Überlebenskünstler Baum - baumbiografischer Erlebnispfad im Menke Park
Jeder Baum hat seine eigene Lebensgeschichte, die an seiner Form abzulesen ist. An Löchern, Beulen, Knoten oder Verschlingungen. Je skurriler der Wuchs, umso interessanter die Lebensstrategie, die dahintersteckt. Baumpfleger Heiko Klatt erklärt Ihnen die faszinierende Körpersprache der Bäume auf dem baumbiografischen Erlebnispfad im Menke Park.
In Kooperation mit dem Umweltbetrieb Bremen.
Anmeldung erforderlich.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
01.05.2022
11:00 - 13:00 Uhr
Am Rüten , Menke Park (Eingang Am Rüten)
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Denkmale, Mahnmale, Erinnerungsorte - oder: Wem würden Sie ein Denkmal setzen? (221M10-024)
- Der Schlachte-Bummel (221M12-046)
- Der Schnoor - der jüngste alte Stadtteil (221M12-048)
- Bremen erfahren - die große Stadtrundfahrt Fahrradexkursion (221M12-055)
- Bremens schöne alte Lady - die Wallanlagen (221M24-103)
- Höpkens Ruh - Die Persönlichkeiten der Bäume (221M24-112)
- Höpkens Ruh - Die Persönlichkeiten der Bäume (221M24-113)
- Bewegende Spurensuche - Friedhof Walle (221M24-122)
- Krieg und Frieden - auf den Gräbern der Bombenopfer und der KZ Häftlinge (221M24-124)
- Die Kraft der Bäume - Wallanlagen (221M24-138)
Status: Warteliste
Kursnr.: 221M24-136
Kursart: Exkursion
Beginn: So., 01.05.2022, 11:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Menke Park (Eingang Am Rüten)
Gebühr: 0,00 €