Bereichsicon
Veranstaltungen
Veranstaltungen
1575 Treffer
Kurse pro Seite:

Lohn und Gehalt mit DATEV - Online Xpert Business Zertifikat 

In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Lohnbuchhaltungs-Software DATEV anzuwenden. Sie lernen Gehaltsabrechnungen für Arbeiter*innen, A ...

Gebühr: 290,50 €

Kursart: Online-Kurs

Ort: Online

Datum: 21.11.2023 bis 30.01.2024

Lohn und Gehalt 2 - Online Xpert Business Zertifikat 

Die Lohn- und Gehaltsbuchführung dient der Ermittlung des steuer- und beitragspflichtigen Bruttoentgeltes von Arbeitnehmer*innen sowie der Berechnung ...

Gebühr: 320,00 €

Kursart: Online-Kurs

Ort: Online

Datum: 07.11.2023 bis 30.01.2024

Lohn und Gehalt 1 - Online Xpert Business Zertifikat 

Die Lohn- und Gehaltsrechnung dient der korrekten Ermittlung des Bruttolohns und der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dabei bringen Reisekosten, ...

Gebühr: 320,00 €

Kursart: Online-Kurs

Ort: Online

Datum: 07.11.2023 bis 30.01.2024

Lithografie/Steindruck zum Kennenlernen 

Der Steindruck, der nur noch sehr selten in Werkstätten praktiziert wird, ist eine äußerst faszinierende Drucktechnik. Bietet sie doch Möglichkeiten, ...

Gebühr: 96,00 €

Kursart: Wochenendseminar - Minigruppe

Ort: Künstlerhaus Am Deich, Druckwerkstatt

Datum: 14.10.2023 bis 15.10.2023

Lithografie/Steindruck zum Kennenlernen 

Der Steindruck, der nur noch sehr selten in Werkstätten praktiziert wird, ist eine äußerst faszinierende Drucktechnik. Bietet sie doch Möglichkeiten, ...

Gebühr: 96,00 €

Kursart: Wochenendseminar - Minigruppe

Ort: Künstlerhaus Am Deich, Druckwerkstatt

Datum: 20.01.2024 bis 21.01.2024

Literatur lesen - und darüber reden Lese- und Diskussionskreis 

Es wird gemeinsam ausgewählt, was wir lesen. Um dabei mit unseren Leseeindrücken nicht allein zu bleiben, sprechen wir zusammen über das Gelesene: Wie ...

Gebühr: 122,00 €

Kursart: Kurs - Kleingruppe

Ort: vhs - Nord, Raum D29

Datum: 12.09.2023 bis 16.01.2024

Warteliste Warteliste

Literatur lesen - und darüber reden Lese- und Diskussionskreis 

Wir wählen gemeinsam aus, was wir lesen. Um dabei mit unseren Leseeindrücken nicht allein zu bleiben, sprechen wir zusammen über das Gelesene: Wie ha ...

Gebühr: 119,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs im Bamberger, Raum 312

Datum: 25.10.2023 bis 31.01.2024

Literarischer Salon 

Wer hat Lust an Literatur und Poesie? Wir lesen und diskutieren gemeinsam alte und neue Veröffentlichungen der Belletristik und stellen die Themen in ...

Gebühr: 69,02 €

Kursart: Kurs - Kleingruppe

Ort: Literatur - Werkstätten, L.2

Datum: 04.10.2023 bis 17.01.2024

Litauen, Lettland, Estland: Riga und die baltischen Staaten früher und heute 

Die Geschehnisse in der Ukraine haben die Stimmungslage in den baltischen Staaten beeinflusst, aber auch den Selbstbehauptungswillen gestärkt. In den ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 23.10.2023 bis 27.10.2023

Liedbegleitung mit Gitarre I Für engagierte Anfänger*innen und Wiederauffrischer*innen 

Ziel des Kurses ist es, die elementaren Fertigkeiten für das Spielen und Singen von einfachen Liedern - von Folklore, Kinderliedern, ...

Gebühr: 80,00 €

Kursart: Kurs - Kleingruppe

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 26

Datum: 18.09.2023 bis 06.11.2023

Freie Plätze Freie Plätze

Lichtverschmutzung: Ursache, Auswirkungen auf Flora und Fauna und Lösungsmöglichkeiten - Online 

Menschen nutzen künstliches Licht umfangreich und haben damit „Die Nacht zum Tag gemacht“. Allerdings kann Licht zur falschen Zeit, am falschen Ort un ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 22.11.2023

Lichtgestalten - Lightpainting 

Fotografie sei Malen mit Licht. Dieser Kurs nimmt das wörtlich und malt mit Licht im Bild während einer Langzeitbelichtung. Vom Smartphone über Li ...

Gebühr: 77,00 €

Kursart: Kurs - Kleingruppe

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar

Datum: 11.01.2024 bis 25.01.2024

Letzte Hilfe - Sterben als Teil des Lebens 

Die Idee der "Letzte Hilfe"-Kurse stammt von dem Palliativmediziner und Notarzt Dr. Georg Bollig aus Schleswig. Sie vermitteln Wissen über die ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 12.10.2023

Letzte Hilfe - Fürsorge und Vorsorge am Lebensende 

Das Sterben unserer Angehörigen und Freund*innen macht uns oft hilflos. Dabei sind es meist ganz einfache Dinge, die am Lebensende guttun und ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 304

Datum: 03.11.2023

Lesung „Bremer Rundschau" - Zeitgeschichte aus Journalistensicht 

Gut 30 Jahre lang hat der freie Journalist Eckhard Stengel für überregionale Medien aus Bremen berichtet, zunächst vor allem für die Süddeutsche Zeit ...

Gebühr: 5,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 314

Datum: 09.11.2023

Lesen und Schreiben lernen I 

Beratung und Anmeldung bei der VHS Nord unter Telefon 0421/ 361-79018

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs - Nord, Raum B40

Datum: 15.09.2023 bis 08.12.2023

Freie Plätze Freie Plätze

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.2.

Datum: 06.09.2023 bis 31.01.2024

Info beachten Info beachten

Lerncafe: Besser Lesen und Schreiben 

Das Lerncafe der vhs Bremen und des Bürgerhauses Gemeinschaftszentrum Obervieland e. V. stärkt die Motivation, Lese- und Schreibkompetenzen zu v ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: Bürgerhaus Gemeinschaftszentrum Obervieland, Seminarraum

Datum: 05.09.2023 bis 19.12.2023

Info beachten Info beachten

Leckeres aus dem Ofen 

Aufläufe, Gratins oder herzhafte Kuchen lassen sich gut vorbereiten und schmecken besonders gut, wenn es draußen kalt und ungemütlich ist. Freuen Sie ...

Gebühr: 35,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 107

Datum: 06.12.2023

fast ausgebucht fast ausgebucht

Leckere, schnell zuzubereitende Gerichte - für Singles 

Genussvoll kochen mit wenig Aufwand in der Küche auch für sich allein - geht das? Klar! Wir probieren uns an verschiedenen Gerichten mit Fleisch, F ...

Gebühr: 70,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs im Bamberger, Raum 107

Datum: 10.01.2024 bis 17.01.2024

Lebenstraum Weltreise. Ideen - Planung - Nachhaltigkeit - Sicherheit 

Lebenstraum Weltreise Ideen - Planung - Nachhaltigkeit - Sicherheit

Die Masterarbeit ist erfolgreich verteidigt? Der wohlverdiente Ruhestand ist ...

Gebühr: 66,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs im Bamberger, Raum 314

Datum: 23.01.2024 bis 27.02.2024

Lebensraum Wattenmeer - bedrohtes "Weltnaturerbe"? 

Ein Einblick in die faszinierende Lebenswelt des Wattenmeeres. Dem "Weltnaturerbe" stehen wirtschaftliche Interessen gegenüber, z.B. Tourismus, ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 26.08.2024 bis 30.08.2024

Lebensmittel haltbar machen und richtig lagern 

Es gibt viele Möglichkeiten, Lebensmittel länger haltbar zu machen und in diesem Vortrag erhalten Sie einen Einblick. Wie lagere ich Lebensmittel r ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 107

Datum: 12.10.2023

Leben und Bleiben können, dort wo ich hingehöre. Wohnen mit der GEWOBA 

Kann sich meine Mietwohnung an meine Wohnbedürfnisse anpassen oder muss ich umziehen? Bietet auch der gemeinnützige Wohnungsbau Chancen zu neuen W ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: forum Kirche

Datum: 08.11.2023

Info beachten Info beachten

Latein: Sprache und Kultur 

Für Teilnehmende mit guten Kenntnissen.

Gebühr: 116,00 €

Kursart: Kurs - Minigruppe

Ort: vhs im Bamberger, Raum 102

Datum: 11.09.2023 bis 08.01.2024

Freie Plätze Freie Plätze

Latein Grundstufe 2 

Carpe diem! - Jetzt Latein lernen!

Cogito, ergo sum / Deus ex machina / Fiat lux / Quo vadis? - Diese und viele weitere Aussprüche sind in die ...

Gebühr: 116,00 €

Kursart: Kurs - Minigruppe

Ort: vhs im Bamberger, Raum 102

Datum: 11.09.2023 bis 08.01.2024

fast ausgebucht fast ausgebucht

Langzeitbelichtungen bei Tage mit Graufiltern 

In diesem Kurs ziehen wir mit Stativ, Neutralfilter und Kamera durch die Stadt. Experimentierend mit verschiedenen Belichtungszeiten, versuchen wir ...

Gebühr: 38,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar

Datum: 13.01.2024

fast ausgebucht fast ausgebucht

Langbogenbau 

Das traditionelle intuitive Bogenschießen ist eine jahrtausendealte Praxis, die sich heute wieder großer Beliebtheit erfreut. Aus einem unförmigen St ...

Gebühr: 99,00 €

Kursart: Wochenendseminar - Minigruppe

Ort: vhs - Süd, Kunstraum

Datum: 07.10.2023 bis 08.10.2023

Langbogenbau 

Das traditionelle intuitive Bogenschießen ist eine jahrtausendealte Praxis, die sich heute wieder großer Beliebtheit erfreut. Aus einem unförmigen St ...

Gebühr: 99,00 €

Kursart: Wochenendseminar - Minigruppe

Ort: vhs - Süd, Kunstraum

Datum: 18.11.2023 bis 19.11.2023

fast ausgebucht fast ausgebucht

Landschaftsmalerei mit Aquarell-Technik Für Fortgeschrittene 

Aquarellmalerei ist eine schnelle skizzenhafte Malerei für unterwegs und draußen. Da wir für draußen einen drinnen-Ersatz brauchen, nehmen wir Fotos v ...

Gebühr: 107,00 €

Kursart: Kurs - Kleingruppe

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 20.09.2023 bis 06.12.2023

Warteliste Warteliste

Landschaftsfotografie Wirklichkeit und Abbild 

Dieses Seminar thematisiert den Unterschied von Wirklichkeit und Abbild in diesem Themengebiet, von massenmedialen und privaten Bildern. Die ...

Gebühr: 160,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar

Datum: 24.06.2024 bis 28.06.2024

La cuisine française - en français! 

Lust auf einen kulinarischen und sprachlichen Ausflug? Entdecken Sie traditionelle französische Rezepte wie Boeuf Bourguignon oder Blanquette de Veau ...

Gebühr: 48,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe

Ort: Allgemeine Berufsschule (ABS), Snack-Küche

Datum: 11.11.2023

Kurzgeschichten schreiben 

In der Schreibwerkstatt beschäftigen wir uns ein Wochenende lang mit der Kurzgeschichte. Galten früher für diese Form der Literatur enge Grenzen, darf ...

Gebühr: 63,00 €

Kursart: Wochenendseminar

Ort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 2

Datum: 20.01.2024 bis 21.01.2024

Kurzgeschichten des 21. Jahrhunderts - Online 

Im Seminar lesen und besprechen wir Neuerscheinungen deutschsprachiger wie internationaler Kurzgeschichten. Wie erzählen Gegenwartsautor*innen in ...

Gebühr: 47,00 €

Kursart: Online-Kurs - Kleingruppe

Ort: Online

Datum: 06.11.2023 bis 04.12.2023

Künstliche Photosynthese: Die Vision - und ein Weg dorthin Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Wie kann die chemische Industrie klimafreundlicher gestaltet und die Nutzung fossiler Rohstoffe reduziert werden? Die Natur macht es uns vor: Pflanzen ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 24.10.2023

Künstliche Intelligenz: Chance oder Risiko? - Hybrid Wird KI der Vielfalt der Welt gerecht oder manifestiert sie vorhandene Stereotype? 

Künstliche Intelligenz (KI) - was ist das eigentlich und warum ist sie so umstritten? Neben Grundlagen zur künstlichen Intelligenz und deren F ...

Gebühr: 12,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5

Datum: 22.01.2024

Künstliche Intelligenz - ein Blick in die Verfahren - Hybrid 

Künstliche Intelligenz (KI) steht im Zentrum der medialen Aufmerksamkeit. Viele Menschen sprechen darüber und einige experimentieren sogar mit C ...

Gebühr: 29,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2

Datum: 12.11.2023

Kunsthandwerkliches Buchbinden – Marmorieren, Mappe und Broschur Eine Einführung 

Dieser Kurs bietet eine Einführung in das kunsthandwerkliche Buchbinden. Die Teilnehmenden beginnen mit der Anfertigung von "Bunt"- und ...

Gebühr: 91,00 €

Kursart: Wochenendseminar

Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier

Datum: 10.11.2023 bis 11.11.2023

Kunst ist, wenn wir es fotografieren Fundstücke in Szene setzen 

Unsere Exkursionen führen uns durch die Stadt und unser Blick bleibt an Gegenständen hängen, die da eigentlich nicht hingehören. Ein Schuh, ein Spi ...

Gebühr: 76,00 €

Kursart: Kurs - Kleingruppe

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 26

Datum: 02.11.2023 bis 23.11.2023

Kulturgeschichte der italienischen Küche - Wo die Zitronen blühn Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Italy goes global. Pizza und Pasta, Espresso und Gelato und nicht zu vergessen Salat sind zu Lieblingsspeisen der Menschheit arriviert. Worauf beruht ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 23.11.2023

Kreistänze Weibliche Kraft mit Lebensfreude verbinden 

Sie erlernen Tänze aus verschiedenen Kulturen, denen der weibliche Blick auf Entwicklungen und Zusammenhänge des Lebens gemeinsam ist. Die Tänze regen ...

Gebühr: 32,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung

Datum: 21.01.2024

Kreatives Schreiben in der Weserburg 

Kunstwerke und Museumsstücke erzählen eine Geschichte. Je länger wir sie betrachten, desto lebendiger scheinen sie zu werden. Wir treten in einen li ...

Gebühr: 67,00 €

Kursart: Kurs - Kleingruppe

Ort: Weserburg I Neues Museum für Moderne Kunst

Datum: 14.10.2023 bis 06.01.2024

Kreatives Schreiben ab Niveau B1 

Trainieren Sie Ihre Sprech- und Schreibfähigkeiten und erweitern den eigenen Wortschatz. Es wird Handwerkszeug zum kreativen Schreiben sowie ...

Gebühr: 28,00 €

Kursart: Kurs - Kleingruppe

Ort: vhs - Süd, Kunstraum

Datum: 07.11.2023 bis 28.11.2023

Kreatives Schreiben - für Schreiberfahrene - Online 

Kreatives Schreiben setzt Impulse, aus denen Geschichten, Texte und Reflexionen entstehen, die in diesem Kurs eine literarische Form erhalten. Dabei ...

Gebühr: 84,00 €

Kursart: Online-Kurs - Kleingruppe

Ort: Online

Datum: 12.09.2023 bis 23.01.2024

Warteliste Warteliste

Kreatives Schreiben - für Einsteiger*innen 

Wir finden gemeinsam einen Zugang zum schriftlichen Ausdruck und erlernen Methoden aus unterschiedlichen Perspektiven zu schreiben. Wir starten immer ...

Gebühr: 67,00 €

Kursart: Kurs - Kleingruppe

Ort: vhs im Bamberger, Raum 312

Datum: 09.10.2023 bis 18.12.2023

Kreative winterliche Dekorationen mit Sashiko 

Sashiko stammt aus Japan und war ursprünglich eine Reparatur- und Verziertechnik für Textilien. Mit der Sashiko-Technik fertigen wir aus Stoffresten n ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 04

Datum: 17.11.2023

Kreative winterliche Deko mit Sashiko 

Sashiko ist eine ursprünglich aus Japan stammende Reparatur- und Verziertechnik für Textilien. Aus Stoffresten fertigen wir nachhaltige winterliche D ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: NABU Bremen-Nord, Werkstatt

Datum: 24.11.2023

Kreative Torten Dekorieren mit Fondant 

In diesem Basiskurs werden wir gemeinsam Torten füllen, mit Ganache (eine Creme aus Kuvertüre und Sahne) einstreichen und dann mit Rollfondant (eine w ...

Gebühr: 33,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe

Ort: Allgemeine Berufsschule (ABS), Snack-Küche

Datum: 09.10.2023

Kreative Torten Dekorieren mit Fondant 

In diesem Basiskurs werden wir gemeinsam Torten füllen, mit Ganache (eine Creme aus Kuvertüre und Sahne) einstreichen und dann mit Rollfondant (eine w ...

Gebühr: 33,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe

Ort: Allgemeine Berufsschule (ABS), Snack-Küche

Datum: 06.11.2023

Kreative Torten Dekorieren mit Fondant 

In diesem Basiskurs werden wir gemeinsam Torten füllen, mit Ganache (eine Creme aus Kuvertüre und Sahne) einstreichen und dann mit Rollfondant (eine w ...

Gebühr: 33,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe

Ort: Allgemeine Berufsschule (ABS), Snack-Küche

Datum: 04.12.2023