Gesundheitsförderung und Stressbewältigung mit Shiatsu
Zen-Shiatsu" und seine meditative, achtsame innere Haltung fördert in uns die Fähigkeit, auch unter Belastung gelassener und entspannter zu handeln. Dabei bietet uns das Hintergrundwissen der Traditionellen Chinesischen Medizin zusätzliche Gelegenheit herauszufinden, welche Gesundheitsverfahren wir in den beruflichen Alltag übertragen können. Die Shiatsu- Partnermassage, Übungen zur Stimulation unseres körpereigenen energetischen Systems, sowie Dehn- und Entspannungsübungen helfen uns Blockaden und Anspannungen zu lösen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
16.06.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Bewegungsraum
17.06.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Bewegungsraum
18.06.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Bewegungsraum
19.06.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Bewegungsraum
20.06.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Bewegungsraum
Dozent(en)

Jonas Sieszulski
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Mediator*in/ Advanced Mediator*in, DVNLP (251M61-055)
- Ganzheitliche Gesundheitsförderung mit Ayurveda (251O85-058)
- Gesundheitsförderung im beruflichen Alltag mit Taiji und Qigong (251M85-856)
- Spanisch für den Urlaub (A1) (251M57-081)
- English Film Club (B1 - C1) (251M45-901)
- Spanisch Grundstufe 1 (A1) (251M57-175)
- Ruhepunkte - Stressbewältigung im Berufsalltag (251M84-037)
- Laufen für Einsteiger*innen - von 0 auf 30 Minuten (251S83-710)
- Gesundheitsförderung und Stressbewältigung mit Shiatsu (251M85-824)
- Ernährungs- und Lebensgewohnheiten ändern durch Fasten (251M82-411)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 251S85-826
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 16.06.2025, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs - Süd, Bewegungsraum
Gebühr: 129,00 €