Online-Angebote
Nutzen Sie unsere Online-Kurse, um von zu Hause aus zu lernen! Alles, was Sie dafür brauchen, ist ein PC oder Tablet mit Internet-Anschluss. Und natürlich eine Anmeldung. Das geht schnell und einfach über den Buchungsbutton. Unser Angebot an Webseminaren und Live-Vorträgen bauen wir kontinuierlich für Sie aus – mit langjährigen vhs-Dozent*innen und mit Kooperationspartnern aus ganz Deutschland. Schauen Sie einfach regelmäßig vorbei und entdecken Sie Ihr Lieblingsthema!
Hinweis: In unseren FAQs finden Sie alle wichtigen Antworten zu Fragen rund um das Thema „Online-Lernen“ bei der Bremer vhs.
Essbare Wildkräuter im Garten und am Wegesrand
Exkursion in Vegesack: Auch Unkräuter können essbar sein - ob vom Wegesrand oder aus dem Garten. Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben.
In Kooperation mit dem Naturschutzbund Deutschland (NABU), Landesverband & Stadtverband Bremen e.V.
Anmeldung erforderlich!
Abendkasse € 5,-, Eintritt für NABU-Mitglieder kostenfrei!Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
22.06.2023
17:00 - 18:30 Uhr
Treffpunkt unbekannt
Dozent(en)

Dorothee Meier
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Spieleabend zum Thema "Umwelt und Nachhaltige Entwicklung" (232M15-090)
- Die Werwölfe von Düsterwald - das coolste Spiel der Welt! (232M15-404)
- Die Werwölfe von Düsterwald - das coolste Spiel der Welt! (232M15-405)
- Die Werwölfe von Düsterwald - das coolste Spiel der Welt! (232M15-406)
- Wallanlagen: Ist das Kunst oder kann das weg? (232M24-105)
- Mein Lieblingsplatz - Neustadtswallanlagen (232M24-143)
- Herbstleuchten im Knoops-Park (232M24-155)
- Japanisch Grundstufe 1 (A1) (232M51-111)
- Spanisch Mittelstufe 3 (A2) - Online (232M57-631)
- Die Ölmalerei im Spannungsfeld der Jahrhunderte Faszination für eine der ältesten künstlerischen Techniken (232M76-352)
Status: fast ausgebucht
Kursnr.: 231N26-674
Kursart: Vortrag
Beginn: Do., 22.06.2023, 17:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Treffpunkt unbekannt
Gebühr:
Abendkasse 5 €, Eintritt für NABU-Mitglieder kostenfrei!
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.