iPhone und iPad Grundlagen
Das iPhone und das iPad von Apple gehören zu den beliebtesten mobilen Kommunikationsgeräten auf dem Markt. Sie lernen die grundlegenden Funktionen des Betriebssystems iOS kennen: Homescreen, Systemeinstellungen, Kontakte, Kalender, E-Mail, Telefonfunktionen, Mitteilungsdienste, Surfen im Internet, Fotos, Filme, Kamera, App-Store, iTunes, iBook-Store, Musik, Hörbücher etc. Alle Übungen führen Sie auf dem eigenen iPhone oder iPad durch.
Mitzubringen ist: das eigene Apple iPhone oder das iPad (Betriebssystem iOS 14 oder neuer).
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
14.04.2023
18:00 - 21:15 Uhr
Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 3.2
15.04.2023
09:30 - 12:45 Uhr
Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 3.2
16.04.2023
09:30 - 12:45 Uhr
Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Dozent(en)

Martin Nittscher
Mein Name ist Martin Nittscher. Ich komme aus Stuhr-Varrel, bin verheiratet und habe einen mittlerweile erwachsenen Sohn. Obwohl ich in Hamburg geboren und im Südschwarzwald aufgewachsen bin, hat meine berufliche Laufbahn eher in der Mitte Deutschlands begonnen. Nach meinem Kommunikations-Studium in Frankfurt/Main war ich zunächst viele Jahre in den Bereichen Event- und Live-Marketing, Medien Produktion und Corporate Communication tätig. In dieser Zeit habe ich für meine Agentur zahlreiche bekannte Marken und Konzerne betreut. Aktuell bin ich nach wie vor im Bereich Marketing & Medien-Kommunikation tätig, allerdings als "One-Man-Werbeagentur" für kleine und mittelständische Unternehmen, mit Schwerpunkt Web- und Medien-Design. Beruflich arbeite ich bereits seit über zwei Jahrzehnten mit den unterschiedlichsten Apple Geräten, wodurch ich mir nach und nach ein umfassendes Expertenwissen aneignen konnte. 2012 habe ich nach meiner Apple-Zertifizierung das Thema „Schulung und Support rund um Mac, iPad und iPhone“ zu meinem 2. beruflichen Standbein gemacht. Im gleichen Jahr erfolgte auch der Startschuss für die ersten Apple-Kurse an der vhs. Privat bin ich leidenschaftlicher Ski-Läufer und Motorrad-Fahrer. Außerdem bin ich mit dem Thema Fußball stark verbunden. Ich spiele zwar nicht selber aktiv, bin aber regelmäßig als Schiedsrichter unterwegs und betreibe ehrenamtlich gemeinsam mit meinem Sohn eine Torwartschule als vereinsunabhängiges und gemeinnütziges Sportförderungsprojekt. Ich freue mich darauf gemeinsam mit Ihnen in die Welt von Mac, iPad und iPhone einzusteigen.
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- U-Boot-Bunker Valentin (231M10-021)
- Ein Abend auf der Hamme - mit dem Torfkahn (231M24-201)
- Englisch Konversation auf Niveau A2 (231M44-571)
- Arabisch Grundstufe 2 (A1) (231M41-521)
- Minecraft - Spielerisch zur digitalen Kooperation (11 bis 16 Jahre) (231M15-535)
- Passwörter richtig verwalten - Online (231M66-408)
- Online-Lernen bei der vhs - Erste Schritte in die vhs.cloud - Online Einführung für Teilnehmer*innen in die Online-Lernplattform der Volkshochschulen (231M63-426)
- Faszien-Yoga (231S85-540)
- Sicher ins Internet! Mit dem Computer, Tablet oder Smartphone (231M66-402)
- Kontrastreiche Schwarz-Weiß Fotografie (231M71-183)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 231M67-769
Kursart: Wochenendseminar
Beginn: Fr., 14.04.2023, 18:00 Uhr
Termine: 3
Kursort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Gebühr: 69,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.