Bereichsicon
Online-Angebote
VeranstaltungenOnline-Angebote

Online-Angebote

Nutzen Sie unsere Online-Kurse, um von zu Hause aus zu lernen! Alles, was Sie dafür brauchen, ist ein PC oder Tablet mit Internet-Anschluss. Und natürlich eine Anmeldung. Das geht schnell und einfach über den Buchungsbutton. Unser Angebot an Webseminaren und Live-Vorträgen bauen wir kontinuierlich für Sie aus – mit langjährigen vhs-Dozent*innen und mit Kooperationspartnern aus ganz Deutschland. Schauen Sie einfach regelmäßig vorbei und entdecken Sie Ihr Lieblingsthema!

Hinweis: In unseren FAQs finden Sie alle wichtigen Antworten zu Fragen rund um das Thema „Online-Lernen“ bei der Bremer vhs.

Kursdetails

Reisefilme und -dokus von Kameraführung bis Videoschnitt - Blended Learning Videoworkshop - Filmen im Bürgerpark

Spannende, dokumentarische Reisefilme und Exkursionsvideos zu erstellen, ist das Ziel dieses Praxis-Workshops mit drei Terminen. Am ersten Tag werden wir im Bürgerpark gemeinsam als Team mit unseren jeweiligen Kameras Aufnahmen machen, mit Tipps zu den Themen Kameraführung, Bildkomposition, Einstellungen und den notwenigen Grundlagen der Videotechnik. Als Videokamera kann alles genutzt werden, vom Smartphone bis hin zur Fotokamera mit Videofunktion. An den beiden Online-Terminen des Workshops werden wir unsere jeweiligen Aufnahmen aus dem Bürgerpark mit passender Videosoftware am eigenen Computer, mit der Software Adobe Premiere Elements oder alternativ mit Davinci Resolve zusammenschneiden. Vom Capturing, über den Rohschnitt bis hin zum finalen Feinschnitt und der Vertonung werden die essentiellen Schritte zum eigenen Reisefilm vermittelt und angewendet. Das eigene fertige Exkursionsvideo dient als Referenz und Inspiration, zum Beispiel für das spätere Filmen auf großen Reisen.

Teilnahmevoraussetzungen: Computer- und Internetkenntnisse, eigene Kamera oder Smartphone für die Aufnahme von Videos, installiertes Premiere Elements oder Davinci Resolve auf dem eigenen PC.

Treffpunkt für unsere Exkursion im Bürgerpark am 23. Sep. 2023 ist der Elefant im Nelson-Mandela-Park in der Hermann-Böse-Straße in Bremen.

Dies ist eine Blended Learning -Veranstaltung. Für die Teilnahme an den Online-Terminen wird ein internetfähiger Computer benötigt. Ein Headset (Kopfhörer mit Mikrofon) wäre von Vorteil, ist aber nicht Voraussetzung für die Teilnahme. Alle Informationen für Ihren Zugang zu unserer Online-Lernplattform der vhs.cloud erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

23.09.2023

Uhrzeit

11:00 - 16:00 Uhr

Ort

Hermann-Böse-Straße, Treffpunkt: Elefant im Nelson-Mandela-Park

Datum

30.09.2023

Uhrzeit

11:00 - 14:30 Uhr

Ort

Online

Datum

01.10.2023

Uhrzeit

11:00 - 14:30 Uhr

Ort

Online



Dozent(en)

leider kein Bild von Rupert Kraft

Rupert Kraft

Dozent*in



Status: Freie Plätze

Kursnr.: 232M71-966

Kursart: Wochenendseminar mit Online-Anteil

Beginn: Sa., 23.09.2023, 11:00 Uhr

Präsenz: Sa, 23. Sep. 2023, 11:00 - 16:00 Uhr, Exkursion im Bürgerpark
Online: Sa + So, 30. Sep. + 01. Okt. 2023, 11:00 - 14:30 Uhr

Termine: 3

Kursort: Treffpunkt: Elefant im Nelson-Mandela-Park

Gebühr: 95,00 €


Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.

Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im Bamberger-Haus oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.