Online-Angebote
Nutzen Sie unsere Online-Kurse, um von zu Hause aus zu lernen! Alles, was Sie dafür brauchen, ist ein PC oder Tablet mit Internet-Anschluss. Und natürlich eine Anmeldung. Das geht schnell und einfach über den Buchungsbutton. Unser Angebot an Webseminaren und Live-Vorträgen bauen wir kontinuierlich für Sie aus – mit langjährigen vhs-Dozent*innen und mit Kooperationspartnern aus ganz Deutschland. Schauen Sie einfach regelmäßig vorbei und entdecken Sie Ihr Lieblingsthema!
Hinweis: In unseren FAQs finden Sie alle wichtigen Antworten zu Fragen rund um das Thema „Online-Lernen“ bei der Bremer vhs.
Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 01.10.2023

Gebühr: 69,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 06.10.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 08.10.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 11.10.2023

Urbane Artenvielfalt fördern: Blühende Lebensräume, Insektenhäuser und auf Krautschau gehen - Online
Wildbienen sind essenziell für die Bestäubung von Nutzpflanzen und für die Stabilität von Ökosystemen. Bienen sind uns sympathisch und deshalb sind wi ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 11.10.2023

Blitzen kreativ - Online Ein Blitz kann viel mehr als nur Licht
Wer das Kompaktblitzgerät nur "zum hell machen" benutzt, schöpft die Möglichkeiten nicht mal ansatzweise aus. Dieser Online-Vortrag gibt einen Üb ...Gebühr: 14,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 11.10.2023

Warum Erben ungerecht ist Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Der Philosoph Stefan Gosepath vertritt die These, dass Erben und Vererben eigentlich ungerecht ist, da sie dem Begünstigten einen ungerechten Vorteil ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 12.10.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 17.10.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 18.10.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 24.10.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 24.10.2023

Gebäudebegrünungen – Potenziale für Biodiversität und anderes - Online
Der in Siedlungsräumen nicht nachlassende bauliche Flächenbedarf und unsere Wertschätzung noch verbleibender innerstädtischer Grünflächen stehen in st ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 25.10.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 29.10.2023

Wirtschafts- und Finanznachrichten besser verstehen - Online
„Der DAX schließt mit einem Minus von 5 %“, „Der Euro verliert gegenüber dem US-Dollar“, „Die Inflation steigt im Euro-Raum auf 3,6 %“ … sind Wirtscha ...Gebühr: 22,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 02.11.2023

Gebühr: 12,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 02.11.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 05.11.2023

Roboter, Künstliche Intelligenz und der Mensch Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Roboter können dem Menschen schwere, monotone und gefährliche Arbeiten abnehmen: in Laboren und Fabrikhallen ebenso wie in der Alten- oder K ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 07.11.2023

Urbane Waldgärten als langfristige, multifunktionale Form des Urban Gardening - Online
Angesichts vielfacher ökologischer und sozialer Anforderungen an städtische Grünflächen bedarf es neuer Konzepte, die es sowohl ermöglichen Grün ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 08.11.2023

Was Sie schon immer über Bildbearbeitung wissen wollten aber nie zu fragen wagten - Online
Haben Sie sich im Zusammenhang mit der Bildbearbeitung schon mal die folgenden Fragen gestellt?:Welche Eigenschaften hat ein Pixel?
Was ...
Gebühr: 14,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 08.11.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 09.11.2023

Gebühr: 20,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 09.11.2023

Gebühr: 17,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 09.11.2023

Künstliche Intelligenz - ein Blick in die Verfahren - Hybrid
Künstliche Intelligenz (KI) steht im Zentrum der medialen Aufmerksamkeit. Viele Menschen sprechen darüber und einige experimentieren sogar mit C ...Gebühr: 29,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 12.11.2023

Gebühr: 26,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 14.11.2023

Vermögensungleichheit und Klassenanalyse Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Das Schisma zwischen Eigentum und Nicht-Eigentum an Produktivvermögen galt einst als der zentrale Klassengegensatz in kapitalistischen Gesellschaften. ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 15.11.2023

WOW Fotos leicht gemacht - Online Oder warum 10 gute Fotos im Jahr eine hervorragende Ausbeute sind
Was macht ein Foto zum Hingucker mit WOW-Effekt und warum lassen uns andere Fotos kalt? In diesem Online-Vortrag werden die Faktoren analysiert, die ...Gebühr: 14,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 15.11.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 16.11.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 16.11.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 16.11.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 20.11.2023

Lichtverschmutzung: Ursache, Auswirkungen auf Flora und Fauna und Lösungsmöglichkeiten - Online
Menschen nutzen künstliches Licht umfangreich und haben damit „Die Nacht zum Tag gemacht“. Allerdings kann Licht zur falschen Zeit, am falschen Ort un ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 22.11.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 23.11.2023

Die Intelligenz der Bienen Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Bienen verfügen über ein vielfältiges Repertoire an Instinkten, das das Funktionieren des Bienenstocks wie eine Maschine ermöglicht. Verschiedene Arb ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 26.11.2023

Nach rechts belichten? - Online Warum man RAWs anders belichten sollte als JPGs
Haben Sie schon einmal gehört, dass man "nach rechts belichten" soll? In dieser informationstheoretischen Betrachtung werden die Grundlagen für eine o ...Gebühr: 14,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 29.11.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 03.12.2023

Straßenbegleitgrün und sein unterschätztes Potenzial - Online
Grünflächen an Straßen stellen oft noch eine unterschätzte Ressource für die biologische Vielfalt dar. Die vielfältig ausgeprägten Flächen können vers ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 06.12.2023

Nachhaltige Geldanlage - ethisch, sozial und ökologisch investieren - Online
Sie möchten bei der Geldanlage ethische, soziale und ökologische Aspekte berücksichtigen? Anhand praktischer Beispiele wird vorgestellt, mit welchen P ...Gebühr: 25,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 07.12.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 12.12.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 14.12.2023

Gebühr: 26,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 14.12.2023

Gebühr: 26,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 08.01.2024

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 10.01.2024

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 11.01.2024

Gebühr: 26,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 18.01.2024

Gebühr: 12,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5
Datum: 22.01.2024

Gebühr: 69,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 26.01.2024

Geldanlage mit ETC: Investieren in Edelmetalle und Rohstoffe - Online
Wer sich bei der Geldanlage breit aufstellen möchte, sollte auch einmal über eine Investition in Edelmetalle oder Rohstoffe nachdenken. Dies ist mit s ...Gebühr: 26,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 31.01.2024

Gebühr: 52,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 03.02.2024

Gebühr: 28,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 15.02.2024

Gebühr: 52,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 24.02.2024
