YouTube Video & TV im Internet
YouTube ist mittlerweile eine echte Konkurrenz zum normalen TV geworden. Dabei schlüpfen wir selber in die Rolle des Programmdirektors, des Regisseurs oder des Moderators. Und es lässt sich sogar Geld damit verdienen.
Kursinhalt: YouTube-Konto einrichten; Kanäle abonnieren, eigenen Kanal einrichten; Upload von eigenen Videos; Geld verdienen mit YouTube; Alternativen zu YouTube; wie kommt das Video in das TV?
Teilnahmevoraussetzungen: Computer- und Internetkenntnisse.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
12.06.2021
10:00 - 17:00 Uhr
Breitenweg 2, VHS am Bahnhof, Raum 3.2
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Einführung in die Katzensprache (211S24-460)
- Erfolgreiches Bewerben (211M60-020)
- Auf den Punkt bringen und schlagfertig sein (211M60-230)
- Selbstmanagement mit NLP (211M61-380)
- Krafttraining fürs Ich (211M60-420)
- Neurolinguistisches Programmieren - NLP (211M61-360)
- Online- und E-Mail-Bewerbungen Tipps für die Erstellung Ihrer elektronischen Bewerbungsunterlagen (211M60-025)
- Ziele setzen und erreichen Basiswerkzeuge für die eigene Entwicklung (211M60-060)
- English Conversation (B1) (211M44-153)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 211M66-520
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Sa., 12.06.2021, 10:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: VHS am Bahnhof, Raum 3.2
Gebühr: 44,00 €
(29,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.