Online-Angebote
Nutzen Sie unsere Online-Kurse, um von zu Hause aus zu lernen! Alles, was Sie dafür brauchen, ist ein PC oder Tablet mit Internet-Anschluss. Und natürlich eine Anmeldung. Das geht schnell und einfach über den Buchungsbutton. Unser Angebot an Webseminaren und Live-Vorträgen bauen wir kontinuierlich für Sie aus – mit langjährigen vhs-Dozent*innen und mit Kooperationspartnern aus ganz Deutschland. Schauen Sie einfach regelmäßig vorbei und entdecken Sie Ihr Lieblingsthema!
Hinweis: In unseren FAQs finden Sie alle wichtigen Antworten zu Fragen rund um das Thema „Online-Lernen“ bei der Bremer vhs.
Offene Zeichenwerkstatt für Fortgeschrittene
In diesem Kurs können Sie Ihren eigenen Zeichenstil erweitern, indem Sie mit verschiedenen Bleistiften experimentieren. Die Auseinandersetzung mit Zeichentechniken wie Struktur, Form, Licht und Schatten trainiert die Fähigkeit, einen Gegenstand intensiver wahrzunehmen. Sie erhalten individuelle Hilfe bei der Entwicklung eines eigenen Stils. Verschiedene Bleistifte (Stärken: H, HB, B, B2, B4, B6), Zeichenpapier (DIN A3), Radiergummi, Anspitzer bitte mitbringen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
23.09.2025
16:45 - 19:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
30.09.2025
16:45 - 19:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
07.10.2025
16:45 - 19:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
28.10.2025
16:45 - 19:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
04.11.2025
16:45 - 19:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
Dozent(en)

Mirsad Herenda
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Die Stimme ganzheitlich kräftigen und wirkungsvoll einsetzen (251M81-503)
- Japanisch Mittelstufe 4 (A2) (252M51-164)
- Einführung in die Kunstgeschichte Von der Antike bis zur Gegenwart (252M76-102)
- Tiere zeichnen mit Bunt- und Pastellstiften Für Einsteiger*innen geeignet (252M76-285)
- Gesund und ausgeglichen durch Achtsamkeit (252M86-005)
- Kurzgeschichten schreiben (252S73-628)
- Aquarellmalen nach Fotos Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene (252W76-437)
Status: Info beachten
Kursnr.: 252M76-222
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Beginn: Di., 23.09.2025, 16:45 Uhr
Termine: 14
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
Gebühr: 176,00 €