Yoga und Gesundheit in Beruf und Alltag
Verfahren der Entspannung, wie z.B. Yoga und Atemschulung, wirken vorbeugend und helfen bei der Stressbewältigung. Es werden Elemente aus Yoga, die auf den Alltag übertragbar sind, vorgestellt, kritisch an den jeweils berufsspezifischen Belastungssituationen geprüft und zu einem Konzept verarbeitet, das der Stressbewältigung und einer gesunden Lebensweise dient.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
18.07.2022
09:00 - 14:00 Uhr
Berliner Freiheit 9c, Hanna-Harder-Haus (AWO), Mehrzweckraum
19.07.2022
09:00 - 14:00 Uhr
Berliner Freiheit 9c, Hanna-Harder-Haus (AWO), Mehrzweckraum
20.07.2022
09:00 - 14:00 Uhr
Berliner Freiheit 9c, Hanna-Harder-Haus (AWO), Mehrzweckraum
21.07.2022
09:00 - 14:00 Uhr
Berliner Freiheit 9c, Hanna-Harder-Haus (AWO), Mehrzweckraum
22.07.2022
09:00 - 14:00 Uhr
Berliner Freiheit 9c, Hanna-Harder-Haus (AWO), Mehrzweckraum
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Salute! Gesundheit für Körper und Seele (221N86-017)
- Stressabbau und Rückenstärkung im Berufsalltag (222M83-124)
- Kreative Gesundheitsförderung für Beruf und Alltag Zentrierung durch Körperarbeit und spielerisches Zeichnen (222M83-159)
- Stressbewältigung im Berufsalltag von Frauen: Vorbeugen ist besser als Heilen (222M84-032)
- Mit Yoga die körperliche und geistige Haltung stabilisieren (222M85-064)
- Gesundheitsförderung im beruflichen Alltag mit Taiji und Qigong (222M85-850)
- Gesundheitsförderung im beruflichen Alltag mit Taiji und Qigong (222M85-851)
- Ruhepunkte - Stressbewältigung im Berufsalltag (222M84-035)
- Ruhepunkte - Stressbewältigung im Berufsalltag (222M84-036)
- Gesundheitsförderung im beruflichen Alltag mit Taiji und Qigong (222M85-857)
Status: fast ausgebucht
Kursnr.: 221O85-054
Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe
Beginn: Mo., 18.07.2022, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: Hanna-Harder-Haus (AWO), Mehrzweckraum
Gebühr: 129,00 €
Ermäßigte Gebühr: 86,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.