Feldenkrais - Bewusstheit durch Bewegung
Wie wir uns bewegen, hängt von der Beschaffenheit unseres Körpers ab, aber auch davon, wie wir uns unseren Körper und seine Bewegungsmöglichkeiten vorstellen. Die Teilnehmer*innen können in diesem Kurs ihren persönlichen Bewegungsmustern in Ruhe nachspüren, um zu einem bewussteren Umgang mit den eigenen Möglichkeiten zu gelangen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
14.05.2022
13:00 - 17:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
15.05.2022
10:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Die Vorsorgevollmacht (221M14-015)
- Die Kraft der Bäume - Wallanlagen (221M24-138)
- Birgit Olbrich - Biologin: Artenvielfalt und Biotopflege in Zeiten des Klimawandels (221M26-004)
- Urban Sketching - Auseinandersetzung mit StadtRaum (221M76-244)
- Letzte Hilfe - Sterben als Teil des Lebens (221M81-010)
- Gesunde Ernährung - Entspannter Kiefer (221M82-407)
- Stocktraining in den Wallanlagen (221M83-701)
- Mit Qigong die Augen stärken und entspannen (221M85-950)
- Salute! Gesundheit für Körper und Seele (221M86-016)
- Druck abbauen, entschleunigen, neue Kraft sammeln - Balance mit Eutonie (221O83-160)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 221M83-465
Kursart: Wochenendseminar
Beginn: Sa., 14.05.2022, 13:00 Uhr
Termine: 2
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Gebühr: 40,00 €
Ermäßigte Gebühr: 27,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.