. Neben Hintergrundinformationen zum System ...

Gebühr: 189,00 €

Kursart: Kurs mit Online-Anteil

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5

Datum: 25.04.2023 bis 20.06.2023

Freie Plätze Freie Plätze

Websites und Blogs mit WordPress erstellen Einführung in die Webentwicklung 

Lernen Sie die Grundlagen für den Betrieb einer auf WordPress basierenden Website oder eines Weblogs kennen. Neben Hintergrundinformationen zum System ...

Gebühr: 189,00 €

Kursart: Kurs mit Online-Anteil

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5

Datum: 21.11.2023 bis 23.01.2024

Wasser: Vom Umgang mit dem blauen Gold 

Wasser, unser wichtigstes Lebensmittel, prägt unsere Kultur- und Lebensweisen. Wir betrachten Wasser aus kultureller, historischer, ökonomischer, p ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 13.11.2023 bis 17.11.2023

Wasser ernten - nachhaltige Wassernutzung rund um Haus und Garten - Online 

Was können wir tun, damit unser Garten besser mit Trockenheit klarkommt und wir weniger gießen müssen? Und was, damit Starkregen weniger Schaden an ...

Gebühr: 20,00 €

Kursart: Online-Kurs

Ort: Online

Datum: 11.10.2023 bis 29.11.2023

Was will uns der Künstler damit sagen? Kunst im öffentlichen Raum 

Das kennen Sie: Vor sich eine zeitgenössische Plastik und im Kopf Verwirrung. Diesem Zustand kann abgeholfen werden. Zwischen Finanzamt und ...

Gebühr: 9,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Vor dem Finanzamt Bremen-Mitte

Datum: 23.06.2023

Was will uns der Künstler damit sagen? Kunst im öffentlichen Raum 

Das kennen Sie: Vor sich eine zeitgenössische Plastik und im Kopf Verwirrung. Diesem Zustand kann abgeholfen werden. Zwischen Finanzamt und ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Vor dem Finanzamt Bremen-Mitte

Datum: 29.10.2023

Was Sie schon immer über Bildbearbeitung wissen wollten aber nie zu fragen wagten - Online 

Haben Sie sich im Zusammenhang mit der Bildbearbeitung schon mal die folgenden Fragen gestellt?
* Welche Eigenschaften hat ein Pixel?
* Was ...

Gebühr: 14,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 08.11.2023

Was ist ein "politischer" Islam? 

Die Diskussion über „den“ Islam in Deutschland ist oft bestimmt von dem umstrittenen Begriff „politischer Islam“. Was ist darunter zu verstehen? Ist „ ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 09.10.2023 bis 13.10.2023

Was darf ich - was muss ich - was kann ich? Rechte und Pflichten am Arbeitsplatz. Informationen, Fallbeispiele und Handlungsmöglichkeiten 

Was tun, wenn es am Arbeitsplatz Probleme gibt (oder geben könnte)? Nicht zuletzt in Zeiten von Pandemie, Krieg, Sanktionen, Versorgungskrise und ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 20.11.2023 bis 24.11.2023

Warum wir noch mehr Feminismus brauchen Bildungszeit für Frauen 

Wie ist es möglich, dass gesellschaftlich diskutiert wird, ob Feminismus noch aktuell ist? In Jahrzehnten erkämpfte Rechte werden zunehmend a ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 20.11.2023 bis 24.11.2023

Warum Erben ungerecht ist Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Der Philosoph Stefan Gosepath vertritt die These, dass Erben und Vererben eigentlich ungerecht ist, da sie dem Begünstigten einen ungerechten Vorteil ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 12.10.2023

Wallanlagen: Ist das Kunst oder kann das weg? 

Es sind die vielen Denkmäler, Skulpturen und Reliefs, die die Wallanlagen zu einem ganz besonderen Gesamtkunstwerk machen. Dieser Spaziergang mit dem ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Wall-Infocenter/ Ansgaritorhaus

Datum: 08.10.2023

Wald - Mensch - Forst: 200 Jahre Waldwirtschaft (Altenau/Harz) 

Mit Wald und Bäumen verbinden wir Natur und Erholung, alte Geschichten und die Nutzung des Holzes. Ohne eine nachhaltige Planung ist eine dauerhafte ...

Gebühr: 399,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: EC-Tagungsstätte, Altenau / Oberharz

Datum: 11.09.2023 bis 15.09.2023

Info beachten Info beachten

Wahrheit und Lüge in den Medien 

Medien transportieren Informationen, die entsprechend dem Interesse der Absender*innen die Wahrnehmung der Empfänger*innen beeinflussen soll. Dabei ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 304

Datum: 23.10.2023 bis 27.10.2023

Vorbereitungskurs zum/ zur ehrenamtlichen Kinderhospizbegleiter*in 

In diesem Kurs werden Sie darauf vorbereitet, Familien mit einem schwerkranken Kind ambulant zu begleiten. Als ehrenamtliche Kinderhospizbegleiter*in ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: Tagungshaus "Die Freudenburg", Veranstaltungsraum

Datum: 28.08.2023 bis 01.09.2023

Info beachten Info beachten

Von Macht, Legitimation und Selbstdarstellung – die Ölskizzen zum „Medici-Zyklus“ von Peter Paul Rubens in der Alten Pinakothek Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Mit den Ölskizzen zum „Medici-Zyklus“ besitzt die Alte Pinakothek in München einen besonderen Schatz: 17 kleine Tafelbilder versammelt in einem eigen ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 14.12.2023

Von der Altersteilzeit bis zur Pensionierung. Wege in den Ruhestand für Beamt*innen 

Ruhestand, Pension und Altersversorgung sind mitunter Reizthemen in den gesellschaftlichen Diskussionen. Dabei wird die Altersgrenze für den Ruhestand ...

Gebühr: 99,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 18.12.2023 bis 22.12.2023

Von A-Dur bis Fermate Chorsingen von Anfang an 

Was hat es mit den fünf Linien und den vielen schwarzen Punkten auf sich? Was schließt ein Violinschlüssel eigentlich auf? Was heißt "fermate" oder "f ...

Gebühr: 114,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 18.09.2023 bis 22.09.2023

Vom Nutzen der Pilze – wie Pilzbiotechnologie unsere Wirtschaft nachhaltig transformieren kann Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Wir Menschen leben seit unserer Geburt mit Pilzen zusammen. Manche leben in und auf unseren Körpern, sind unsere ständigen Begleiter und gehören damit ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 17.10.2023

Vom Motiv zum Bild Wie entwickle ich meine Bildidee? 

In kreativer Atmosphäre wird an Konzepten, Techniken, Farben, Bildthemen und Bildaufbau gearbeitet. Kunstwerke von Künstler*innen der Moderne und der ...

Gebühr: 152,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 16.10.2023 bis 20.10.2023

Visuelles Reisetagebuch Achtsame Wahrnehmung der Umgebung und Möglichkeiten der zeichnerischen Umsetzung Für Anfänger*innen 

Mit Achtsamkeit und individuellen Zeichenspuren können Sie einen Ort oder eine Situation für alle Sinne unvergesslich festhalten. In diesem Kurs wird ...

Gebühr: 75,00 €

Kursart: Kurs - Minigruppe

Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier

Datum: 08.06.2023 bis 29.06.2023

Vielfalt im Insektengarten - Keine Angst vor Giftpflanzen. Der Insektengarten am Weserwehr 

Der große Insektengarten am Weserwehr bietet viele Anregungen, den eigenen Garten insektenfreundlicher zu gestalten und die biologische Vielfalt zu ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Insektenschaugarten am Weserwehr

Datum: 07.06.2023

Videoschnitt mit Adobe Premiere Elements Einfache Wege zum schönen Film 

Film- und Videoaufnahmen entfalten ihre Wirkung erst durch einen guten Schnitt und erhalten dadurch ihren individuellen Charakter. Dieser Kurs ...

Gebühr: 109,00 €

Kursart: Wochenendseminar

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5

Datum: 19.08.2023 bis 20.08.2023

Videoschnitt mit Adobe Premiere Elements Einfache Wege zum schönen Film 

Film- und Videoaufnahmen entfalten ihre Wirkung erst durch einen guten Schnitt und erhalten dadurch ihren individuellen Charakter. Dieser Kurs ...

Gebühr: 109,00 €

Kursart: Wochenendseminar

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5

Datum: 21.10.2023 bis 22.10.2023

vhs.cloudTEST - Wie gut kennen Sie sich in der vhs.cloud aus? - Online 

Für alle Dozent*innen und Mitarbeiter*innen, die den Selbstlernkurs vhs.cloud EIN x EINS (vormals vhs.cloudTRAINING) absolviert haben und in einer ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 30.06.2023

Verschwörungsmythen, Fake News und Hate speech - Ursachen, Folgen, Schutzmöglichkeiten 

Krisen wie ‚Corona‘ und Russlands Krieg fördern Verschwörungstheorien. Sie bieten einfache Antworten auf schwierige Fragen und reduzieren Komplexität. ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 18.12.2023 bis 22.12.2023

Vermögensungleichheit und Klassenanalyse Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Das Schisma zwischen Eigentum und Nicht-Eigentum an Produktivvermögen galt einst als der zentrale Klassengegensatz in kapitalistischen Gesellschaften. ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 13.11.2023

Veranstaltung mit dem/der Friedenspreisträger*in 2023 Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Sobald feststeht, wer den Preis erhält, wird es weitere Informationen geben

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 23.10.2023 bis 06.11.2023