Ben Marzeion - Gletscherforscher: Klimawandel und Meeresspiegelanstieg
Wie erlebt ein Wissenschaftler den fortschreitenden Klimawandel in Fachdebatten und im Feld? Mit welchen Zielen und welchen Erkenntnissen ist die Feldforschung verbunden? Wir besuchen Professor Marzeion an der Universität Bremen und bekommen Einblicke in aktuelle Forschungsarbeiten zu den Veränderungen der Gletscher weltweit. Dabei werden wir uns auch mit dem Anstieg des Meeresspiegels und dessen Folgen für die Inseln im Südpazifik und in Europa beschäftigen.
Diese Veranstaltung ist Teil Exkursionsreihe "Wenn sich das Klima ändert".Wir besuchen Protagonist*innen aus dem Dokumentarfilm "Wenn das Klima sich ändert" (Förster, Landschaftspflegerin, Klimaklägerin, Gletscherforscher, ...), die hautnah mit Klimaschutz und -anpassung zu tun haben. Durch Gespräche und praktisches Handeln wollen wir von den Erfahrungen, Sichtweisen und Lebensrealitäten dieser Menschen lernen. Dabei nähern wir uns dem behandelten Thema nicht nur aus einer lokalen, sondern explizit auch aus einer globalen Perspektive.
Zum Abschluss wird der Dokumentarfilm in Bremen gezeigt, dazu werden die Protagonist*innen und Teilnehmer*innen eingeladen. Infos zu dem Dokumentarfilm: http://movie-43.com/bewegungskultur/
Das Angebot richtet sich explizit an alle Altersgruppen, denn für uns ist beim Thema Klimawandel der Austausch zwischen den Generationen sehr wichtig.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist gebührenfrei. Die Fahrtkosten werden von den Teilnehmenden selbst getragen. Eine gemeinsame Anreise kann organisiert werden. Die Ziele liegen in Bremen oder in der Nähe von Bremen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
20.05.2022
15:00 - 17:00 Uhr
wird noch bekannt gegeben
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für: