Online-Angebote
Nutzen Sie unsere Online-Kurse, um von zu Hause aus zu lernen! Alles, was Sie dafür brauchen, ist ein PC oder Tablet mit Internet-Anschluss. Und natürlich eine Anmeldung. Das geht schnell und einfach über den Buchungsbutton. Unser Angebot an Webseminaren und Live-Vorträgen bauen wir kontinuierlich für Sie aus – mit langjährigen vhs-Dozent*innen und mit Kooperationspartnern aus ganz Deutschland. Schauen Sie einfach regelmäßig vorbei und entdecken Sie Ihr Lieblingsthema!
Online-Kurs: Basiswissen Fotografie
Wen blendet die Blende und was verschließt der Verschluss? Diese und weitere Fragen stellen sich den Einsteiger_innen in die Fotografie. Diese Veranstaltung soll helfen, den Einstieg zu erleichtern. Es werden unter anderen folgende Themen behandelt:
- Auge und Kamera - was sehe ich, was sieht meine Kamera?
- Licht, Objektiv und Film/Sensor
- Belichtungsmessung und Belichtung - Zeit, Blende, ISO-Zahlen
- Verschlusszeit und Bildwirkung
- Blende und Schärfentiefe
Zum Kurs bitte mitbringen: eine analoge oder digitale Kamera mit manueller Belichtungsmöglichkeit, Bedienungsanleitung, Film 400 ASA oder Speicherkarte.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
08.05.2021
10:00 - 11:30 Uhr
vhs.cloud - Online-Lernplattform
08.05.2021
14:00 - 15:30 Uhr
vhs.cloud - Online-Lernplattform
09.05.2021
10:00 - 11:30 Uhr
vhs.cloud - Online-Lernplattform
09.05.2021
14:00 - 15:30 Uhr
vhs.cloud - Online-Lernplattform
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 211M71-041
Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe
Beginn: Sa., 08.05.2021, 10:00 Uhr
08. Mai - 09. Mai 2021 (2x, 8 UStd)
Sa , 10.00 - 11.30 Uhr; 14:00 - 15:30 Uhr
So, 10.00 - 11.30 Uhr; 14:00 - 15:30 Uhr
Termine: 4
Kursort: vhs.cloud - Online-Lernplattform
Gebühr: 59,00 €
(40,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.