Zeichnen – Grundlagen, Wahrnehmungsschulung und neue Impulse Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Entdecke differenziertes Sehen und achtsame räumliche Wahrnehmung als wichtige Grundlagen des Zeichnens. Erlerne wie bewusste Reduktion des Blicks Dir hilft, Kontraste und Lichtverhältnisse besser wahrzunehmen und Dich beim Zeichnen aufs Wesentliche zu konzentrieren. Verbessere beim Thema Stillleben Deine Fähigkeiten, haptische Oberflächen zeichnerisch darzustellen und erforsche dabei die Spuren unterschiedlicher Zeichentechniken. Lerne in zahlreichen Übungen die Grundlagen der klassischen Perspektive anzuwenden, sowie auch alternative Möglichkeiten perspektivischer Darstellung zu nutzen.
Bitte zum ersten Termin mitbringen: Papier und Zeichenmaterial.Beim ersten Termin werden die weiteren benötigten Materialien besprochen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
10.11.2023
09:00 - 12:00 Uhr
Gröpelinger Heerstraße 226, Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
17.11.2023
09:00 - 12:00 Uhr
Gröpelinger Heerstraße 226, Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
24.11.2023
09:00 - 12:00 Uhr
Gröpelinger Heerstraße 226, Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
01.12.2023
09:00 - 12:00 Uhr
Gröpelinger Heerstraße 226, Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
Dozent(en)

Linda Gruet
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Gesellschaft und Kultur in Bremen (232M10-413)
- Kreatives Schreiben - für Einsteiger*innen (232M73-614)
- Singen - bewegt! Lieder mit Bewegung, Tanz und Rhythmus (232M75-374)
- Pastellmalerei Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene (232N76-538)
- Menschen zeichnen - Portrait und Körper Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene (232W76-274)
- Acrylmalerei auf Leinwand Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene (232W76-315)
- Spuren jüdischen Lebens in Bremen (232M12-031)
- Bremen im Nationalsozialismus (232M12-026)
- Bremen - Meine Stadt - (Nicht nur) für Neu-Bremer*innen (241M12-111)
- Bremen - Meine Stadt - (Nicht nur) für Neu-Bremer*innen (241M12-112)
Status: Warteliste
Kursnr.: 232W76-224
Kursart: Kurs - Minigruppe
Beginn: Fr., 10.11.2023, 09:00 Uhr
Termine: 4
Kursort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
Gebühr:
75,00 € , Ermäßigte Gebühr: 75,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.