Bereichsicon
Vorträge & Exkursionen
VeranstaltungenVorträge & Exkursionen
Kursdetails

Fassadenbegrünung - Mit Förderung zu grünen Wänden

Rund ums Haus: Haus- und Bautechnik, Gestaltung, Energie
Im privaten Haushalt kann auf vielfältige Art und Weise aktiver zum Umwelt- und Klimaschutz beigetragen werden. Bei Renovierungen, Sanierungen oder Neubauten sind Auswirkungen auf die Umwelt nicht zu vermeiden, aber sie lassen sich mit guter Planung deutlich Verringern und können sich positiv auf die Zukunft auswirken.

Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern Bremer Umwelt Beratung und energiekonsens haben wir ein umfangreiches Angebot vorbereitet.

Anmeldung erforderlich

Durch den Klimawandel steigt auch die Hitzebelastung. Durch Begrünung und Bepflanzung kann die Erhitzung außerhalb und innerhalb von Gebäuden verringert werden. Gerade im städtischen Umfeld fehlt häufig der nötige Platz für mehr Grün, so dass Fassaden als Vertikalgrünflächen zu einem gesünderen, lebenswerteren und attraktiveren Wohnumfeld beitragen. Das Bremer Förderprogramm der Fassadenbegrünung wird vorgestellt.

In Kooperation mit Bremer Umwelt Beratung.

Anmeldung erforderlich.

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

23.04.2025

Uhrzeit

17:00 - 18:30 Uhr

Ort

Knochenhauer Str. 9, Klima Bau Zentrum, Seminarraum



Dozent(en)

leider kein Bild von Sandra Bildstein

Sandra Bildstein

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Freie Plätze

Kursnr.: 251M26-316

Kursart: Exkursion

Beginn: Mi., 23.04.2025, 17:00 Uhr

Termine: 1

Kursort: Klima Bau Zentrum, Seminarraum

Gebühr: 0,00 €


Kursort(e):
Klima Bau Zentrum, Seminarraum
Knochenhauer Str. 9
28195 Bremen