Online-Angebote
Nutzen Sie unsere Online-Kurse, um von zu Hause aus zu lernen! Alles, was Sie dafür brauchen, ist ein PC oder Tablet mit Internet-Anschluss. Und natürlich eine Anmeldung. Das geht schnell und einfach über den Buchungsbutton. Unser Angebot an Webseminaren und Live-Vorträgen bauen wir kontinuierlich für Sie aus – mit langjährigen vhs-Dozent*innen und mit Kooperationspartnern aus ganz Deutschland. Schauen Sie einfach regelmäßig vorbei und entdecken Sie Ihr Lieblingsthema!
Hinweis: In unseren FAQs finden Sie alle wichtigen Antworten zu Fragen rund um das Thema „Online-Lernen“ bei der Bremer vhs.
Lebensraum Teufelsmoor - Natur, Mensch und Tourismus
Das Teufelsmoor war einst der größte Moorkomplex Nordwestdeutschlands. Wir schauen, wie die Zukunft dieses Lebensraumes vieler bedrohter Tier- und Pflanzenarten sowie für die Bevölkerung aussehen könnte. Sind naturnahe Landwirtschaft und sanfter Tourismus ausreichend für die regionale Entwicklung und können sie das Gebiet langfristig erhalten? Mit einer Exkursion, um Natur, Landschaft und die Menschen direkt kennen zu lernen (bitte Fahrrad mitbringen).
In Kooperation mit der (BIOS) Biologische Station Osterholz
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
08.09.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Teufelsmoorstraße 29, Haus im Moor
09.09.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Teufelsmoorstraße 29, Haus im Moor
10.09.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Teufelsmoorstraße 29, Haus im Moor
11.09.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Teufelsmoorstraße 29, Haus im Moor
12.09.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Teufelsmoorstraße 29, Haus im Moor
Dozent(en)

Frauke Schmidt
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Halt die Wärme fest - Nachträgliche Wärmedämmung (251M26-350)
- Quer durch die Bremer Geschichte - quer durch die Stadt (252M12-101)
- Kaffeestadt Bremen - Geschichte, Bremer Röster (252M12-145)
- Die Rolle Bremens im Kolonialismus (252M10-060)
- Einführung in die Neue Rückenschule (252S83-148)
- Mit Yoga die körperliche und geistige Haltung stabilisieren (252S85-067)
- Den Rücken stärken, die Schultern entlasten, Stress abbauen (252S83-124)
- Yoga und Gesundheit in Beruf und Alltag (252M85-050)
- Afrika - Ein Kontinent der Vielfalt (252M11-220)
- Starker Rücken, stabiler Rumpf, gute Haltung - mit Pilates ins Gleichgewicht kommen (252M83-250)
Status: Warteliste
Kursnr.: 252M24-050
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 08.09.2025, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: Haus im Moor
Gebühr: 126,00 € zzgl. Kosten für Torfkahnfahrt und Museumsbesuch