Bereichsicon
Online-Angebote
VeranstaltungenOnline-Angebote

Online-Angebote

Nutzen Sie unsere Online-Kurse, um von zu Hause aus zu lernen! Alles, was Sie dafür brauchen, ist ein PC oder Tablet mit Internet-Anschluss. Und natürlich eine Anmeldung. Das geht schnell und einfach über den Buchungsbutton. Unser Angebot an Webseminaren und Live-Vorträgen bauen wir kontinuierlich für Sie aus – mit langjährigen vhs-Dozent*innen und mit Kooperationspartnern aus ganz Deutschland. Schauen Sie einfach regelmäßig vorbei und entdecken Sie Ihr Lieblingsthema!

Hinweis: In unseren FAQs finden Sie alle wichtigen Antworten zu Fragen rund um das Thema „Online-Lernen“ bei der Bremer vhs.

Kursdetails

Lebensmittelabfälle vermeiden – Kosten sparen und die Umwelt schützen! - online

Pro Jahr werden in Schulen Lebensmittel im Wert von etwa 70 Mio. € weggeworfen, das entspricht rund 36.000 t. In den Lebensmittelabfällen liegt Potential. Jedes nicht weggeworfene Lebensmittel musste nicht „umsonst“ produziert werden und ist damit besser für unser Klima. Außerdem birgt die Vermeidung von Abfällen finanzielle Spielräume, die wiederum in qualitativ hochwertiges Essen gesteckt werden können. Inputs werden darlegen, welche Maßnahmen zur Reduktion von Speiseresten führen, wer involviert sein sollte und wie sich Abfallvermeidung auch über Lebensmittel hinaus in der Schule gestalten lässt. In Kleingruppen gibt es Raum, sich auszutauschen über eigene Erfahrungen und ggf. eigene Vorhaben, die Abfallvermeidung auf den Weg zu bringen. Diese Fortbildung richtet sich vor allem an Caterer, Küchenleiter*innen, Schulleiter*innen, Essensbeauftragte in Schulen und Schüler*innenvertretungen und wird vom dem Verein für Sozialökologie e.V. Bremen (VSÖ)  durchgeführt.

Eine Veranstaltung aus dem Projekt "Forum für Küche im Wandel". Nähere Infos unter: www.vhs-bremen.de/forumkueche

Info: Beratung unter Tel: 0421.230011-13 und Anmeldung online oder im Fachbereich per Mail unter: Gesundheit@vhs-bremen.de!

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

20.04.2023

Uhrzeit

14:00 - 17:30 Uhr

Ort

Online



Dozent(en)

leider kein Bild von Lea Unterholzner

Lea Unterholzner

Dozent*in
leider kein Bild von Antonia Blumenthal

Antonia Blumenthal

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:

Info beachten

Status: Info beachten

Kursnr.: 231M89-601

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Beginn: Do., 20.04.2023, 14:00 Uhr

Termine: 1

Kursort: Online

Gebühr: 0,00 €


Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.

Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im Bamberger-Haus oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.