Online-Angebote
Nutzen Sie unsere Online-Kurse, um von zu Hause aus zu lernen! Alles, was Sie dafür brauchen, ist ein PC oder Tablet mit Internet-Anschluss. Und natürlich eine Anmeldung. Das geht schnell und einfach über den Buchungsbutton. Unser Angebot an Webseminaren und Live-Vorträgen bauen wir kontinuierlich für Sie aus – mit langjährigen vhs-Dozent*innen und mit Kooperationspartnern aus ganz Deutschland. Schauen Sie einfach regelmäßig vorbei und entdecken Sie Ihr Lieblingsthema!
Hinweis: In unseren FAQs finden Sie alle wichtigen Antworten zu Fragen rund um das Thema „Online-Lernen“ bei der Bremer vhs.
Stephan Detjen, Hauptstadtkorrespondent des Deutschlandradios, spricht mit dem Friedenspreisträger Karl Schlögel über dessen Leben und historischen ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 20.10.2025

Darf Hoffnung heute eigentlich noch als Quelle der Kraft gelten oder ist sie nicht viel mehr eine Flucht vor der Realität? Ist sie Tugend oder ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 22.10.2025

In einer Welt, in der manipulierte Bilder, gefälschte Videos und Desinformation zum Alltag gehören, wird es immer schwieriger, echte von manipulierten ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 23.10.2025

Bienenfreundliche Beet- und Balkonbegrünung - Online
In Deutschland gibt es etwa 570 Bienenarten – rund 460 davon sind in Baden-Württemberg heimisch. Viele dieser Arten haben sich auf ganz bestimmte ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 23.10.2025

Einkommensteuererklärung verständlich gemacht - Online
Sie möchten die Erklärung Ihrer Einkommensteuer selbst fertigen - oder Sie wurden vom Finanzamt zur Abgabe aufgefordert, z.B. weil Sie ...
Gebühr: 76,00 €
Ort: Online
Datum: 24.10.2025

Geld anlegen mit ETF für Einsteiger*innen - Online
ETF sind eine besondere Art von Investmentfonds, die sich zunehmender Beliebtheit erfreuen - besonders in Zeiten von Niedrig-Zinsen. Gezeigt wird, was ...
Gebühr: 29,00 €
Ort: Online
Datum: 27.10.2025

Wann ist ein KI-System vertrauenswürdig? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Künstliche Intelligenz (KI) prägt immer stärker unser Leben und Arbeiten. KI steckt in Navigationssystemen, Suchmaschinen und sozialen Netzwerken, ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 29.10.2025

USA – nur im Namen vereinigt - Ursachen für eine tief verwurzelte Spaltung - Online
Die Zerrissenheit der US-amerikanischen Gesellschaft zeigt: die Gesellschaft hat sich seit etwa 1980 stark verändert. Manche Spaltungen führten sogar ...
Gebühr: 39,00 €
Ort: Online
Datum: 29.10.2025 bis 26.11.2025

Natur und Sport: unvereinbar? - Online
Sie erhalten einen Einblick in die Wirkung von Outdoor-Sportarten auf die Natur - etwa wie sich Wintersport auf die Tierwelt auswirkt. Gezeigt wird, ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 30.10.2025

Schönheit der Astronomie Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Die Astronomie gehört zu den schönsten Wissenschaften überhaupt, weil wir mit ihr faszinierende und atemberaubend ästhetische Aufnahmen gewinnen. ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 03.11.2025

Hannah Arendt - Über das tätige Leben - Online
Seit der Antike hat man zwischen vita activa und vita contemplativa, dem tätigen und dem betrachtenden Leben unterschieden. Für Arendt ist gerade das ...
Gebühr: 10,00 €
Ort: Online
Datum: 03.11.2025

Klima und Gesundheit: Gesundheitskompetent handeln für eine lebenswerte Zukunft - Online
Dr. Julian Weilbacher, Arzt für Psychosomatik und Psychotherapie sowie Mitglied der Initiative „Health for Future“, beleuchtet die Auswirkungen der ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 04.11.2025

Für die Freiheit: Der Bauernkrieg 1525 Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Der deutsche Bauernkrieg war der größte Volksaufstand in Westeuropa vor der Französischen Revolution. Die Menschen waren wütend darüber, dass die ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 05.11.2025

Künstliche Intelligenz – einfach erklärt mit Beispielen wie ChatGPT - Online
Wie „lernt“ eine Künstliche Intelligenz? Woher stammt ihr Wissen – und was unterscheidet maschinelles Lernen von klassischen, wissensbasierten ...
Gebühr: 10,00 €
Ort: Online
Datum: 06.11.2025

ARD-Retro: Zurück in die Zukunft - Was macht die ARD so wertvoll - Online
ARD-RETRO: Zurück in die Zukunft
Wie ist es denn eigentlich gewesen? Archivöffnung lässt reinsehen und reinhören in die Fakten von damals
Sparen, ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 06.11.2025

Die Frage von Krieg und Frieden im Völkerrecht Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Im ersten Teil wird die Grundnorm der seit 1945 geltenden Völkerrechtsordnung, das Verbot der Anwendung militärischer Gewalt in den internationalen ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 06.11.2025

Ernährung und Biodiversität - Online
Die Förderung und Erhaltung der biologischen Vielfalt auf landwirtschaftlichen Nutzflächen kosten Fläche, Ertrag oder beides. Landwirte und ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 06.11.2025

Quantencomputer Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Quantencomputing – das ist eine völlig neue Art der Berechnung, die sich nach den Gesetzen der Quantenphysik verhält. Quantencomputer eröffnen eine ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 11.11.2025

Nachhaltige Geldanlage - ethisch, sozial und ökologisch investieren - Online
Sie möchten bei der Geldanlage ethische, soziale und ökologische Aspekte berücksichtigen? Anhand praktischer Beispiele wird vorgestellt, mit welchen ...
Gebühr: 27,00 €
Ort: Online
Datum: 12.11.2025

WOW Fotos leicht gemacht – Online Oder warum 10 gute Fotos im Jahr eine hervorragende Ausbeute sind
Was macht ein Foto zum Hingucker mit WOW-Effekt und warum lassen uns andere Fotos kalt? In diesem Online-Vortrag werden die Faktoren analysiert, die ...
Gebühr: 15,00 €
Ort: Online
Datum: 12.11.2025

Was KI kann – Vorteile und Risiken verständlich erklärt - Online
Künstliche Intelligenz verändert unsere Welt: Sie bietet viele Chancen, bringt aber auch Risiken mit sich. In diesem Vortrag erfahren Sie, welche ...
Gebühr: 10,00 €
Ort: Online
Datum: 13.11.2025

Mit 99 % sind Bonobos und Schimpansen die dem Menschen nächsten Verwandten auf unserem Planeten. Interessieren wir uns für die menschliche ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 13.11.2025

Von Pilzen und Menschen: Pilzliche Biodiversität im Wald - Online
Die Beziehung zwischen Menschen und Pilzen ist seit jeher innig und reicht bis zu den Anfängen der Menschheitsgeschichte zurück. Auch heute ist die ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 13.11.2025

KI, Gentechnik oder Internet - die ‚Risiken und Nebenwirkungen‘ moderner Technologien begegnen uns immer wieder. Sind strafrechtliche Verbote in ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 18.11.2025

Spiegelreflex – Spiegellos – Smartphone: Die richtige Kamera finden – Online
Sie suchen nach einer neuen Kamera, finden sich aber in dem unüberschaubaren Angebot an unterschiedlichen Kameramodellen nicht zurecht? In diesem ...
Gebühr: 15,00 €
Ort: Online
Datum: 19.11.2025

Wo KI an ihre Grenzen stößt – Chancen, Probleme und der Mensch - Online
KI kann viel – aber längst nicht alles. Wo hört die „Intelligenz“ auf, wo braucht es den Menschen, und welche ethischen Fragen stellen sich? Dieser ...
Gebühr: 10,00 €
Ort: Online
Datum: 20.11.2025

Was ist Desinformation? Was unterscheidet sie von der altbekannten Zeitungsente? Wie lassen sich die absichtlich gestreuten falschen Infos erkennen ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 20.11.2025

Spinnen und Menschen: Eine verwobene Beziehung Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Nützliche Mitbewohnerinnen, Ekelobjekte oder verblüffende Wesen? An Spinnen scheiden sich die Geister. Von manchen bewundert für ihre kunstvollen ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 24.11.2025

Innovationen für die Verteidigung Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Sicherheit und Verteidigung gewinnen in gesellschaftlich und politisch turbulenten Zeiten an Bedeutung. Die Investitionsbereitschaft Deutschlands ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 25.11.2025

Hannah Arendt - über Politik, Freiheit und Zivilgesellschaft - Online
Politik war für Arendt nicht bloßes Parteiengeplänkel und Postengeschacher, auch nicht nur eine ideologische Schlammschlacht oder der Versuch, ...
Gebühr: 10,00 €
Ort: Online
Datum: 01.12.2025

Klima und Digitalisierung: Gesellschaftliche Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten - Online
Max Bömelburg vom Konzeptwerk Neue Ökonomie und dem Bündnis Bits & Bäume spricht über die sozial-ökologischen Folgen der Digitalisierung. Er ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 03.12.2025

"Eines der hervorstechendsten Merkmale unserer Kultur ist, dass es so viel Bullshit gibt." Mit diesen Satz beginnt der Philosoph Harry Frankfurter ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 03.12.2025

Newsroom - So arbeitet eine Nachrichtenredaktion - Online
Neue Arbeitsmarktzahlen, ein Staatsbesuch in Berlin, ein Vulkanausbruch auf Java … Rund um die Uhr informieren Sie Nachrichtensendungen der ARD, was ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 04.12.2025

Die Zitrusfrüchte Italiens Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Für uns Nordländer der Inbegriff des Südens, der Frische des Sommers ebenso wie der weihnachtlichen Sehnsucht nach duftender Wärme: Zitronen, ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 10.12.2025

Die Sammlungspräsentation mit Werken aus den Bereichen der Altdeutschen und Altniederländischen sowie der Flämischen Malerei des 16. und frühen 17. ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 11.12.2025

Geld anlegen mit ETF für Einsteiger*innen - Online
ETF sind eine besondere Art von Investmentfonds, die sich zunehmender Beliebtheit erfreuen - besonders in Zeiten von Niedrig-Zinsen. Gezeigt wird, was ...
Gebühr: 29,00 €
Ort: Online
Datum: 17.12.2025

Pressefreiheit - Ein Grundrecht wird bedroht - Online
Pressefreiheit ist im Grundgesetz (Artikel 5) verbrieft: „Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 18.12.2025

Geld anlegen mit ETF für Fortgeschrittene - Online
Wer sich mit den börsengehandelten Indexfonds ETFs („Exchange Traded Fund”) schon etwas auskennt gerne mehr dazu erfahren möchte kann hier sein ...
Gebühr: 32,00 €
Ort: Online
Datum: 06.01.2026

Mit journalistischem Handwerk gegen Fake News – das ist die tägliche Herausforderung für die Faktenfinder bei der Tagesschau. Der Redakteur Pascal ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 08.01.2026

Immobilienfinanzierung - Der Weg zum Eigenheim - Online
Die eigene Immobilie als Geldanlage und Schutz vor steigenden Mieten – ein Wunsch vieler Menschen. Angesichts steigender Preise ist die Finanzierung ...
Gebühr: 29,00 €
Ort: Online
Datum: 13.01.2026

Bilderkult und Bildkritik Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Die Gegenwart erlebt eine menschheitsgeschichtlich einmalige Massenproduktion und grenzenlosen Verbreitung von Bildern. Aber was ist ein gutes oder ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 15.01.2026

Heizungsoptimierung oder neue Heizung - Online
Das ist alt, das kann weg! Heutzutage entspricht diese Aussage häufig der Realität. Doch gilt das auch für eine Heizungsanlage? Lohnt sich die ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 20.01.2026

Die Pflege krankt und mangelt. Finanziell, personell, strukturell. Wer, wie, wo künftig in Deutschland die Alten und Kranken pflegt, ist gänzlich ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 21.01.2026

Das Projekt “Stolpersteine NRW” des WDR ermöglicht einen innovativen, interaktiven Zugang zum Thema Nationalsozialismus. Ausgangspunkt ist das ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 22.01.2026

Zinsportale, Robo-Advisor, Bitcoin & Co. - Online
Wer nach interessanten Geldanlagen sucht, stößt immer häufiger auf Begriffe wie Zinsportale, Robo-Advisor, Social-Trading oder Kryptowährungen. Wissen ...
Gebühr: 32,00 €
Ort: Online
Datum: 23.01.2026

Aramäisch: Weltsprache des Altertums und der Gegenwart Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
In Zeiten der Globalisierung sind Weltsprachen wie Englisch oder Chinesisch ein gängiges Thema, aber die erste eigentliche Weltsprache ist heute, wenn ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 26.01.2026

Wie können wir im Alltag klimafreundlich einkaufen – ob beim Lebensmitteleinkauf, in der Mode oder bei Alltagsgegenständen? Sie erhalten praxisnahe ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 27.01.2026

Geldanlage mit ETC: Investieren in Edelmetalle und Rohstoffe - Online
Wer sich bei der Geldanlage breit aufstellen möchte, sollte auch einmal über eine Investition in Edelmetalle oder Rohstoffe nachdenken. Dies ist mit ...
Gebühr: 29,00 €
Ort: Online
Datum: 28.01.2026

Einkommensteuererklärung verständlich gemacht - Online
Sie möchten die Erklärung Ihrer Einkommensteuer selbst fertigen - oder Sie wurden vom Finanzamt zur Abgabe aufgefordert, z.B. weil Sie ...
Gebühr: 76,00 €
Ort: Online
Datum: 06.02.2026

Klima und Psychologie - Online
Was treibt Einzelne*n an, sich klimaschützend zu verhalten? Warum gelingt sozial-ökologisches/nachhaltiges Verhalten nicht immer – trotz positiver ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 09.02.2026
