Bereichsicon
Online-Angebote
VeranstaltungenOnline-Angebote

Online-Angebote

Nutzen Sie unsere Online-Kurse, um von zu Hause aus zu lernen! Alles, was Sie dafür brauchen, ist ein PC oder Tablet mit Internet-Anschluss. Und natürlich eine Anmeldung. Das geht schnell und einfach über den Buchungsbutton. Unser Angebot an Webseminaren und Live-Vorträgen bauen wir kontinuierlich für Sie aus – mit langjährigen vhs-Dozent*innen und mit Kooperationspartnern aus ganz Deutschland. Schauen Sie einfach regelmäßig vorbei und entdecken Sie Ihr Lieblingsthema!

Hinweis: In unseren FAQs finden Sie alle wichtigen Antworten zu Fragen rund um das Thema „Online-Lernen“ bei der Bremer vhs.

50 Treffer für Vorträge
Kurse pro Seite:

Fragile Sicherheit. Das Ende des Friedens und die neue Konfliktordnung Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Russlands Krieg gegen die Ukraine hat Europa radikal verändert und eine epochale Verschiebung der Weltentwicklungen ausgelöst. Deutschlands lang g ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 01.10.2023

Einkommensteuererklärung verständlich gemacht - Online 

Sie möchten die Erklärung Ihrer Einkommensteuer selbst fertigen - oder Sie wurden vom Finanzamt zur Abgabe aufgefordert, z.B. weil Sie K ...

Gebühr: 69,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 06.10.2023

Grausamer Despot oder kolonialer Held? - Léopold II. von Belgien in der europäischen Erinnerungskultur Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Keine andere historische Figur der belgischen Geschichte wird so kontrovers diskutiert wie Léopold II. von Belgien. Er war nicht nur belgischer ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 08.10.2023

Ein Hof und elf Geschwister. Der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland. Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Kühe und Schweine auf der Weide, Pferde vor dem Pflug, ein Garten für die Vorratshaltung. Das bäuerliche Leben der Fünfzigerjahre scheint dem Mit ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 11.10.2023

Urbane Artenvielfalt fördern: Blühende Lebensräume, Insektenhäuser und auf Krautschau gehen - Online 

Wildbienen sind essenziell für die Bestäubung von Nutzpflanzen und für die Stabilität von Ökosystemen. Bienen sind uns sympathisch und deshalb sind wi ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 11.10.2023

Blitzen kreativ - Online Ein Blitz kann viel mehr als nur Licht 

Wer das Kompaktblitzgerät nur "zum hell machen" benutzt, schöpft die Möglichkeiten nicht mal ansatzweise aus. Dieser Online-Vortrag gibt einen Üb ...

Gebühr: 14,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 11.10.2023

Warum Erben ungerecht ist Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Der Philosoph Stefan Gosepath vertritt die These, dass Erben und Vererben eigentlich ungerecht ist, da sie dem Begünstigten einen ungerechten Vorteil ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 12.10.2023

Vom Nutzen der Pilze – wie Pilzbiotechnologie unsere Wirtschaft nachhaltig transformieren kann Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Wir Menschen leben seit unserer Geburt mit Pilzen zusammen. Manche leben in und auf unseren Körpern, sind unsere ständigen Begleiter und gehören damit ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 17.10.2023

Biologische Vielfalt im Siedlungsbereich fördern - Online 

Stadtnatur wird in der Stadtentwicklung immer wichtiger. In artenreich gestalteten Städten besteht die Chance, dass sich diese besser an den ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 18.10.2023

Künstliche Photosynthese: Die Vision - und ein Weg dorthin Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Wie kann die chemische Industrie klimafreundlicher gestaltet und die Nutzung fossiler Rohstoffe reduziert werden? Die Natur macht es uns vor: Pflanzen ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 24.10.2023

Heizungsoptimierung oder neue Heizung? - Online 

Das ist alt und kann weg - gilt das auch für eine Heizungsanlage? Wir informieren u.a. darüber, ob sich die Optimierung einer alten Anlage lohnt oder ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 24.10.2023

Info beachten Info beachten

Gebäudebegrünungen – Potenziale für Biodiversität und anderes - Online 

Der in Siedlungsräumen nicht nachlassende bauliche Flächenbedarf und unsere Wertschätzung noch verbleibender innerstädtischer Grünflächen stehen in st ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 25.10.2023

Die Sache mit Israel: Fünf Fragen zu einem komplizierten Land Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Ist Israel eine Demokratie? Ist Israel ein Apartheidstaat? Ist Kritik an Israel antisemitisch? Ist Israel ein fundamentalistischer Staat? Gehört ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 29.10.2023

Wirtschafts- und Finanznachrichten besser verstehen - Online 

„Der DAX schließt mit einem Minus von 5 %“, „Der Euro verliert gegenüber dem US-Dollar“, „Die Inflation steigt im Euro-Raum auf 3,6 %“ … sind Wirtscha ...

Gebühr: 22,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 02.11.2023

Datenschutz und -sicherheit im Internet - Online 

Bei Online-Aktivitäten (surfen, chatten, E-Mails, usw.) hinterlassen Sie persönliche Daten im Internet. In diesem Onlinekurs erhalten Sie Einblicke in ...

Gebühr: 12,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 02.11.2023

Die schuldigen Hirten: Geschichte des sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Die Geschichte eines tiefgreifenden Vertrauensbruchs: Eine "Zäsur in der Kirchengeschichte" - so bewertet der Historiker Thomas Großbölting den we ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 05.11.2023

Roboter, Künstliche Intelligenz und der Mensch Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Roboter können dem Menschen schwere, monotone und gefährliche Arbeiten abnehmen: in Laboren und Fabrikhallen ebenso wie in der Alten- oder K ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 07.11.2023

Urbane Waldgärten als langfristige, multifunktionale Form des Urban Gardening - Online 

Angesichts vielfacher ökologischer und sozialer Anforderungen an städtische Grünflächen bedarf es neuer Konzepte, die es sowohl ermöglichen Grün ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 08.11.2023

Was Sie schon immer über Bildbearbeitung wissen wollten aber nie zu fragen wagten - Online 

Haben Sie sich im Zusammenhang mit der Bildbearbeitung schon mal die folgenden Fragen gestellt?:
Welche Eigenschaften hat ein Pixel?
Was ...

Gebühr: 14,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 08.11.2023

Die Moskau-Connection: Das Schröder-Netzwerk und Deutschlands Weg in die Abhängigkeit Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Deutschland hat über viele Jahre die Gefahr ignoriert, die von Putins Regime ausging. Es hat die Warnungen seiner europäischen Nachbarn in den Wind g ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 09.11.2023

Geld anlegen mit Anleihen - Online 

Von Aktien haben Sie wahrscheinlich schon einmal gehört, aber kennen Sie auch Anleihen? Hierbei handelt es sich in der Regel um festverzinsliche ...

Gebühr: 20,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 09.11.2023

Interessante Apps für Android - Online 

Entdecken Sie interessante Apps für Ihr Android-Smartphone! In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie ausgewählte Apps herunterladen und nutzen können. Wir ...

Gebühr: 17,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 09.11.2023

Künstliche Intelligenz - ein Blick in die Verfahren - Hybrid 

Künstliche Intelligenz (KI) steht im Zentrum der medialen Aufmerksamkeit. Viele Menschen sprechen darüber und einige experimentieren sogar mit C ...

Gebühr: 29,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2

Datum: 12.11.2023

Geld anlegen mit ETF für Einsteiger*innen - Online 

ETF sind eine besondere Art von Investmentfonds, die sich zunehmender Beliebtheit erfreuen - besonders in Zeiten von Null-Zinsen auf Sparkonten. ...

Gebühr: 26,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 14.11.2023

Vermögensungleichheit und Klassenanalyse Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Das Schisma zwischen Eigentum und Nicht-Eigentum an Produktivvermögen galt einst als der zentrale Klassengegensatz in kapitalistischen Gesellschaften. ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 15.11.2023

WOW Fotos leicht gemacht - Online Oder warum 10 gute Fotos im Jahr eine hervorragende Ausbeute sind 

Was macht ein Foto zum Hingucker mit WOW-Effekt und warum lassen uns andere Fotos kalt? In diesem Online-Vortrag werden die Faktoren analysiert, die ...

Gebühr: 14,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 15.11.2023

Genderbewusster Sprachgebrauch - Von Grundlagen des Deutschen, psycholinguistischen Experimenten und einem kreativen Umgang mit verschiedenen Formen - Online 

Die Haltung zum Gendern in der Sprache löst regelmäßig Diskussionen aus. Doch was ist eigentlich die Herausforderung, vor die uns das Sprachsystem des ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 16.11.2023

Raben: Das Geheimnis ihrer Intelligenz und sozialen Fähigkeiten Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Sie sind bekannt für ihre verblüffende Intelligenz, für das clevere Benutzen von Werkzeugen und für ihr außergewöhnlich soziales Miteinander: Raben un ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 16.11.2023

Wärmedämmung - gewusst wie - Online 

Spätestens, wenn die Fassade einen neuen Anstrich bekommt, sollte man über eine Wärmedämmung nachdenken. Doch die Möglichkeiten sind vielfältig. Welch ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 16.11.2023

Info beachten Info beachten

Bedrohte Vielfalt - bedrohte Menschheit? Biologische Vielfalt im Fokus der Forschung: Ein Einblick in die Welt der Biodiversitäts-Exploratorien - Online 

Der zunehmende Verlust der biologischen Vielfalt - der Biodiversität - stellt eine existenzielle Bedrohung für die Menschen dar. Die Landnutzung und i ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 20.11.2023

Lichtverschmutzung: Ursache, Auswirkungen auf Flora und Fauna und Lösungsmöglichkeiten - Online 

Menschen nutzen künstliches Licht umfangreich und haben damit „Die Nacht zum Tag gemacht“. Allerdings kann Licht zur falschen Zeit, am falschen Ort un ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 22.11.2023

Kulturgeschichte der italienischen Küche - Wo die Zitronen blühn Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Italy goes global. Pizza und Pasta, Espresso und Gelato und nicht zu vergessen Salat sind zu Lieblingsspeisen der Menschheit arriviert. Worauf beruht ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 23.11.2023

Die Intelligenz der Bienen Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Bienen verfügen über ein vielfältiges Repertoire an Instinkten, das das Funktionieren des Bienenstocks wie eine Maschine ermöglicht. Verschiedene Arb ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 26.11.2023

Nach rechts belichten? - Online Warum man RAWs anders belichten sollte als JPGs 

Haben Sie schon einmal gehört, dass man "nach rechts belichten" soll? In dieser informationstheoretischen Betrachtung werden die Grundlagen für eine o ...

Gebühr: 14,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 29.11.2023

Global gescheitert? Der Westen zwischen Anmaßung und Selbsthass Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Selten schien der Westen so geschlossen wie zu Beginn des Ukraine-Kriegs. Die Werte der Freiheit und Demokratie galt es gegen ein autokratisches ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 03.12.2023

Straßenbegleitgrün und sein unterschätztes Potenzial - Online 

Grünflächen an Straßen stellen oft noch eine unterschätzte Ressource für die biologische Vielfalt dar. Die vielfältig ausgeprägten Flächen können vers ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 06.12.2023

Nachhaltige Geldanlage - ethisch, sozial und ökologisch investieren - Online 

Sie möchten bei der Geldanlage ethische, soziale und ökologische Aspekte berücksichtigen? Anhand praktischer Beispiele wird vorgestellt, mit welchen P ...

Gebühr: 25,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 07.12.2023

Photovoltaik - ist das was für mich? - Online 

Jeder, der ein Eigenheim besitzt, hat sich in diesen Tagen schon diese Frage gestellt. Doch sie ist nicht so leicht zu beantworten. Die Energie der ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 12.12.2023

Info beachten Info beachten

Von Macht, Legitimation und Selbstdarstellung – die Ölskizzen zum „Medici-Zyklus“ von Peter Paul Rubens in der Alten Pinakothek Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Mit den Ölskizzen zum „Medici-Zyklus“ besitzt die Alte Pinakothek in München einen besonderen Schatz: 17 kleine Tafelbilder versammelt in einem eigen ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 14.12.2023

Investieren in Aktien - Online 

Mit einer Investition in Aktien profitiert man von dem wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens und kann im günstigen Fall attraktive Renditen ...

Gebühr: 26,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 14.12.2023

Immobilienfinanzierung - Der Weg zum Eigenheim - Online 

Die eigene Immobilie als Geldanlage und Schutz vor steigenden Mieten – ein Wunsch vieler Menschen. Angesichts steigender Preise ist die Finanzierung o ...

Gebühr: 26,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 08.01.2024

Normalisierung der extremen Rechte und die Rolle des Populismus Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

In den letzten Jahren konnte man eine Normalisierung von Ideen und Vorstellungen aus der extremen Rechten beobachten. Inzwischen bringt diese ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 10.01.2024

Wärmedämmung - gewusst wie - Online 

Spätestens, wenn die Fassade einen neuen Anstrich bekommt, sollte man über eine Wärmedämmung nachdenken. Doch die Möglichkeiten sind vielfältig. Welch ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 11.01.2024

Info beachten Info beachten

Geld anlegen mit ETF für Einsteiger*innen - Online 

ETF sind eine besondere Art von Investmentfonds, die sich zunehmender Beliebtheit erfreuen - besonders in Zeiten von Null-Zinsen auf Sparkonten. ...

Gebühr: 26,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 18.01.2024

Künstliche Intelligenz: Chance oder Risiko? - Hybrid Wird KI der Vielfalt der Welt gerecht oder manifestiert sie vorhandene Stereotype? 

Künstliche Intelligenz (KI) - was ist das eigentlich und warum ist sie so umstritten? Neben Grundlagen zur künstlichen Intelligenz und deren F ...

Gebühr: 12,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5

Datum: 22.01.2024

Einkommensteuererklärung verständlich gemacht - Online 

Sie möchten die Erklärung Ihrer Einkommensteuer selbst fertigen - oder Sie wurden vom Finanzamt zur Abgabe aufgefordert, z.B. weil Sie K ...

Gebühr: 69,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 26.01.2024

Geldanlage mit ETC: Investieren in Edelmetalle und Rohstoffe - Online 

Wer sich bei der Geldanlage breit aufstellen möchte, sollte auch einmal über eine Investition in Edelmetalle oder Rohstoffe nachdenken. Dies ist mit s ...

Gebühr: 26,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 31.01.2024

Social-Media-Marketing für Einsteiger*innen - Online 

Als Verein, kleines Unternehmen oder Freiberufler*in kann man Social-Media-Plattformen wie Facebook und Instagram hervorragend nutzen, um sich und ...

Gebühr: 52,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 03.02.2024

Geld anlegen mit ETF für Fortgeschrittene - Online 

Wer sich mit den börsengehandelten Indexfonds ETFs („Exchange Traded Fund”) schon etwas auskennt gerne mehr dazu erfahren möchte kann hier sein Know- ...

Gebühr: 28,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 15.02.2024

Wie erstelle ich gute Marketing-Texte? - Online 

Egal ob in Werbeanzeigen, in Broschüren, in Produktbeschreibungen, auf der eigenen Homepage, im Newsletter oder in Social-Media-Beiträgen: Gute M ...

Gebühr: 52,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 24.02.2024