Kreative Gesundheitsförderung für Beruf und Alltag Zentrierung durch Körperarbeit und spielerisches Zeichnen
In dieser Bildungszeit geht es darum Vitalität und Gesundheit anzuregen. Das Erleben und Verstehen von Bewegungsprinzipien und die Schulung des Sehens durchs Zeichnen erlaubt es den Teilnehmer*innen ihren Alltag mit mehr Aufmerksamkeit für sich selbst und das unmittelbare Umfeld wahrzunehmen und mitzugestalten. Neben der Steigerung der Konzentrationsfähigkeit werden motorischen Kompetenzen und Entspannungsmöglichkeiten erweitert.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
12.06.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
13.06.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
14.06.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
15.06.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
16.06.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Stressreduktion durch Achtsamkeit nach dem MBSR-Programm von Jon Kabat-Zinn (232O84-177)
- Qigong für mehr Energie im Alltag (231M85-869)
- neu: Mit der richtigen Ernährung und Pilates fit und leistungsfähig im Job (231M82-403)
- Entspannung und Gelassenheit im beruflichen Alltag durch Yoga (231M85-052)
- Krafttraining fürs Ich (231M60-250)
- Rückengesundheit - Bewegung und Entspannung (231M83-150)
- Gelassen und sicher im Stress - Innere Ausgeglichenheit - (231M86-007)
- Mensch, Umwelt und Tourismus im Wattenmeer (Amrum) (231M25-104)
- Investieren statt spekulieren: Aktien und Geldanlagen statt unsichere Renten? (231M14-531)
- Mit Yoga die körperliche und geistige Haltung stabilisieren (231M85-062)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 231M83-145
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 12.06.2023, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
Gebühr: 114,00 €
zzgl. Materialkosten ca. 15 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.