Ziele setzen und erreichen Basiswerkzeuge für die eigene Entwicklung
Im beruflichen und privaten Kontext wollen oder müssen wir uns weiterentwickeln. Gesetzte Ziele scheinen weit entfernt, wir verlieren sie aus den Augen und sind enttäuscht, wenn wir sie nicht erreichen. Es gibt Methoden, um Ziele klar zu definieren, motiviert anzugehen, einen zeitlichen Rahmen zu setzen und so Schritt für Schritt zum Erfolg zu gelangen. In diesem Seminar lernen Sie verschiedene motivierende Methoden kennen.
Sie erhalten einen Überblick verschiedener Zeitmanagement, Zielfindungs- und Motivationsmethoden. Sie können so ein für sich passendes Tool entdecken und damit Ihre Ziele motiviert angehen. Ein Ziel sollte zu Ihnen passen, da fängt es oft schon an. Ist das Ziel zunächst definiert, scheitert es oft an der Umsetzung, der eigenen Motivation und der Ausdauer.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
04.06.2021
17:00 - 19:30 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 407
05.06.2021
10:00 - 12:30 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 407

Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- YouTube Video & TV im Internet (211M66-520)
- Auf den Punkt bringen und schlagfertig sein (211M60-230)
- Selbstmanagement mit NLP (211M61-380)
- Krafttraining fürs Ich (211M60-420)
- Neurolinguistisches Programmieren - NLP (211M61-360)
- Online- und E-Mail-Bewerbungen Tipps für die Erstellung Ihrer elektronischen Bewerbungsunterlagen (211M60-025)
- English Conversation (B1) (211M44-153)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 211M60-060
Kursart: Kurs
Beginn: Fr., 04.06.2021, 17:00 Uhr
Termine: 2
Kursort: VHS im Bamberger, Raum 407
Gebühr: 39,00 €
(26,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.