Wir bauen und programmieren uns einen Roboter (11 bis 99 Jahre)
Unsere Roboter werden wir gemeinsam aus Motoren, Rädern, Metall, Plexiglas und einer Menge Schrauben und Muttern zusammenbauen. Das Herzstück wird ein Arduino-Computer, mit dem die Roboter gesteuert werden. Die Programmierung erfolgt am Computer über eine einfache Programmierumgebung. Am Ende des Kurses können wir unseren eigenen Roboter mit nach Hause nehmen und ihn dort bei Bedarf weiter programmieren.
Teilnehmen können alle Jugendlichen und Erwachsenen, die Interesse an Roboter-Technik haben. Die Materialien zum Bau der Roboter sind im Kurspreis enthalten.
Teilnahmevoraussetzungen: Computergrundkenntnisse.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
10.07.2023
10:00 - 15:00 Uhr
Plantage 13, vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5
11.07.2023
10:00 - 15:00 Uhr
Plantage 13, vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5
12.07.2023
10:00 - 15:00 Uhr
Plantage 13, vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5
13.07.2023
10:00 - 15:00 Uhr
Plantage 13, vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5
14.07.2023
10:00 - 15:00 Uhr
Plantage 13, vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5
Dozent(en)

Dr. Alexander Förster
Dozent*inStatus: Warteliste
Kursnr.: 231M69-910
Kursart: Wochenseminar
Beginn: Mo., 10.07.2023, 10:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5
Gebühr:
166,00 € , Ermäßigte Gebühr: 166,00 €
Lernmittel/Material: 50,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.