Online-Angebote
Nutzen Sie unsere Online-Kurse, um von zu Hause aus zu lernen! Alles, was Sie dafür brauchen, ist ein PC oder Tablet mit Internet-Anschluss. Und natürlich eine Anmeldung. Das geht schnell und einfach über den Buchungsbutton. Unser Angebot an Webseminaren und Live-Vorträgen bauen wir kontinuierlich für Sie aus – mit langjährigen vhs-Dozent*innen und mit Kooperationspartnern aus ganz Deutschland. Schauen Sie einfach regelmäßig vorbei und entdecken Sie Ihr Lieblingsthema!
Hinweis: In unseren FAQs finden Sie alle wichtigen Antworten zu Fragen rund um das Thema „Online-Lernen“ bei der Bremer vhs.
Vegan Backen Kuchen und Kekse
Ein Kurs für alle, die sich noch nicht an veganes Backen herangetraut haben oder selbstsicherer dabei werden wollen. Sie erfahren, wie einfach und lecker vegane Backrezepte sein können und dass man dafür kein Profi sein muss. Wir bereiten verschiedene Kuchen und Kekse zu, darunter sind auch glutenfreie und zuckerfreie Rezepte. Dabei besprechen wir verschiedene vegane Produkte, glutenfreie Mehle und lernen Zucker-Alternativen kennen. Auch glutenfreie und zuckerfreie Rezepte sind erhältlich. In Kooperation mit der KlimaWerkstatt Bremen
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
15.04.2023
13:00 - 16:45 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 107
Dozent(en)

Linde Schröder
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Kreatives Schreiben Texte fabrizieren und mit-teilen (231W73-616)
- Qigong im Bürgerpark (231M85-887)
- Qigong im Bürgerpark (231M85-888)
- Deutsche Gebärdensprache (DGS) 1 (231M43-521)
- Entstehung und Entwicklung der chinesischen Sprache - Einführung - (231N11-111)
- Shodo - Japanische Kalligrafie (231M78-103)
- Kinderbuch schreiben - Online (231M73-620)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 231M82-428
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Sa., 15.04.2023, 13:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 107
Gebühr:
43,00 €
Lebensmittelumlage: 18,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.