Yoga, Atem und Entspannung
In dieser Bildungszeit stehen die Gedanken und Gefühle während einer Yoga-Praxis im Mittelpunkt. Meist lenken uns diese Gedanken ab und entfernen uns von uns selbst. Die Verbindung zu uns ist unterbrochen. Das Ziel des Yoga, sich selbst näher zu kommen, scheint in weite Ferne zu rücken. In dieser intensiven „Yoga-Zeit“ lernen wir verschiedene Methoden wie z. B. das Tönen kennen, die uns in Verbindung mit sanften und alltagsnahen Körperbewegungen darin unterstützen können, erneut bei uns anzukommen und auch im Alltag bei uns zu bleiben. Die Wahrnehmung und Aufmerksamkeit können gestärkt und Verspannungen gelöst werden. Wissenschaftliche Erkenntnisse und theoretische Aspekte aus dem Yoga Sūtra, einem der Grundlagentexte des Yoga, unterstützen das Verständnis für unsere innere Situation und stärken einen passenden Umgang mit den Gedanken und Gefühlen. Diese Bildungszeit richtet sich an Menschen jeden Alters mit und ohne Yoga-Vorerfahrungen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
07.04.2025
09:30 - 14:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
08.04.2025
09:30 - 14:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
09.04.2025
09:30 - 14:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
10.04.2025
09:30 - 14:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
11.04.2025
09:30 - 14:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
Dozent(en)

Suci Susanne Bruhn
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Gelassenheit im Alltag mit Qigong (252O85-876)
- Yoga, Atem und Entspannung (251M85-054)
- Rückenstärkung – Für mehr Körperbewusstsein im Alltag (251M83-132)
- "In der Mitte bleiben" - Stressbewältigung in Beruf und Alltag mit Yoga (251M85-115)
- Resilienz - Stärkung der inneren Widerstandskraft (251M86-033)
- Mit der richtigen Ernährung und Pilates fit und leistungsfähig im Job (251M82-403)
- Coaching - der direkte Weg zum Erfolg! (251M61-340)
- Nachhaltige Entspannung von Nacken und Schultern - für Vielsitzende (251M85-603)
- Alles Coaching - oder was?! Orientierungen und Perspektiven für Ihre Coaching-Zukunft! (251M61-308)
- Kinderbuch schreiben (251M73-625)
Status: fast ausgebucht
Kursnr.: 251M85-053
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 07.04.2025, 09:30 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
Gebühr: 129,00 €