Bereichsicon
Vorträge & Exkursionen
VeranstaltungenVorträge & Exkursionen
Kursdetails

Ganzheitliche Gesundheitsförderung mit Ayurveda

Die altindische, ayurvedische Lehre mit ihrem Schwerpunkt in der Gesundheitsförderung und ihrem Konzept für eine ganzheitliche Gesundheit ist heute weltweit bekannt. Die Bildungszeit gibt eine allgemeine Einführung in Theorie und Praxis des Ayurveda mit Hinweisen für einen gesunden Lebensstil,  wie z.B. Ernährung, Lebensweise, Kräuteranwendungen, Meditation, Körperübungen.

Info: Dieses Angebot ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein. So können wir Sie informieren, wenn ein Platz frei wird oder wir einen Zusatzkurs einrichten.

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

22.05.2023

Uhrzeit

11:00 - 16:00 Uhr

Ort

Schwachhauser Heerstraße 266, Gehörlosenfreizeitheim, Gymnastikraum

Datum

23.05.2023

Uhrzeit

09:00 - 14:00 Uhr

Ort

Schwachhauser Heerstraße 266, Gehörlosenfreizeitheim, Gymnastikraum

Datum

24.05.2023

Uhrzeit

09:00 - 14:00 Uhr

Ort

Schwachhauser Heerstraße 266, Gehörlosenfreizeitheim, Gymnastikraum

Datum

25.05.2023

Uhrzeit

09:00 - 14:00 Uhr

Ort

Schwachhauser Heerstraße 266, Gehörlosenfreizeitheim, Gymnastikraum

Datum

26.05.2023

Uhrzeit

09:00 - 14:00 Uhr

Ort

Schwachhauser Heerstraße 266, Gehörlosenfreizeitheim, Gymnastikraum



Dozent(en)

leider kein Bild von Nepal Lodh

Nepal Lodh

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Warteliste

Kursnr.: 231M85-057

Kursart: Bildungszeit

Beginn: Mo., 22.05.2023, 11:00 Uhr

Termine: 5

Kursort: Gehörlosenfreizeitheim, Gymnastikraum

Gebühr: 114,00 €


Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.

Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im Bamberger-Haus oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.