Qigong für mehr Energie im Alltag
Die Teilnehmenden können durch das Praktizieren von Qigong-Übungen und Meditation die Entspannung bewusst herbeiführen. Sie erfahren die positiven Wirkungen von achtsamer Körperwahrnehmung und sanfter Bewegungsförderung. Die Teilnehmenden können ihren individuellen Umgang mit Stress analysieren und Qigong als Methode zur Stressbewältigung und Entspannung bewusst einsetzen. Die Teilnehmenden verbessern ihre Entspannungsfähigkeiten, sie harmonisieren und stabilisieren das gesundheitliche Gleichgewicht und haben damit ein Mittel zur Prävention stressbedingter Gesundheitsstörungen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
13.02.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
14.02.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
15.02.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
16.02.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
17.02.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
Dozent(en)

Marion Maryam Frenzel
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Mit Qigong die Augen stärken und entspannen (231M85-950)
- Gesund und ausgeglichen durch Achtsamkeit (231M86-003)
- Die alltägliche Lebens- und Arbeitswelt neu entdecken - Zeichnen für alle (231S76-237)
- Gelassenheit im Alltag mit Qigong (231O85-295)
- Krafttraining fürs Ich (231M60-250)
- Mensch, Umwelt und Tourismus im Wattenmeer (Amrum) (231M25-104)
- Investieren statt spekulieren: Aktien und Geldanlagen statt unsichere Renten? (231M14-531)
- Kreative Gesundheitsförderung für Beruf und Alltag Zentrierung durch Körperarbeit und spielerisches Zeichnen (231M83-145)
- Mit Yoga die körperliche und geistige Haltung stabilisieren (231M85-062)
- Autogenes Training - Gesundheit stärken durch positive Selbstbeeinflussung (231M84-140)
Status: Warteliste
Kursnr.: 231M85-869
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 13.02.2023, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
Gebühr: 114,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.