Online-Angebote
Nutzen Sie unsere Online-Kurse, um von zu Hause aus zu lernen! Alles, was Sie dafür brauchen, ist ein PC oder Tablet mit Internet-Anschluss. Und natürlich eine Anmeldung. Das geht schnell und einfach über den Buchungsbutton. Unser Angebot an Webseminaren und Live-Vorträgen bauen wir kontinuierlich für Sie aus – mit langjährigen vhs-Dozent*innen und mit Kooperationspartnern aus ganz Deutschland. Schauen Sie einfach regelmäßig vorbei und entdecken Sie Ihr Lieblingsthema!
Hinweis: In unseren FAQs finden Sie alle wichtigen Antworten zu Fragen rund um das Thema „Online-Lernen“ bei der Bremer vhs.
Tag der politischen Bildung in Bremen
Ein Fachtag für die alle Akteur*innen, die im Land Bremen politische Bildungsarbeit machen. Die Veranstaltung nimmt aktuelle Herausforderungen in den Blick und hat zum Ziel, Perspektiven für die Zukunft aufzuzeigen, die Handelnden in Bremen zu vernetzen und zu bestärken. Weitere Informationen und das Programm unter www.vhs-bremen.de.
Um Anmeldung wird gebeten unter friederike.wulf@buergerschaft.bremen.de
In Kooperation mit der Bremischen Bürgerschaft, Landeszentrale für politische Bildung Bremen und der Arbeitnehmerkammer Bremen
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
15.05.2025
09:00 - 15:00 Uhr
Am Markt 20, 28195, Haus der Bürgerschaft
Dozent(en)
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Handlungsstrategien im Umgang mit Stammtischparolen und diskriminierenden Äußerungen in Kursen der Erwachsenenbildung Fortbildungsangebot für alle Dozierenden der Erwachsenenbildung im Land Bremen (251M10-350)
- Geld anlegen mit ETF für Einsteiger*innen - Online (251M14-526)
- Immobilienfinanzierung - Der Weg zum Eigenheim - Online (251M14-512)
- Konflikte gewaltfrei transformieren? Nicht ohne Wissen, Methoden und Praxis (251M10-017)
- Wohnung vermieten - aber richtig! Teil 1: Grundlagen und Mietvertrag (251M14-082)
- Geschichte des Bunkers "Valentin" in Bremen-Farge Arbeit und Zwang - Arbeit und Gewalt (251M10-022)
- Führung durch das alte Dorf Schwachhausen (251M12-070)
- Strafffälllge Heranwachsende- Anwendung von Jugend- oder Erwachsenenstrafrecht? (251M10-292)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 251M10-003
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Do., 15.05.2025, 09:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Haus der Bürgerschaft
Gebühr: 0,00 €