Online-Angebote
Nutzen Sie unsere Online-Kurse, um von zu Hause aus zu lernen! Alles, was Sie dafür brauchen, ist ein PC oder Tablet mit Internet-Anschluss. Und natürlich eine Anmeldung. Das geht schnell und einfach über den Buchungsbutton. Unser Angebot an Webseminaren und Live-Vorträgen bauen wir kontinuierlich für Sie aus – mit langjährigen vhs-Dozent*innen und mit Kooperationspartnern aus ganz Deutschland. Schauen Sie einfach regelmäßig vorbei und entdecken Sie Ihr Lieblingsthema!
Hinweis: In unseren FAQs finden Sie alle wichtigen Antworten zu Fragen rund um das Thema „Online-Lernen“ bei der Bremer vhs.
Das Bamberger-Haus - Ein Symbol und Zeuge bewegter Geschichte
Das "Bamberger" hat in Bremen eine über 100jährige Tradition. Es wurde 1907 als jüdisches Kaufhaus eröffnet und ist nach einer sehr bewegten Geschichte seit 2007 das Zentrum der Bremer Volkshochschule. Die Veranstaltung startet zum Einstieg in Geschichte und Gegenwart mit einem Film über "Das Bambüddel" und wird mit einer Führung durch alle Etagen der VHS fortgesetzt. Sie entdecken das "Bamberger" aus einer neuen Perspektive - und erhalten dabei vielleicht auch einen neuen Blick auf Bremen.
Weitere Exkursionen und Führungen in Bremen und umzu zur Geschichte und den Menschen in der Stadt sowie zu Natur, Umwelt und Garten finden Sie hier.
_
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
17.05.2025
11:00 - 13:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 309
Dozent(en)

Renate Kösling
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Das Haus des Reichs – Ein Verwaltungsgebäude mit Geschichte (251M12-023)
- Radio Bremen Medientour (251M71-910)
- Arabisch Grundstufe 1 (A1) (251N41-515)
- Der jiddische Witz Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (251M10-138)
- Papst und Zeit. Vom Weltreich zur Weltkirche? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (251M10-136)
- Stadtleben Ellener Hof: Ein sozial-ökologisches Modellquartier (251M10-453)
- Der Novemberterror 1938 in Bremen (252M12-031)
- Bremen im Nationalsozialismus (252M12-030)
- Trommeln für Einsteiger*Innen Im Rhythmus durch die Welt (251M75-550)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 251M12-010
Kursart: Exkursion
Beginn: Sa., 17.05.2025, 11:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 309
Gebühr: 9,00 €