Online-Angebote
Nutzen Sie unsere Online-Kurse, um von zu Hause aus zu lernen! Alles, was Sie dafür brauchen, ist ein PC oder Tablet mit Internet-Anschluss. Und natürlich eine Anmeldung. Das geht schnell und einfach über den Buchungsbutton. Unser Angebot an Webseminaren und Live-Vorträgen bauen wir kontinuierlich für Sie aus – mit langjährigen vhs-Dozent*innen und mit Kooperationspartnern aus ganz Deutschland. Schauen Sie einfach regelmäßig vorbei und entdecken Sie Ihr Lieblingsthema!
Hinweis: In unseren FAQs finden Sie alle wichtigen Antworten zu Fragen rund um das Thema „Online-Lernen“ bei der Bremer vhs.
Zusammen stark und sicher: Selbstverteidigungstraining für Kinder von 7 bis 12 Jahren mit einem Elternteil
In diesem besonderen Workshop lernen Kinder zusammen mit ihren Eltern ein Grundverständnis für Selbstverteidigung kennen. In Rollenspielen sowie Partner*innenübungen werden Körperhaltung, Stimmausdruck und effektive Befreiungstechniken ausprobiert und geübt. Wir fokussieren uns dabei auf den eigenen Schutz, damit ernsthafte Gefahrensituationen erst gar nicht entstehen. Anmeldung eines Kindes bitte nur zusammen mit einer erwachsenen Begleitperson.
Kosten: 6 € für Kinder, 10 € für Erwachsene (Ermäßigung nicht möglich)
Telefon: 0421-3613566 oder E-Mail: ost@vhs-bemen.de
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
28.09.2025
11:30 - 14:30 Uhr
Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum F 01
Dozent(en)

Stefanie Kollek
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Singen statt Stulle Die musikalische Mittagspause (252M75-310)
- Einführung in das Handpanspiel (252M75-530)
- Kinder kochen mit ihren Eltern (252M82-220)
- Türkische Küche - vegetarisch (252M82-835)
- Glück ist lernbar! - mit Übungen aus der Positiven Psychologie (252M86-026)
- Nähen für Einsteiger*innen - Kompaktkurs (252O78-428)
Status: Info beachten
Kursnr.: 252O83-313
Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe
Beginn: So., 28.09.2025, 11:30 Uhr
Termine: 1
Kursort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum F 01
Gebühr: 6,00 € für Kinder, 10 € für Erwachsene (Ermäßigung nicht möglich)