Ostertor und Steintor - ein Viertel in Bewegung
Zwischen gemütlicher Landpartie und Erkundung des Großstadtdschungels bewegt sich unsere Tour durch das Oster- und Steintor, wo Schrilles und Biederes dicht beieinanderliegen. In einem Knast geht es los, vor einem Puff endet es und dazwischen liegen weit mehr als ein Urwald und die zweitälteste Skulptur Bremens.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
25.11.2022
14:00 - 16:00 Uhr
Am Wall 209, Gegenüber der Kunsthalle
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Chorsingen für alle (222M75-386)
- Computergrundlagen - Ganz in Ruhe und langsam II Computerkurs für Einsteiger*innen - Aufbaukurs (222O66-122)
- Informationsveranstaltung für Schöffen*innen - Hintergründe zu den Schöff*innenwahlen in 2023 (231M10-011)
- Die Bremer Räterepublik 1918/19 - Eine Spurensuche (231M12-020)
- Was will uns der Künstler damit sagen? Kunst im öffentlichen Raum (231M12-034)
- Der Schlachte-Bummel (231M12-046)
- Bremen erfahren - die große Stadtrundfahrt Fahrradexkursion (231M12-055)
- Ostertor und Steintor - ein Viertel in Bewegung (231M12-064)
- Kräuter aus aller Welt auch in Bremen zuhause (231M26-620)
- Taijiquan (231M85-990)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 222M12-064
Kursart: Exkursion
Beginn: Fr., 25.11.2022, 14:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Gegenüber der Kunsthalle
Gebühr: 8,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.