Online-Angebote
Nutzen Sie unsere Online-Kurse, um von zu Hause aus zu lernen! Alles, was Sie dafür brauchen, ist ein PC oder Tablet mit Internet-Anschluss. Und natürlich eine Anmeldung. Das geht schnell und einfach über den Buchungsbutton. Unser Angebot an Webseminaren und Live-Vorträgen bauen wir kontinuierlich für Sie aus – mit langjährigen vhs-Dozent*innen und mit Kooperationspartnern aus ganz Deutschland. Schauen Sie einfach regelmäßig vorbei und entdecken Sie Ihr Lieblingsthema!
Hinweis: In unseren FAQs finden Sie alle wichtigen Antworten zu Fragen rund um das Thema „Online-Lernen“ bei der Bremer vhs.
Kreatives Schreiben Texte fabrizieren und mit-teilen
Viele Menschen würden gerne schreiben, finden aber "den Dreh" nicht. Andere schreiben "nur für die Schublade“ und wieder andere wünschen sich Anregungen oder Austausch. In dieser Veranstaltung können Sie - angeleitet und begleitet - in den kreativen Prozess „Schreiben“ einsteigen und das hierfür erforderliche Handwerk kennen lernen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
13.04.2023
18:00 - 19:30 Uhr
Gröpelinger Heerstraße 226, vhs - West, Seminarraum 1
27.04.2023
18:00 - 19:30 Uhr
Gröpelinger Heerstraße 226, vhs - West, Seminarraum 1
11.05.2023
18:00 - 19:30 Uhr
Gröpelinger Heerstraße 226, vhs - West, Seminarraum 1
25.05.2023
18:00 - 19:30 Uhr
Gröpelinger Heerstraße 226, vhs - West, Seminarraum 1
08.06.2023
18:00 - 19:30 Uhr
Gröpelinger Heerstraße 226, vhs - West, Seminarraum 1
Dozent(en)

Christiane Rostock
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Schreibwerkstatt "Schreiburlaub in Bremen" (231M73-600)
- Yin-Yoga (231M85-414)
- Spazierklang - Wie klingt mein Stadtteil? Raum erleben, Resonanz erzeugen (231S75-354)
- Erzählerisches Funkenschlagen Erzählworkshop zur Vorbereitung auf das Internationale Erzählfestival "Feuerspuren" (231W16-513)
- Kurzgeschichten schreiben (231S73-628)
- Sommergarderobe im Klimawandel (231N78-413)
- Qigong im Bürgerpark (231M85-887)
- Qigong im Bürgerpark (231M85-888)
- Deutsche Gebärdensprache (DGS) 1 (231M43-521)
- Acryl wild - die Philosophie des Zufalls auf der Leinwand (231M76-309)
Status: Warteliste
Kursnr.: 231W73-616
Kursart: Kurs - Minigruppe
Beginn: Do., 13.04.2023, 18:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs - West, Seminarraum 1
Gebühr:
56,00 € , Ermäßigte Gebühr: 56,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.