Online-Angebote
Nutzen Sie unsere Online-Kurse, um von zu Hause aus zu lernen! Alles, was Sie dafür brauchen, ist ein PC oder Tablet mit Internet-Anschluss. Und natürlich eine Anmeldung. Das geht schnell und einfach über den Buchungsbutton. Unser Angebot an Webseminaren und Live-Vorträgen bauen wir kontinuierlich für Sie aus – mit langjährigen vhs-Dozent*innen und mit Kooperationspartnern aus ganz Deutschland. Schauen Sie einfach regelmäßig vorbei und entdecken Sie Ihr Lieblingsthema!
Hinweis: In unseren FAQs finden Sie alle wichtigen Antworten zu Fragen rund um das Thema „Online-Lernen“ bei der Bremer vhs.
So schmeckt´s – den Kindern und dem Klima! - online Anforderungen an eine ausgewogene, leckere und nachhaltige Kita-Verpflegung
Ein qualitativ hochwertiges Kita-Essen ist von großer Bedeutung für gesundes Aufwachsen. Durch ein ausgewogenes tägliches Angebot an Speisen und Getränken in Kitas bekommen Kinder die Chance, schon früh eine gesundheitsförderliche, nachhaltige und genussvolle Ernährung kennenzulernen und zu verinnerlichen. Vor dem Hintergrund der aktuellen Herausforderungen in Bezug auf mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit in der Verpflegung, stellen sich vielen der Verantwortlichen eine Reihe von Fragen, z.B. Gesund und nachhaltig – wie sieht das in der Praxis aus? Mehr Bio-Lebensmittel -wer kann das bezahlen? Macht das nicht viel mehr Arbeit? Schmeckt es den Kindern dann überhaupt noch? Auf diese und weitere Themen werden wir in diesem Seminar eingehen.
Diese Fortbildung richtet sich vor allem an Küchenleiter:innen sowie Küchenhelfer:innen in Kita und Grundschulean, an Catering-Unternehmen sowie an pädagogische Fachkräfte und wird in Kooperation mit dem Leibniz Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie (BIPS) durchgeführt.
Eine Veranstaltung aus dem Projekt "Forum für Küche im Wandel". Nähere Infos unter: www.vhs-bremen.de/forumkueche
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
26.04.2023
09:00 - 13:45 Uhr
Online
Dozent(en)

Wiebke von Atens-Kahlenberg
Dozent*inStatus: Info beachten
Kursnr.: 231M89-522
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Beginn: Mi., 26.04.2023, 09:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Online
Gebühr: 0,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.