Online-Angebote
Nutzen Sie unsere Online-Kurse, um von zu Hause aus zu lernen! Alles, was Sie dafür brauchen, ist ein PC oder Tablet mit Internet-Anschluss. Und natürlich eine Anmeldung. Das geht schnell und einfach über den Buchungsbutton. Unser Angebot an Webseminaren und Live-Vorträgen bauen wir kontinuierlich für Sie aus – mit langjährigen vhs-Dozent*innen und mit Kooperationspartnern aus ganz Deutschland. Schauen Sie einfach regelmäßig vorbei und entdecken Sie Ihr Lieblingsthema!
(Bayerische) Mehlspeisen aus Kartoffelteig: Fingernudeln mit Apfelkompott & Flammkuchen mit Ra¨ucherlachs - online Zusammen isst man weniger allein
Auf unserer „kulinarischen Genuss-Reise“ begeben wir uns nach Bayern (genauer: Niederbayern) und verwöhnen uns mit sogenannten „Mehlspeisen“ (also sättigende, ohne Fleisch hergestellte Gerichte) aus Kartoffelteig, die leicht mitgekocht werden können! Kartoffelteig ist sehr vielfältig und gar nicht so schwer selbst herzustellen – gemeinsam mit Bianca Zeitlhöfler wird neben „klassischen“ Fingernudeln (die statt mit Apfelkompott auch mit Sauerkraut gut schmecken) auch ein (zugegeben nicht so typisch bayerischer) Flammkuchen mit Räucherlachs zubereitet...
Dieser Kurs findet auf der digitalen Plattform Zoom statt. Damit können Sie Ihre Teilnahme räumlich flexibel gestalten.
Damit technisch auch alles funktioniert, beachten Sie bitte folgenden Hinweis: Ihre Internetverbindung sollte ausreichend schnell sein (mind. 18 Mbit/s Download, 2 Mbit/s Upload).
Sie benötigen eine stabile Internetverbindung, einen Computer mit Kamera, Mikro und Lautsprechern bzw. ein Headset. Alternativ ein Tablet oder ein Smartphone.
So bekommen Sie Ihre Reiseunterlagen:
Bitte laden Sie sich die Einkaufsliste herunter. Dort finden Sie auch Hinweise darauf, was Sie ggfls. schon im Vorfeld vorbereiten sollten. Den Zugangslink zum Video-Kursraum erhalten Sie ein paar Tage vor Kursbeginn. Wir freuen uns darauf, Sie schon 30 Minuten vor Beginn (17.30 Uhr) zu begrüßen , um ein bisschen zu plaudern, anzustoßen und einander schon mal kennenzulernen. Das eigentliche Kochevent beginnt dann um 18 Uhr.
Bitte rufen Sie 0421 361-12345 an.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
08.04.2021
18:00 - 19:30 Uhr
Virtueller Klassenraum der VHS
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Info beachten
Kursnr.: 211M82-549
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Do., 08.04.2021, 18:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Virtueller Klassenraum der VHS
Gebühr: 12,00 €