Mosaikwerkstatt
Nach einer Einführung in die Mosaiktechnik und erstem Ausprobieren haben Sie in diesem Seminar die Gelegenheit, einen unscheinbaren Gebrauchsgegenstand in ein farbenprächtiges Schmuckstück zu verwandeln. Mit Glas oder Keramikfliesenbruch lassen sich einfache Spiegel, Blumentöpfe, Schalen, Vasen, Tische u.v.m. ganz individuell gestalten. Die Technik ist leicht erlernbar und macht von Anfang an viel Spaß. Fortgeschrittene können ihre Kenntnisse vertiefen. Kooperation mit dem Kulturhaus Walle - Brodelpott e.V.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
05.03.2022
14:00 - 18:15 Uhr
Schleswiger Straße 4, Kulturhaus Walle - Brodelpott e.V., Werkstatt
06.03.2022
14:00 - 18:00 Uhr
Schleswiger Straße 4, Kulturhaus Walle - Brodelpott e.V., Werkstatt
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Kurzgeschichten im 21. Jahrhundert - (online) (222M73-316)
- Die Fotografie: Basiswissen und Bildaufbau (222M71-022)
- Anti-Stress-Training (222W84-050)
- Mit Yoga die körperliche und geistige Haltung stabilisieren (222M85-064)
- Aufbaukeramik für Anfänger*innen und Fortgeschrittene - Figürliches, Abstraktes, Phantastisches (222S76-894)
- Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung Wochenseminar für Anfänger*innen und Fortgeschrittene (222M78-741)
- Mosaikwerkstatt (222W76-885)
- Graffiti für Große (222S76-667)
- Altmetallskulpturen modellieren und schweißen (222S78-807)
- Nana - Filzen mit der Nadel (222S78-303)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 221W76-885
Kursart: Wochenendseminar - Minigruppe
Beginn: Sa., 05.03.2022, 14:00 Uhr
Termine: 2
Kursort: Kulturhaus Walle - Brodelpott e.V., Werkstatt
Gebühr: 41,00 €
Materialkosten 14 €