Bremens schöne alte Lady - die Wallanlagen
Die Bremer Wallanlagen gehören heute nicht nur zu den schönsten Parks, sie sind auch die erste von einem Parlament beschlossene öffentliche Grünanlage Deutschlands. Eine unterhaltsame Zeitreise durch die zweihundertjährige Geschichte der Anlage im Herzen der Stadt.
In Kooperation mit dem Umweltbetrieb Bremen.
Anmeldung erforderlich.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
21.08.2022
15:00 - 17:00 Uhr
Bürgermeister-Smidt-Straße 88, Wall-Infocenter/ Ansgaritorhaus
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Bremen erfahren - die große Stadtrundfahrt Fahrradexkursion (221M12-055)
- Höpkens Ruh - Die Persönlichkeiten der Bäume (221M24-112)
- Höpkens Ruh - Die Persönlichkeiten der Bäume (221M24-113)
- Bewegende Spurensuche - Friedhof Walle (221M24-122)
- Krieg und Frieden - auf den Gräbern der Bombenopfer und der KZ Häftlinge (221M24-124)
- Die Kraft der Bäume - Wallanlagen (221M24-138)
- Hohentorspark - Park Paradox (221M24-140)
- Knoops Park - Ein poetischer Nachmittag unter schattigen Bäumen (221M24-152)
- Sicher ins Internet! Mit dem Computer, Tablet oder Smartphone (221M66-402)
- Historischer Rundgang in Gröpelingen - Teil 1 Ein Spaziergang durch das Lindenhofviertel mit Haltepunkten an acht historischen Stationen (221W12-070)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 221M24-103
Kursart: Exkursion
Beginn: So., 21.08.2022, 15:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Wall-Infocenter/ Ansgaritorhaus
Gebühr: 0,00 €