Vorträge & Exkursionen
Wissensdurstig? Lust auf Weiterbildung, aber keine Zeit für einen regelmäßigen Kurs? Dann sind Sie hier genau richtig. Ob gesellschaftspolitische, kulturelle oder gesundheitliche Themen, Kochevents, Ausstellungen oder Vorträge: Wir bieten ein facettenreiches Programm in vielen Bereichen. Neugierig geworden? Dann nehmen Sie sich doch etwas Zeit und stöbern Sie hier. Zu den meisten Veranstaltungen können Sie einfach so kommen. Bei manchen aber ist aus Platzgründen eine Anmeldung notwendig. Melden Sie sich dazu bitte frühzeitig an.
Architektur und Landschaft: Parks in Berlin und Potsdam fotografieren
Diese Bildungszeit bietet eine Einführung in die Architektur- und Landschaftsfotografie. Die Teilnehmenden wohnen im Jagdschloss Glienicke, das in der ...Gebühr: 598,00 €
Ort: Jagdschloss Glienicke
Datum: 28.07.2025 bis 01.08.2025

Gebühr: 76,00 €
Ort: Online
Datum: 24.10.2025

Gebühr: 76,00 €
Ort: Online
Datum: 06.02.2026

Gebühr: 32,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 27.09.2025

Gebühr: 32,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 11.10.2025

Gebühr: 32,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 22.11.2025

Gebühr: 32,00 €
Ort: Online
Datum: 23.01.2026

Gebühr: 32,00 €
Ort: Online
Datum: 06.01.2026

Gebühr: 30,00 €
Ort: Online
Datum: 14.07.2025

Gebühr: 29,00 €
Ort: Online
Datum: 13.01.2026

Gebühr: 29,00 €
Ort: Online
Datum: 01.10.2025

Geldanlage mit ETC: Investieren in Edelmetalle und Rohstoffe - Online
Wer sich bei der Geldanlage breit aufstellen möchte, sollte auch einmal über eine Investition in Edelmetalle oder Rohstoffe nachdenken. Dies ist mit ...Gebühr: 29,00 €
Ort: Online
Datum: 28.01.2026

Gebühr: 29,00 €
Ort: Online
Datum: 23.09.2025

Gebühr: 29,00 €
Ort: Online
Datum: 27.10.2025

Gebühr: 29,00 €
Ort: Online
Datum: 17.12.2025

Nachhaltige Geldanlage - ethisch, sozial und ökologisch investieren - Online
Sie möchten bei der Geldanlage ethische, soziale und ökologische Aspekte berücksichtigen? Anhand praktischer Beispiele wird vorgestellt, mit welchen ...Gebühr: 27,00 €
Ort: Online
Datum: 12.11.2025

Wirtschafts- und Finanznachrichten besser verstehen - Online
„Der DAX schließt mit einem Minus von 5 %“, „Der Euro verliert gegenüber dem US-Dollar“, „Die Inflation steigt im Euro-Raum auf 3,6 %“ … sind ...Gebühr: 25,00 €
Ort: Online
Datum: 09.10.2025

Gebühr: 25,00 €
Ort: Arbeit & Ökologie
Datum: 08.03.2026

Gebühr: 19,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 25.01.2026

Sicher und souverän im Netz Gefahren erkennen – sich schützen – digital selbstbewusst handeln
Das Internet ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Ob am Computer, Tablet oder Smartphone: Wir erledigen Bankgeschäfte, kommunizieren mit ...Gebühr: 19,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.3
Datum: 02.12.2025

Gebühr: 15,00 €
Ort: Online
Datum: 24.09.2025

WOW Fotos leicht gemacht – Online Oder warum 10 gute Fotos im Jahr eine hervorragende Ausbeute sind
Was macht ein Foto zum Hingucker mit WOW-Effekt und warum lassen uns andere Fotos kalt? In diesem Online-Vortrag werden die Faktoren analysiert, die ...Gebühr: 15,00 €
Ort: Online
Datum: 12.11.2025

Spiegelreflex – Spiegellos – Smartphone: Die richtige Kamera finden – Online
Sie suchen nach einer neuen Kamera, finden sich aber in dem unüberschaubaren Angebot an unterschiedlichen Kameramodellen nicht zurecht? In diesem ...Gebühr: 15,00 €
Ort: Online
Datum: 19.11.2025

Gebühr: 14,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 07.10.2025

Erwerb von Wohnungseigentum - welche rechtlichen Besonderheiten sind zu beachten?
Beim Erwerb einer Eigentumswohnung sind mehr Dokumente zu prüfen als beim Kauf eines Hauses. Unterlagen wie Teilungserklärung und Jahresabrechnungen ...Gebühr: 14,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 28.10.2025

Gebühr: 12,00 €
Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)
Datum: 24.10.2025

Gebühr: 12,00 €
Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)
Datum: 14.11.2025

Gebühr: 12,00 €
Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)
Datum: 12.12.2025

Gebühr: 12,00 €
Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)
Datum: 16.01.2026

Gebühr: 12,00 €
Ort: Vor dem Staatsarchiv
Datum: 22.11.2025

Gebühr: 12,00 €
Ort: Sögestraße / Ecke Obernstraße
Datum: 08.11.2025

Gebühr: 12,00 €
Ort: Stadtmusikanten
Datum: 07.11.2025

Gebühr: 12,00 €
Ort: Stadtmusikanten
Datum: 15.10.2025

Gebühr: 12,00 €
Ort: Balgebrückstraße 20
Datum: 26.09.2025

Die Böttcherstraße - ein ideologischer Geschichtslehrpfad aus Stein
Hinter den schönen Backsteinbauten dieser Gasse steckt eine dramatische Geschichte. In ihr spiegeln sich Kultur, Wirtschaft und Politik des 20. ...Gebühr: 12,00 €
Ort: Martinistraße / Ecke Böttcherstraße
Datum: 31.10.2025

Gebühr: 12,00 €
Ort: Friedhofseingang an der Horner (!) Kirche. Gegenüber von Lestra
Datum: 20.09.2025

Wohnung vermieten - aber richtig! Teil 1: Grundlagen und Mietvertrag
Das Mietrecht stellt hohe Anforderungen an die Vermieter*innen. Einige Fehler beim Abschluss des Mietverhältnisses zeigen erst nach Jahren ihre ...Gebühr: 12,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 04.11.2025

Gebühr: 12,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 11.11.2025

Gebühr: 12,00 €
Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)
Datum: 26.02.2026

Die Eigentümer*innenversammlung - von der Einladung bis zur Protokollierung
Eigentümer*innen einer Wohnung können für die Immobilie nicht alleine entscheiden - ein Umstand, der leicht vergessen und beim Kauf mitunter gar nicht ...Gebühr: 11,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 18.11.2025

Gebühr: 11,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 25.11.2025

Jahresabrechnung und Wirtschaftsplan - Checkliste für die Prüfung der Finanzen
Neben der Teilungserklärung ist die Jahresabrechnung im Wohnungseigentum eine entscheidende Unterlage. Gleichzeitig ist sie sehr komplex und mitunter ...Gebühr: 11,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 02.12.2025

Bauliche Veränderungen und Instandhaltung im Gemeinschaftseigentum
Die Fenster sollen erneuert werden, das Haus gestrichen oder die Heizung gewechselt werden? Aber welche Veränderungen dürfen Wohnungseigentümer*innen ...Gebühr: 11,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 09.12.2025

Gebühr: 10,00 €
Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)
Datum: 29.08.2025

KI in der Praxis – wie Programme wie ChatGPT praktisch funktionieren und uns unterstützen können
Wie funktioniert ein KI-Programm wie ChatGPT eigentlich genau – und wie kann es uns im Alltag oder Beruf helfen? In diesem Vortrag geht es um den ...Gebühr: 10,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 602
Datum: 27.11.2025

Gebühr: 10,00 €
Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)
Datum: 18.09.2025

Gebühr: 10,00 €
Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)
Datum: 10.10.2025

Gebühr: 10,00 €
Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)
Datum: 21.11.2025

Gebühr: 10,00 €
Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)
Datum: 12.12.2025

Gebühr: 10,00 €
Ort: Treffpunkt: Haltestelle "Doventor" der Linie 2
Datum: 16.09.2025
